Winterreifenkauf 2013.

Ich weiss, es ist noch ziemlich bald. Aber welche Marke werdet ihr euch heuer zu legen?

Mein Favorit ist der aktuelle SAVA Eskimo+

Beste Antwort im Thema

Bei mir wird es wohl der Nokian WD3.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ok dann wart ich lieber noch mit dem Reifenkauf --- der TE

Meine aktuelle FavoritenListe schaut so aus:

Hankook Winter ICept W442 185/60 R15 84T 52,2€
BF Goodrich g-FORCE WINTER 185/60 R15 84T 54,2€
Kleber Krisalp HP 2 185/60 R15 84T 55,2€
KRISTALL MONTERO 3 185/60 R15 88T 55,9€
Nokian WR D3 185/60 R15 84T 63,1€
Goodyear ULTRA GRIP 8 185/60 R15 84T 64,2€
Michelin ALPIN A4 185/60 R15 88T XL GRNX 68,7€

Blacky nem den Nokian oder Goodyear, beide sind sehr gut! Und Hankook ist auch net schlecht!

Ich muss dazu sagen der BF Goodrich ist ein Geheimtip! Ich fahre den schon den 3 Winter heuer. Hat nu immer 6-7mm Profil! Fahre Pro Winter ca 8000km. Und Grip hat er auch!! Aber ich will mal was anderes ausprobieren. UNd vor allem sie sollen auf den SEAT IBIZA ST, meine Frau fährt in Zukunft damit vielleicht 10000km im Jahr wenns viel ist.

Laut Tests ist der Hankook der Beste aus der Liste. Der Beste in der kleineren Reifendimension scheint nach einhelliger Meinung der Conti 850 zu sein - allerdings ist der Satz gute 100€ teurer.

Nokian hat wohl bei Nässe Probleme, was ich aus eigener Erfahrung auch von dem Michelin sagen kann. bei Nässe ziemlich heftiges Rutschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leucetius


Laut Tests ist der Hankook der Beste aus der Liste. Der Beste in der kleineren Reifendimension scheint nach einhelliger Meinung der Conti 850 zu sein - allerdings ist der Satz gute 100€ teurer.

Nokian hat wohl bei Nässe Probleme, was ich aus eigener Erfahrung auch von dem Michelin sagen kann. bei Nässe ziemlich heftiges Rutschen.

http://www.adac.de/.../2012_165_70_R14_details.aspx?...

Welche neuen Winterreifen gibt es dieses Jahr? Hab bis jetzt nur den "MS Plus 77" von Uniroyal gefunden. Gibts nix neues von Fulda, Hankook, Nokian etc.?

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Welche neuen Winterreifen gibt es dieses Jahr? Hab bis jetzt nur den "MS Plus 77" von Uniroyal gefunden. Gibts nix neues von Fulda, Hankook, Nokian etc.?

Hab mir letztes Jahr Sportiva Snow Win geholt und bin mit denen voll zufrieden. Habe ihn dann getestes im Harz dieses Jahr und da war nicht gerade wenig Schnee. Hat mich nie im Stich gelassen auch bei Nässe Top.

Gruß Jörg

Hm, der ist aber 10€ teurer als der Uniroyal.

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Hm, der ist aber 10€ teurer als der Uniroyal.

das weiß ich jetzt nicht genau,ich habe 200 Euro mit Aufziehen und Wuchten Bezahlt 🙂🙂

Gruß Jörg

Pro Rad, oder? 😁
Jedenfalls wollte ich für die Reifen nicht zuviel ausgeben, da ich noch Geld für schöne Felgen brauch. Also mehr als 90€ pro Reifen darfs nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Pro Rad, oder? 😁
Jedenfalls wollte ich für die Reifen nicht zuviel ausgeben, da ich noch Geld für schöne Felgen brauch. Also mehr als 90€ pro Reifen darfs nicht sein.

was für eine Größe brauchst du denn 🙂🙂

Also ich könnte den Toyo Snowprox S953 empfehlen! Günstig&Gut und ich bin die letzten 2 Winter im Hochschnee in den Alpen und auf vereisten Straßen bei mir ohne Probleme voran gekommen...

PS: ab und zu tu ich auch Schnee schieben mit meinem Auto... Kleiner Tipp mit den Toyo geht das auch🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Bubu001.


Hab mir letztes Jahr Sportiva Snow Win geholt und bin mit denen voll zufrieden. Habe ihn dann getestes im Harz dieses Jahr und da war nicht gerade wenig Schnee. Hat mich nie im Stich gelassen auch bei Nässe Top.
Gruß Jörg

Da stimme ich dir absolut zu...

Einzig auffällig, dass der Reifen bei Wasser auf der Fahrbahn bei 80km/h etwas pfeift wie eine Turbine, was aber bei 85km/h bzw. 75km/h wieder weg ist...machen andere V-Reifen aber auch bei mir, z.T. auch bei Trockenheit...mich störts nicht, meine Karre ist sowieso lauter, weil älter als ein Neuwagen und den Rest regel ich per Radio weg...ich erklärs mir so, dass der Reifen das Wasser gut verdrängt 😁

Außerdem gut am Sportiva sind die 3 Jahre Garantie, die im Reifenpreis enthalten sind...

Zitat:

Original geschrieben von gromi



Zitat:

Original geschrieben von Bubu001.


Hab mir letztes Jahr Sportiva Snow Win geholt und bin mit denen voll zufrieden. Habe ihn dann getestes im Harz dieses Jahr und da war nicht gerade wenig Schnee. Hat mich nie im Stich gelassen auch bei Nässe Top.
Gruß Jörg
Da stimme ich dir absolut zu...
Einzig auffällig, dass der Reifen bei Wasser auf der Fahrbahn bei 80km/h etwas pfeift wie eine Turbine, was aber bei 85km/h bzw. 75km/h wieder weg ist...machen andere V-Reifen aber auch bei mir, z.T. auch bei Trockenheit...mich störts nicht, meine Karre ist sowieso lauter, weil älter als ein Neuwagen und den Rest regel ich per Radio weg...ich erklärs mir so, dass der Reifen das Wasser gut verdrängt 😁
Außerdem gut am Sportiva sind die 3 Jahre Garantie, die im Reifenpreis enthalten sind...

Dieses Pfeifen hab ich allerdings nicht,muß aber auch sagen das ich nur die Größe 155/70R13 drauf habe🙂🙂. Fahr die Reifen auf einen Polo Baujahr 93 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bubu001.



Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


Pro Rad, oder? 😁
Jedenfalls wollte ich für die Reifen nicht zuviel ausgeben, da ich noch Geld für schöne Felgen brauch. Also mehr als 90€ pro Reifen darfs nicht sein.
was für eine Größe brauchst du denn 🙂🙂

Mindestens 205/55 R16.

Deine Antwort
Ähnliche Themen