Winterreifenkauf 2013.
Ich weiss, es ist noch ziemlich bald. Aber welche Marke werdet ihr euch heuer zu legen?
Mein Favorit ist der aktuelle SAVA Eskimo+
Beste Antwort im Thema
Bei mir wird es wohl der Nokian WD3.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von extrempunkt
Jedenfalls wollte ich für die Reifen nicht zuviel ausgeben, da ich noch Geld für schöne Felgen brauch. Also mehr als 90€ pro Reifen darfs nicht sein.
Und da die Räumdienste hier oftmals etwas saumselig sind, manche Gemeinden aus Kostengründen nur noch eingeschränkten Winterdienst vorhalten, es viele Kurven gibt und ständig Berg hoch/Berg runter geht - da denke ich so bei mir:
Einmal im Graben gelandet oder jemandem draufgerutscht ist viel teurer, als die Mehrkosten von vielleicht 80 Euronen für vier richtig gute Winterschuhe...
😉
Was haltet ihr von Kleber "Krisalp HP2"? Der hat ganz gute Bewertungen bei reifentest.com und den Fachzeitungen und wäre 2€ billiger als der "MS Plus 77", der leider noch keine Testergebnisse hat.
Zitat:
Original geschrieben von extrempunkt
Was haltet ihr von Kleber "Krisalp HP2"? Der hat ganz gute Bewertungen bei reifentest.com und den Fachzeitungen und wäre 2€ billiger als der "MS Plus 77", der leider noch keine Testergebnisse hat.
Wenn > befriedigend gut (genug) ist, reicht der Kleber ja aus 😛
http://www.testberichte.de/p/kleber-tests/krisalp-hp2-testbericht.html
Beim AB-Test 2012 war er Platz 14 von 42. Urteil "gut":
http://www.testberichte.de/a/autoreifen/magazin/auto-bild-39-2012/341019.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bubu001.
Dieses Pfeifen hab ich allerdings nicht,muß aber auch sagen das ich nur die Größe 155/70R13 drauf habe🙂🙂. Fahr die Reifen auf einen Polo Baujahr 93 😁😁Zitat:
Original geschrieben von gromi
Da stimme ich dir absolut zu...
Einzig auffällig, dass der Reifen bei Wasser auf der Fahrbahn bei 80km/h etwas pfeift wie eine Turbine, was aber bei 85km/h bzw. 75km/h wieder weg ist...machen andere V-Reifen aber auch bei mir, z.T. auch bei Trockenheit...mich störts nicht, meine Karre ist sowieso lauter, weil älter als ein Neuwagen und den Rest regel ich per Radio weg...ich erklärs mir so, dass der Reifen das Wasser gut verdrängt 😁
Außerdem gut am Sportiva sind die 3 Jahre Garantie, die im Reifenpreis enthalten sind...
Das Pfeifen hab ich auch nur bei den 175/65 14 Reifen...in 185/65 14 und 215/65 16 sind die flüsterleise...sowieso, weil Winterreifen, leiser als die Sommerreifen...vom Komfort her auch viiiel besser (2x gleiche Flankenhöhe, weil gleiche Zollgröße im Winter)...
Zitat:
Original geschrieben von gromi
@ blacky1412:Also ich hab mal bei Popgom.at gesucht nd dort den Sebring Formula Snow S6 gefunden...das Profil ist nagelneu, denn letztes Jahr hab ich stets nur den S5 gefunden, weil dieses aber schon einige Jahre auf dem Buckel hatte, hatte ich mich dann für den Sportiva entschieden...der Preis ist heiß und weil ich weiß, dass du so ein Spezi bist, der gerne mal Reifen ausprobiert, wollte ich dir den mal noch vorgeschlagen haben...2-3 Winter müsste der auch locker schaffen...
Momentan hab ich leider nur einen Sebring Sommerreifen (Sebring formula Z1), dies allerdings durchaus zufrieden, auf dem GP01 Ibiza (Bj. 2001) mit 102PS montiert, kann dir also nichts zu den Winterreifen der Marke sagen...ich denke aber es ist wie bei allen Handelsmarken (Sebring ist die Handelsmarke von Reifen IHLE), dass sie technisch ca. auf Höhe der Zweitmarken sind, allerdings ohne deren Innovationen (wie z.B. „Bubble Blade“-Verbundlamellen á la FULDA), sondern mit klassischen einfachen Lamellen...
Vielleicht erkundigst du dich mal nach der Profiltiefe deiner Favoriten, das ist für mich oft interessant, denn je mehr je besser zumindest für die ersten Winter...und es gibt da Unterschiede von bis zu 2mm zwischen den NICHT-Runderneuerten, welche oftmals bis zu 11mm Profiltiefe gehen...
Ich habe den Formula S5, wenn es feucht ist fährt man mit dem Reifen wie aus Schmierseife. Ich werde diese Marke nicht mehr nehmen. Man muss so vorsichtig fahren, das man ein Verkehrshindernis ist. Vor kurzen musste ich bei Nassen durch den Deister fahren... Nein nicht mehr diese Reifen.