Winterreifenangebot vom Freundlichen

BMW 3er E90

Radialspeiche 32/ 225/45/17  91H  GDY Eagle UG GW3  RSC   1640 Euronen
Sternspeiche 158 225/45/17  91H  Pirelli Sotto Zero RSC       1640 Euronen
 
Wenn man noch vor dem ersten Schnee bestellt, bekommt man noch 10% Rabatt. Das wären dann 1476 Euronen, die man berappen müßte. Was meint ihr geht's noch günstiger ?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


noch mal nachgefragt... 18" und Mischbereifung? oder 225 rundrum? War irgendwie als ob du was von MB geschrieben hättest... war wohl nicht so.
Würde dann mit 235/55 17" entgegen tretten.

Also ich fahre im Sommer die BMW Felge M193 mit 18 Zoll Mischbereifung.

Im Winter eine OZ mit rundrum 225/40R18 in Y.

Warum meinst Du, dass Deine 17 Zoll Reifen so viel besser sind im Schnee? Immerhin hätte ich ja zumindest den Allrad-Antrieb auf meiner Seite, so für die Traktion. Auf ner echten Schnee-Rallye hättest Du vielleicht eine Erfahrungs-Vorsprung, aber rein von der Technik müßte xDrive doch ne Menge der 18-Zoll-Nachteile wettmachen können, oder?

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
noch mal nachgefragt... 18" und Mischbereifung? oder 225 rundrum? War irgendwie als ob du was von MB geschrieben hättest... war wohl nicht so.
Würde dann mit 235/55 17" entgegen tretten.
 
Also ich fahre im Sommer die BMW Felge M193 mit 18 Zoll Mischbereifung.
Im Winter eine OZ mit rundrum 225/40R18 in Y.
 
Warum meinst Du, dass Deine 17 Zoll Reifen so viel besser sind im Schnee? Immerhin hätte ich ja zumindest den Allrad-Antrieb auf meiner Seite, so für die Traktion. Auf ner echten Schnee-Rallye hättest Du vielleicht eine Erfahrungs-Vorsprung, aber rein von der Technik müßte xDrive doch ne Menge der 18-Zoll-Nachteile wettmachen können, oder?
 
 
 

 Okay... dann ist es doch nicht so schlim... Das war ursprünglich auf die Mischbereifung bezogen. Damit hat man bei Neuschnee ziemlich Probleme.

Aber selbst mit 225 ist es bei 20-30 cm neuschnee schwer überhaupt durchzukommen *g. Okay war unfair. Mit den oben genannten Reifen ist es einfacher, weil die 22,5 cm Bodenfreiheit ermöglichen. Da setzt man nicht so schnell auf.

Aber zurück zum technischem: Durch die Härtere Mischung ergeben sich einige Nachteile, die der Bessere vortrieb nicht Ausgleichen kann. Bspw. Negative Beschleunigung, und alles was mit Eis zu tun hat. Auch beim Anfahren beim Schnee im Berg... da vereist es gleich unterm Rad. Querbeschleunigung etc. Weichere Reifen haben hier Prinzipell vorteile. Und zuletzt der Durchmesser... zur besseren Traktion wird einfach der Luftdruck gesenkt... dadurch wird die Aufstandsfläche (und damit anzahl der Lammellen die greifen) größer. Durch die Geringe Flankenhöhe ist hier auch nicht so viel rauszuholen *gg.

Thema Erfahrungsvorsprung: Da solltest deinen schönen x erst mal gut kennenlernen. Beim xdrive habe ich festgestellt das man mit dem Gaspedal das über und untersteuern gut steuern kann... Bin aber auch schon mit 30 !! ungewollt gradaus durch den Kreisverkehr. Ich finde es ist ne Umstellung zum Heckantrieb. Bei Schnee & Bergen kann kein System Fahrfehler (die man zwangsläufig macht, wenn man es noch nie erlebt hat) ausbügeln.

Nix für ungut

Grüße

@ all
 
Erst mal danke für eure Vorschläge. Ob ich mir Winterreifen überhaupt draufmache wird sich zeigen, denn ich muß nicht unbedingt mit dem Wagen raus wenn draußen Schmuddelwetter herrscht. Vielleicht kann sich von euch noch jemand an die Sendung Stern TV erinnern, da wurde getestet ob Sommerreifen wirklich ihre Haftung verlieren bei weniger als 7 Grad plus und bei 0 Grad, und da hatte jeweils der Sommerreifen verblüffenderweise immer einen kürzeren Bremsweg als der Winterreifen. Sicher wenn Schnee oder Schneematsch auf den Straßen liegt ist klar immer der Winterreifen von Vorteil, da wär es auch fahrlässig mit Sommerreifen rumzugurken. Aber bei trockener Straße und 0-7 Grad plus sind lt. dem Test damals bei SternTV, die Sommerreifen nicht so schlecht wie die Reifenindustrie uns Autofahrern weißmachen möchte. Also wenn ich jetzt beruflich auf's Auto angewiesen wäre, da würde ich mich auch ganz klar für Winterreifen entscheiden, ansonsten wenn draußen ein halber Meter Schnee liegt, überspitzt formuliert würde ich das Auto sowieso lieber in der Garage lassen, und irgendwie versuchen anderweitig mein Ziel zu erreichen ( Bahn, Bus etc.). 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ob ich mir Winterreifen überhaupt draufmache wird sich zeigen,

Es gibt halt vieles, was relevanter ist als die Frage, 17 oder 18 Zoll Winterräder. Zum Beispiel ob überhaupt Winterreifen...

Ähnliche Themen

Die Frage nach Winterreifen kann ich für mich nur mit uneingeschränkt ja beantworten - stehe aber auch vor der Frage, ob 16" mit 205 oder 17" mit 225, dazu noch bis 210 oder bis 240. Gibt es irgendwo einen Test, wo diese Größen verglichen werden (oder auch die unterschiedlichen Geschwindigkeitsklassen bei sonst gleichem Profil)?

Fahre zwischen 80 und 100 TKM pro Jahr hauptsächlich in Oberbayern - häufig auch zum Skifahren nach Österreich. Bin für Erfahrungsberichte dankbar, da ich bisher mit Allrad unterwegs war und nun zum ersten Mal nen Hecktriebler habe. Als Reifenprofil tendiere ich zum Dunlop 3D.

Zitat:

Original geschrieben von TouringHB


Der 325 d hat auch die große Bremsanlage und darf nur mit 17 " laufen. Gibt es da einen Unterschied zum 335?

... ja ! 😁

Der 335i hat bekanntlich > 200 kW (hoffen wir mal !🙂) und viele Felgen sind nur zugelassen bis 160 oder 190 kW ...

... schau mal in die entsprechenden Gutachten ! 😛

Gruss  Micha 

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Der 335i hat bekanntlich > 200 kW (hoffen wir mal !🙂) und viele Felgen sind nur zugelassen bis 160 oder 190 kW ...
... schau mal in die entsprechenden Gutachten ! 😛

Alle Gutachten der "ersten Stunde" nennen 190 KW als stärkste Motorisierung. Das liegt wohl daran, dass der 335i erst später rauskam. Mit meinem 335xi mußte ich sehr lange suchen, um Felgen mit "nachgebessertem" Gutachten zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


... Thema Erfahrungsvorsprung: Da solltest deinen schönen x erst mal gut kennenlernen. Beim xdrive habe ich festgestellt das man mit dem Gaspedal das über und untersteuern gut steuern kann... Bin aber auch schon mit 30 !! ungewollt gradaus durch den Kreisverkehr. Ich finde es ist ne Umstellung zum Heckantrieb. Bei Schnee & Bergen kann kein System Fahrfehler (die man zwangsläufig macht, wenn man es noch nie erlebt hat) ausbügeln.

@kevinmuc:

Könntest Du mir sagen, mit welchen Wagen Dir das passiert ist (30 durch den Kreisverkehr)? Ich hatte derartige Erfahrungen (es geht einfach auf Schnee geradeaus weiter) nur mit X3 und X5, nicht mit 530xd oder 330xd.

Danke und Gruß,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Könntest Du mir sagen, mit welchen Wagen Dir das passiert ist (30 durch den Kreisverkehr)? Ich hatte derartige Erfahrungen (es geht einfach auf Schnee geradeaus weiter) nur mit X3 und X5, nicht mit 530xd oder 330xd.

Ihr wißt schon, dass man um die Dinger rechts rum vorbei fahren soll, oder? Und zwar eigentlich mit jedem Auto...

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich 


 
Alle Gutachten der "ersten Stunde" nennen 190 KW als stärkste Motorisierung. Das liegt wohl daran, dass der 335i erst später rauskam. Mit meinem 335xi mußte ich sehr lange suchen, um Felgen mit "nachgebessertem" Gutachten zu finden.

btw : ging mir genauso ! 🙁 

Vllt sieht´s heute etwas einfacher aus - der 35er ist ja schon eine Weile zu haben.

Fahre im Sommer die RH MO Edition (ähnlich M135) und im Winter die originalen 159er ...

Gruss  Micha

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Radialspeiche 32/ 225/45/17  91H  GDY Eagle UG GW3  RSC   1640 Euronen
Sternspeiche 158 225/45/17  91H  Pirelli Sotto Zero RSC       1640 Euronen
 
Wenn man noch vor dem ersten Schnee bestellt, bekommt man noch 10% Rabatt. Das wären dann 1476 Euronen, die man berappen müßte. Was meint ihr geht's noch günstiger ?

@ all

vergaß zu erwähnen daß, das speziell ein Angebot für den 335er war ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


 
 
 
... Thema Erfahrungsvorsprung: Da solltest deinen schönen x erst mal gut kennenlernen. Beim xdrive habe ich festgestellt das man mit dem Gaspedal das über und untersteuern gut steuern kann... Bin aber auch schon mit 30 !! ungewollt gradaus durch den Kreisverkehr. Ich finde es ist ne Umstellung zum Heckantrieb. Bei Schnee & Bergen kann kein System Fahrfehler (die man zwangsläufig macht, wenn man es noch nie erlebt hat) ausbügeln.
 
@kevinmuc:
 
Könntest Du mir sagen, mit welchen Wagen Dir das passiert ist (30 durch den Kreisverkehr)? Ich hatte derartige Erfahrungen (es geht einfach auf Schnee geradeaus weiter) nur mit X3 und X5, nicht mit 530xd oder 330xd.
 
Danke und Gruß,
KullerBall

 X3 3.0i, aber inzwischen passiert mir das nimmer *g*. Man kann mit dem Gas den Wagen gut in die Kurve reinziehen.

mit nem 325xi hatte ich auf nasser fahrbahn ähnlich untersteuernde Eigenschaften festgestellt deswegen ging ich davon aus, dass die Allradeigenschaften übertragbar wären.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich



Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


 
Könntest Du mir sagen, mit welchen Wagen Dir das passiert ist (30 durch den Kreisverkehr)? Ich hatte derartige Erfahrungen (es geht einfach auf Schnee geradeaus weiter) nur mit X3 und X5, nicht mit 530xd oder 330xd.
 
Ihr wißt schon, dass man um die Dinger rechts rum vorbei fahren soll, oder? Und zwar eigentlich mit jedem Auto...

 Theoretisch schon... aber der X3 hat ein komplett anderes Fahrverhalten zu meinem 325i auf schnee. D.h. Grenzgeschwindigkeiten und lastwechselreaktionen sind different. Bsp. fährt man eine kurve.. (Auto hält Bahn) und geht vom Gas... dann fährts Auto Grad aus. Zum gegensteuern hilft nur Gezieltes Gasgeben. Zu viel und dann kommt das Heck. Hört sich jetzt komisch an. Aber wenn man das "erfahren" hat, dann macht das Auto auf schnee eine Menge Spass. Vor allem die Traktion ist einfach Brutal.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von zepter


 

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Radialspeiche 32/ 225/45/17  91H  GDY Eagle UG GW3  RSC   1640 Euronen
Sternspeiche 158 225/45/17  91H  Pirelli Sotto Zero RSC       1640 Euronen
 
Wenn man noch vor dem ersten Schnee bestellt, bekommt man noch 10% Rabatt. Das wären dann 1476 Euronen, die man berappen müßte. Was meint ihr geht's noch günstiger ?
 
@ all
vergaß zu erwähnen daß, das speziell ein Angebot für den 335er war ! 🙂

@all

Gestern hab ich Nägel mit Köpfen gemacht, und mich für das Angebot mit der Radialspeiche entschieden und anschließend für mich reservieren lassen. Endpreis 1400.- Euronen plus zusätzlich einmal umsonst Sommerreifen einlagern. Ich glaub günstiger werds nimmer, höchstens gebrauchter Komplettwinterreifensatz oder Fremdfabrikat, und das wollte ich nicht. Die Radialspeiche 32 ist wirklich eine schicke Felge, fast schon ein bißchen zu schade fürn Winter, aber was macht man nicht alles für sein Baby. Winter Du kannst kommen ! 🙂

Damit hast Du meine Frage von ganz vorne beantwortet: Ja, Du willst wirklich H-Reifen auf einem 335i fahren. Starke Entscheidung!

Aber denk dran, wenn Du die nächsten Winter damit fährst - ein Aufkleber muß auch auf den Tacho, oder?

Gut auf jeden Fall Deine Entscheidung FÜR Winterreifen und Gut auch die Entscheidung für die 17 Zoll LM-Felgen!

Zum Reifen: In der aktuellen ams hat der Eagle Ultra Grip 7 super abgeschnitten! Ist das der Nachfolger von dem, den Du jetzt bekommst? Welche DOT-Nr. (Herstellungswoche) haben die Reifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen