Winterreifenempfehlung

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
der Winter kommt ja immer näher.
Dieses Jahr brauch ich neue Winterreifen für meinen 3er.
Habe mir zahlreiche Tests und Empfehlungen angeschaft und weis genau so viel wie vorher.
Die meisten Tests gewinnt der Goodyear Ultra Grip 7. Ein Reifenhändler hat mir aber gesagt das ich mit dem im Winter unzufrieden werde, da die Reifen für den Heckantrieb nicht so doll sind. Er meint da wäre nur der Dunlop 3D interessant.

Was habt Ihr so für Erfahrungen und welche Reifen sind eigendlich von BMW empfohlen??
Ich stehe zwischen Goodyear und Dunlop

16 Antworten

Moin!

Ich hab die Goodyear UG7 und bin damit zufrieden! Hatte keinerlei Probleme in den letzten 2 Wintern. Sind 195/65R15 T (bis 190 reicht mir im Winter).

Gruß,

Max

Also ich hab die Dunlop genommen, weils die Goodyear in meiner Größe (17"😉 nicht gibt. Mangels eines Winters im letzten Jahr konnte ich die Wintertauglichkeit noch nicht testen.

Aber auf der Rennstrecke fährt sich der Reifen sehr gut 😁😁 Hatte den beim FST auf dem Sachsenring drauf.

nur noch als Zusatz: Bei uns hier oben im kalten Osten hatten wir echten Winter, a....rg kalt (teilweise -25°C) und arg glatt. Und die Reifen waren sehr gut!

Gute Nacht,

Max

würd mich auch blendend interessieren da ich auch neue Winter Schlappen brauch

(gr. 205/50 R17)

Ich habe die Maloya Cresta 220 (205/55 R16). Ich habe die beim ADAC Test entdeckt. Die haben sich relativ weit oben bei den Top Marken im Ranking angesiedelt.

Ich habe die Reifen seit letzten Jahr und bin super zufrieden. Im Winter habe ich die in den Bergen testen können und hatte nie Probleme.

Bei einem Preisunterschied von 30 - 40 EUR pro Reifen sicherlich eine Überlegung wert!

Zitat:

Original geschrieben von Teichtaucher


Bei einem Preisunterschied von 30 - 40 EUR pro Reifen sicherlich eine Überlegung wert!

Nein, finde ich überhaupt nicht. Der hat schlechte Noten für Schnee bekommen. Die Schneetauglichkeit ist bei einem Winterreifen aber sehr wichtig.

ich habe mir die dunlop M3 wintersport vor 2 jahren gekauft..... der beste winterreifen den ich je gekauft habe...echt top....
 
205/55R 16 V  140€ das stück
kann ich nur empfehlen😉

Hi!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Pneumant PN150 Wintec. Ein reifer aus deutscher Herstellung, der günstig und gut ist (siehe Test Siftung Warentest). Größe ist 205/16.

Gruß
RK

Seien wir mal ehrlich:

Keiner von uns hat wirklich einen eigenen Vergleich. Weil man in einem Autoleben nicht sehr viele WR ausprobiert - und es sowieso den GLEICHEN in 5 Jahren schon nicht mehr gibt...

Also kaufen wir,
- womit wir bislang zufrieden waren,
- was preismäßig in unser Budget passt,
- was in Tests wie ADAC, ÖAMTC, AMS gut ist,
- und ganz ehrlich auch, was vertretbar ausschaut. 😉

Das ist und bleibt für mich derzeit der UG7.

Grüßle, Timo

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


- und ganz ehrlich auch, was vertretbar ausschaut. 😉

Das ist und bleibt für mich derzeit der UG7.

Grüßle, Timo

Hi!

Sehen Reifen unterschiedlich gut aus? Meine sind schwarz...

Gruß
RK

Also ich sehe das auch so wie MoKa. Jeder postet hier seinen eigenen Reifen. Ich denke mal, man sollte nach nem Reifen schauen, der in den Test gut abschneidet und preislich im Budjet liegt.
Mir hat der Maloya eben wegen des guten Preis/Leistungsverhältnisses interessiert. Laut ADAC (siehe hier ) steht er schon relativ weit oben. Und im Schnee hatte ich nie Probleme.
Wenn jemand aber einen anderen Reifen favorisiert, dann ist das auch OK. Ich würde mir nur wirklich überlegen, ob ich so viele Geld für irgendwas ausgebe, was vielleicht nicht nötig ist.

@Moka
von wem ist der UG7 ? Ich habe diese Bezeichnung noch nicht gelesen.
 
Ich suche auch gerade nach neuen für mich. Will mir 225/45 R17 holen.
Ich schwanke momentan zwischen:
Dunlop Winter Sport 3D
Pirelli W210 Sottozero
Pirelli W210 Snowsport
Bridgestone Blizzak LM25 
Goodyear Ultra Grip Performance
 
alle kosten ca 150 Euro. Der Conti und Michelin sind ca 25 Euro pro Stück teurer..also fallen sie raus.
Tendiere momentan zu Pirelli wegen der "Winterwette" bzw. den Dunlop weil ich den vorher drauf hatte.
 
Kann mir da einer Empfehlungen geben?

Oh sorry, mit UG7 meine ich den oben in der Frage zitierten Goodyear Ultra Grip 7. In 205/55R16 vor 2 Jahren so um die 115.- komplett montiert auf Alu, Reifen entsorgt.

Grüßle, Timo

Also ich fahre seit letztem Jahr im Winter die  Conti Wintercontact T810 und muss sagen, bin sehr Zufrieden im Gegensatz zu den No-Name Reifen die ich davor hatte!!!

Deine Antwort