Winterreifenangebot vom Freundlichen

BMW 3er E90

Radialspeiche 32/ 225/45/17  91H  GDY Eagle UG GW3  RSC   1640 Euronen
Sternspeiche 158 225/45/17  91H  Pirelli Sotto Zero RSC       1640 Euronen
 
Wenn man noch vor dem ersten Schnee bestellt, bekommt man noch 10% Rabatt. Das wären dann 1476 Euronen, die man berappen müßte. Was meint ihr geht's noch günstiger ?

51 Antworten

@ dr  ullrich
 
Habe den Winterreifenkomplettsatz  bestellt und reservieren lassen, so kann ich ihn montieren lassen wann ich will, und bin irgendwie auf der sicheren Seite. Lt. 🙂 ist es ein nagelneuer Komplettwinterreifensatz, den sie erst vor kurzem von BMW erhalten haben, mehr brauch ich eigentlich nicht wissen. Denk mal das passt dann auch so. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dr_ullrich


Aber denk dran, wenn Du die nächsten Winter damit fährst - ein Aufkleber muß auch auf den Tacho, oder?

...meinst Du jemand kontrolliert, ob der Aufkleber drauf ist oder nicht? 😉 sehr unwahrscheinlich und im Notfall lege einfach ein Aufkleber ins Handschuhfach. Ist doch echt das kleinere Problem, Reifer für 210 km/h im Winter reichen und wenn man den Wagen nur selbst fährt ist doch sowas kein Problem? Schon mal 11 km/h zu schnell gefahren? Hast Du das selber der Polizei gemeldet und bezahlt? 😁

vg cryptoki

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


...meinst Du jemand kontrolliert, ob der Aufkleber drauf ist oder nicht? 😉 sehr unwahrscheinlich und im Notfall lege einfach ein Aufkleber ins Handschuhfach. Ist doch echt das kleinere Problem, Reifer für 210 km/h im Winter reichen und wenn man den Wagen nur selbst fährt ist doch sowas kein Problem? Schon mal 11 km/h zu schnell gefahren? Hast Du das selber der Polizei gemeldet und bezahlt? 😁

Tschuldigung, da habt Ihr was mißverstanden. Ich beharre hier nicht auf dem Aufkleber.

Für mich persönlich ist der Winter nicht viel anders als der Sommer, fast genauso lang, nur etwas kühler und dunkler. Außerdem bin ich viel unterwegs, und das gerne auch schnell. Deshalb fahre ich einen 335i. Und deshalb stoßen die H-Reifen bei mir persönlich auf absolutes Unverständnis.

Der TE ist auch ein 335i-Fahrer. Er muß sich darüber bewußt sein, dass er den ganzen Winter lang halt eingebremst sein wird oder aber die 210 km/h-Obergrenze hier und da mal ignoriert (der Reifen wird ihm schon nicht gleich um die Ohren fliegen, außerdem hat er ja RFT).
Mir ging es nur um dieses Bewußtsein - um mehr nicht.

Jeder, der sich persönlich sicher ist, dass 210 km/h im Winter reichen, soll H-Reifen fahren. Ich kenne allerdings auch mehrere, die sich darüber keine Gedanken gemacht haben, als sie Angebote des "Freundlichen" angenommen haben und dann später überrascht waren...

Auch die serienmäßigen Winterräder diverser Hersteller sind (meist ?) H-Reifen. Vorgeschoben wird das Argument, die H-Reifen hätten bessere Wintereigenschaften - die eigentlichen Gründe liegen aber wohl woanders.

Hi!

wenn er sich keine Gedanken darüber macht und die Reifen bei BMW aufziehen lässt, dann würde automatisch der nette Aufkleber drin sein. 😉 Ich denke, gerade weil er hier im Forum nachfragt, wird sich der TE schon Gedanken machen und sich bewußt sein, dass H Reifen bis max. 210 km/h zulässig sind. Meine Winterreifen sind nur 4 Monate drauf und gerade im Winter fahre ich etwas vorsichtiger, die fehlende vmax kann ich verschmerzen. (gute 30t km / Jahr unterwegs, also auch vielfahrer)

zur Gummimischung und Wintereigenschaften. Da denke ich aber sehr wohl, dass eine weichere Gummimischung Einfluss auf das Fahrverhalten bei Schnee haben. Auch wenn ein Reifen mehrere Jahre alt ist, merkt man deutlich die schlechteren Eigenschaften an. Da ich mir einen 335d anschaffen möchte, stört mich ebenfalls, dass ich 225er aufziehen musst. 🙁 Bisher fahre ich auf meinen 3er 17" 205er und finde die saugut.

vg cryptoki

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Ich denke, gerade weil er hier im Forum nachfragt, wird sich der TE schon Gedanken machen und sich bewußt sein, dass H Reifen bis max. 210 km/h zulässig sind.

Ich hab halt ganz zu Beginn des Threads die Frage gestellt und darauf keine Antwort bekommen. Aber wenn Du meinst, ich hätte durch reines Nachdenken selbst auf die Antwort kommen können, kann ich dem nicht widersprechen und muß mich wohl entschuldigen. Werde versuchen mich zu bessern!

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Hi!
 
wenn er sich keine Gedanken darüber macht und die Reifen bei BMW aufziehen lässt, dann würde automatisch der nette Aufkleber drin sein. 😉 Ich denke, gerade weil er hier im Forum nachfragt, wird sich der TE schon Gedanken machen und sich bewußt sein, dass H Reifen bis max. 210 km/h zulässig sind. Meine Winterreifen sind nur 4 Monate drauf und gerade im Winter fahre ich etwas vorsichtiger, die fehlende vmax kann ich verschmerzen. (gute 30t km / Jahr unterwegs, also auch vielfahrer)
 
zur Gummimischung und Wintereigenschaften. Da denke ich aber sehr wohl, dass eine weichere Gummimischung Einfluss auf das Fahrverhalten bei Schnee haben. Auch wenn ein Reifen mehrere Jahre alt ist, merkt man deutlich die schlechteren Eigenschaften an. Da ich mir einen 335d anschaffen möchte, stört mich ebenfalls, dass ich 225er aufziehen musst. 🙁 Bisher fahre ich auf meinen 3er 17" 205er und finde die saugut.
 
vg cryptoki

@ cryptoki

Genau so isses, und nicht anderst.😉

Außerdem muß ich im Winter keine Geschwindigkeitsrekorde brechen, mal scherzhaft gesagt ! 🙂

Ich gebe auch noch meinen Senf dazu:
 
Ich habe gerade wie folgt bestellt:
 
- Goodyear UG Performance, 225/45/17 V (non RFT)
- Felge RIAL Salerno
(Fahrzeug 335I E93)
 
Preis tuto completto 1.080,00 EURO
 
Viele Grüße an Alle

...habe ebenfalls bestellt.

Styling 159 mit 225/45 R17 H und Dunlop D3 für Komplettpreis: 1150 €

Zitat:

Original geschrieben von hansi69


Ich gebe auch noch meinen Senf dazu:
 
Ich habe gerade wie folgt bestellt:
 
- Goodyear UG Performance, 225/45/17 V (non RFT)
- Felge RIAL Salerno
(Fahrzeug 335I E93)
 
Preis tuto completto 1.080,00 EURO
 
Viele Grüße an Alle

Hallo Hansi,

... die Salerno sieht IMHO für eine NON BMW Felge ganz gut aus ! 🙂

Fahre wie zetti4 die 159er im Winter und im Sommer eine andere NON ähnlich 135M ...

Wir 35er haben ja so unsere Probs mit Felgen bis 225 kW, da engt sich die Auswahl ziemlich ein - schade !

Dein Preis ist auch inkl. Komplettmontage ??? Ansonsten wäre er ca. um eine Tankfüllung zu teuer ...

... auf RFT hast Du mit Absicht verzichtet ???

Gruss  Micha

Ebenfalls WR bestellt:

Artec FMG 10 mit Michelin AP 3. 225/45-17H für 1.140 komplett für meinen 325d

Jo alles dabei. Draufziehen, Montage , wuchten....
 
Auf die RFT habe ich verzichtet, zu teuer und schränkt die Auswahl ein

Wo habt ihr denn bestellt - bei einem Reifenhändler?

Zitat:

Original geschrieben von thuhlig


Wo habt ihr denn bestellt - bei einem Reifenhändler?

Ich ja. Bei einem kleinen Reifenhändler. War billiger als ATU und Euromaster.

Zitat:

Original geschrieben von thuhlig


Wo habt ihr denn bestellt - bei einem Reifenhändler?

....beim 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zetti4


...habe ebenfalls bestellt.

Styling 159 mit 225/45 R17 H und Dunlop D3 für Komplettpreis: 1150 €

Das ist aber ein verdammt guter Preis. habe ich das richtig verstanden, dass es ganz neue Reifen sind?

Mein letztes Angebot vom 🙂 für die 158 er + Pirelli oder Goodyear Runflat 225/45 R 17 H lag bei 1640 bzw. 1680 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen