Winterreifen wieder runter?

BMW 3er E90

Hi Leute, ich will am WE meine Winterreifen wieder in den Keller verbannen, da die Temperaturen bei uns schon wieder auf 12°C klettern.
Hat jemand negative Erfahrungen deswegen mit Versicherungen oder Behörden gemacht????
 
mfg sunny

45 Antworten

ich hab erst gestern mit einem gutachter gesprochen. er meinte die versicherungen kommen auf. was wichtig ist man muss sehen ob der umfall mit WR vermeidbar wäre oder nicht. z.B. fährst du bei 12° durch die gegend und baust einen unfall dann ist es egal ob mit oder ohne wr bei SR hast du ja mehr haftung bei solchen temperaturen. wenn du auf der autobahn aber mit SR stecken bleibst wenn es aufeinmal anfängt zu schneien hast du 100% eine anzeige von der polizei. dieses jahr zieh ich auch keine WR aufs coupe drauf. lohnt sich einfach nicht für die paar kalten tage hier im ruhrgebiet. letztes jahr hatte ich welche drauf und die haben sich sehr schnell abgenutzt

Wenn man bei > 10°C Aussentemperatur mit Sommerreifen fährt, spricht auch im Winter nichts dagegen. Gefährlich wirds nur wenn Temperaturen wieder sinken und zb Schnee auf der Fahrbahn liegt. Wenn du dann einfach den Passat nehmen kannst, warum dann nicht auf die Rakete Sommerreifen ziehn 😉

... woody hast ja recht-
bei uns sind heute schon wieder 14°C ... und Schnee, ich weiss nur das es sowas gibt.... 😁 hab schon lange keinen mehr gesehen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


 
Solange nix schiefgeht ist alles fein! Ein "worst case" wär zb man ist bei leicht winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen unterwegs. Wird in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt! Der Unfallgegner landet im Rollstuhl! Wer denkst du kommt dann für den auf? Die Versicherung jedenfalls nicht, die steigt aus.
 
Ach Mensch, so ein Unsinn. Klar kommt die Versicherung dafür auf. So wie sie für alle Fremdschäden aufkommen wird und muss.
Man selber verliert seinen Kaskoschutz und evtl. fordert die Versicherung ein Regress...aber auch nur maximal 5000€.

@Hi, all

Zitat:

Ach Mensch, so ein Unsinn. Klar kommt die Versicherung dafür auf. So wie sie für alle Fremdschäden
aufkommen wird und muss. Man selber verliert seinen Kaskoschutz und evtl. fordert die Versicherung ein Regress... aber auch nur maximal 5000.- EUR.

Ja, ne is klar. Macht ja auch nichts aus wenn man seinen Kaskoschutz verliert, und maximal 5000.- EUR. obendrauflegen muß, hier hat's ja jeder frei nach dem Motto: ''Was kostet die Welt'' ! Ist doch auch scheissegal wenn man jemand anderen zum Krüppel fährt, und der dann sein Leben lang im Rollstuhl fristen muß, was soll's Hauptsache man hat seinen Spaß gehabt. Also wer so denkt und mutwillig Personenschäden und andere ''Fremdschäden'' in Kauf nimmt, nicht anderes liest man aus obigen Text, der hat eigentlich auf der Straße nichts zu suchen, den sollte man lieber zum MPV(oder so ähnlich) schicken. Ist schon komisch das es Leute gibt, die sich für hunderte wenn nicht tausende von Euros unnützen Kram an das Fahrzeug basteln, aber für Winterreifen keinen Cent übrighaben, und so dann wohlwissentlich zur Allgemeingefährdung werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboyM


... woody hast ja recht-
bei uns sind heute schon wieder 14°C ... und Schnee, ich weiss nur das es sowas gibt.... 😁 hab schon lange keinen mehr gesehen

Wie das Klima bei euch ist kann ich ja garnicht sagen. Wir hatten hier auch schon Ende April mal einen Wintereinbruch 😉

Wenn das Mit dem CO2 stimmt, wirds eh immer wärmer 😁

Was spricht denn dagegen, wenn man je nach Wetterbedingungen die Räder aufschraubt ggf. auch täglich wechselt ?

Wenn es die Räumlichkeiten zulassen, kann man auch ne eigene Hebebühne installieren. Und 4 Personen lassen sich leicht finden (Nachbar oder Familienmitglieder), jeder mit dem richtigen Werkzeug ausgestattet, die minutenschnell die Räder wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Ja, ne is klar. Macht ja auch nichts aus wenn man seinen Kaskoschutz verliert, und maximal 5000.- EUR. obendrauflegen muß, hier hat's ja jeder frei nach dem Motto: ''Was kostet die Welt'' ! Ist doch auch scheissegal wenn man jemand anderen zum Krüppel fährt, und der dann sein Leben lang im Rollstuhl fristen muß, was soll's Hauptsache man hat seinen Spaß gehabt. Also wer so denkt und mutwillig Personenschäden und andere ''Fremdschäden'' in Kauf nimmt, nicht anderes liest man aus obigen Text, der hat eigentlich auf der Straße nichts zu suchen, den sollte man lieber zum MPV(oder so ähnlich) schicken. Ist schon komisch das es Leute gibt, die sich für hunderte wenn nicht tausende von Euros unnützen Kram an das Fahrzeug basteln, aber für Winterreifen keinen Cent übrighaben, und so dann wohlwissentlich zur Allgemeingefährdung werden.

Au Backe....war klar, daß hier wieder einer kommt und diese Saite aufzieht....

Es ging lediglich darum, mit dem Vorurteil aufzuräumen, daß die Versicherung bei SR im Winter nicht zahlt und man dann sein Leben lang den Millionen-Schaden, den man zwangsläufig angerichtet hat, abzahlen muss.

Und überlege dir mal, ob dein Text nicht bissl übers Ziel hinaus schießt...."mutwillig Personenschäden in Kauf nimmt"....es geht hier darum, bei 10°C seine Sommerreifen wieder drauf zu machen, nicht besoffen mit 150km/h durch die Stadt zu rasen.
Ich gehe mal davon aus, daß der gemeine Mensch sich- sollte es wieder glatt werden- anpasst und dementsprechend langsam und umsichtig fährt. Oder eben auf den Zweitwagen umsteigt.
Und die Winterreifen sind ja im Moment auf dem Auto, also ist dein letzter Satz etwas aus dem Zusammenhang gerissen (wie eigentlich der ganze Text).

Ich möchte dich auch gern mal dran erinnern, daß es vor 2 Jahren noch keine "Winterreifenpflicht" gab und es da keine Sau gejuckt hat, ob jemand nun Winterreifen auf seinem Auto hat oder nicht. Heute wird man als Schwerverbrecher hingestellt, der mutwillig andere zum Krüppel fährt.....wehwehweh.

Ach ja: ich habe kein Auto (mehr). Aber auf all meinen vorherigen Fahrzeugen waren Winterreifen drauf, und das schon lange vor der Pseudo-Pflicht. Und an die Autos war auch nie was dran gebastelt, die waren alle weitgehenst Serie. Nur falls das an mich gerichtet war mit dem letzten Satz.

Zitat:

Original geschrieben von xariano


naja, also mit riechen ... wird es doch wohl hoffentlich nichts ... erinnert ihr euch an den märz/april 07 ???

wenn Du mit einem drehmomentstarkem Motor bei Aussentemperaturen > 10 Grad "Betrieb" machst, dann wird das Gummi extrem belastet. Der Wagen rutscht deutlich mehr über die Reifen, was u.a. für diese Gerüche sorgen wird.

Im letzten Jahr bin ich mit meinen Winterreifen bei > 13 Grad recht zügig über die kurvige Landstrasse gefahren..... in der Garage hat es nachher schon deutlich nach Gummi gestunken........

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von zepter


 
Ja, ne is klar. Macht ja auch nichts aus wenn man seinen Kaskoschutz verliert, und maximal 5000.- EUR. obendrauflegen muß, hier hat's ja jeder frei nach dem Motto: ''Was kostet die Welt'' ! Ist doch auch scheissegal wenn man jemand anderen zum Krüppel fährt, und der dann sein Leben lang im Rollstuhl fristen muß, was soll's Hauptsache man hat seinen Spaß gehabt. Also wer so denkt und mutwillig Personenschäden und andere ''Fremdschäden'' in Kauf nimmt, nicht anderes liest man aus obigen Text, der hat eigentlich auf der Straße nichts zu suchen, den sollte man lieber zum MPV(oder so ähnlich) schicken. Ist schon komisch das es Leute gibt, die sich für hunderte wenn nicht tausende von Euros unnützen Kram an das Fahrzeug basteln, aber für Winterreifen keinen Cent übrighaben, und so dann wohlwissentlich zur Allgemeingefährdung werden.
 
Au Backe....war klar, daß hier wieder einer kommt und diese Saite aufzieht....
Es ging lediglich darum, mit dem Vorurteil aufzuräumen, daß die Versicherung bei SR im Winter nicht zahlt und man dann sein Leben lang den Millionen-Schaden, den man zwangsläufig angerichtet hat, abzahlen muss.
 
Und überlege dir mal, ob dein Text nicht bissl übers Ziel hinaus schießt...."mutwillig Personenschäden in Kauf nimmt"....es geht hier darum, bei 10°C seine Sommerreifen wieder drauf zu machen, nicht besoffen mit 150km/h durch die Stadt zu rasen.
Ich gehe mal davon aus, daß der gemeine Mensch sich- sollte es wieder glatt werden- anpasst und dementsprechend langsam und umsichtig fährt. Oder eben auf den Zweitwagen umsteigt.
Und die Winterreifen sind ja im Moment auf dem Auto, also ist dein letzter Satz etwas aus dem Zusammenhang gerissen (wie eigentlich der ganze Text).
 
Ich möchte dich auch gern mal dran erinnern, daß es vor 2 Jahren noch keine "Winterreifenpflicht" gab und es da keine Sau gejuckt hat, ob jemand nun Winterreifen auf seinem Auto hat oder nicht. Heute wird man als Schwerverbrecher hingestellt, der mutwillig andere zum Krüppel fährt.....wehwehweh.
 
Ach ja: ich habe kein Auto (mehr). Aber auf all meinen vorherigen Fahrzeugen waren Winterreifen drauf, und das schon lange vor der Pseudo-Pflicht. Und an die Autos war auch nie was dran gebastelt, die waren alle weitgehenst Serie. Nur falls das an mich gerichtet war mit dem letzten Satz.

@Hi

Wie dieses Thema hier jeder einzelne für sich betrachtet, ist mir ehrlich gesagt egal und auch müssig darüber zustreiten, wenn das einem schon nicht der normale Menschenverstand sagt, das man zu dieser Jahreszeit die Winterreifen besser auf dem Fahrzeug lässt anstatt sie abmontiert, auch jetzt bei momentan milden Außentemperaturen, denn das Wetter kann sehr schnell wieder schlechter werden. Ich laß meine Winterschlappen jedenfalls bie Ende März anfangs April auf dem Fahrzeug, auch wenn's manchmal schwerfällt zugegebenermaßen, aber da muß man durch. Letztendlich muß jeder selber wissen was er macht und es auch verantworten, alt genug sind ja alle hier.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel_70


Der Winter ist noch nicht mal einen Monat alt.

Von daher: Stell die Frage in 2 Monaten nochmal😉

Grüße
Udo

musst grad an meinen 1ten automobilen frühling denken 🙄

ausm winter raus,nach 2schönen märzwochen die winterschluppen gegen sommerräder getauscht & 2wochen später den linken querlenker & sommerrad nach bordsteinkontakt auf schneevermatschter angefrorener strasse erneuert 😰

is mir seit 10jahren & winterreifen vom 1.11.- karfreitag nie wieder passiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


[...]

is mir seit 10jahren & winterreifen vom 1.11.- karfreitag nie wieder passiert 😉

.. nur dieses Jahr ist Karfreitag und Ostern schon extrems früh ... Ende März.

Und um ehrlich zu sein ... da sollte man es sich wirklich noch überlegen, ob man dieses Mal nicht doch lieber etwas länger die Winterreifen drauf lässt ... auch wenn es zur Zeit wirklich nicht so aussieht.

Ich weiß nur, dass ich vor zwei jahren zum 1.Mai auf Sommerreifen gewechselt habe .. und ne Woche später kamm dann noch mal der Winter zurück ... war kein schönes Fahren an dem Montag ..

Schau wir am besten mal, wie das Wetter noch wird.
Wenn man allerdings die 4 Reifen in der eigenen Garage hat .. dann kann man ja schon sehr Flexibel sein ... allerdings dann bitte auch in die andere Richtung 😁

also bei mir sind jahr für jahr die winterreifen fix von mitte/ende oktober bis april drauf.
aktuelle gesetztesänderung in österreich verpflichtet einen dazu, bei winterlichen fahrverhältnissen wr drauf zu haben oder schneeketten auf (mind) der antriebsachse (nur bei geschlossener schneedecke) > ergo: WR
keine Diskussion etc.

bevor ich mir einen 335i zu schrott fahren würde nur weil die geilen sommerreifen soooo gut aussehen (ich kenn das gefühl), fahre ich lieber mit den wr hin und her und gib dafür dann bei zeiten wieder so richtig gas, auch in den kurven.

auch unser e46 cabrio bekommt im winter WR drauf, ab und an mal offen rumfahren ist auch im winter bei schnee toll!

Ich seh es ja absolut genauso. Winterreifen drauf lassen und gut. Wenn ich allerdings schnell wechseln kann, weil ich es selber mache und noch nen Zweitwagen mit WR habe, spricht ja nix dagegen, zu wechseln und bei den jetzigen Temperaturen zu fahren. Sollte das Wetter umschlagen, kann man ja ganz kurzfristig auf den Zweitwagen umsteigen und mittelfristig wieder die Winterpellen aufziehen.

Mir wäre das Gewechsle auch zu viel Stress. Und wenn ich die WR drauf habe, dann nutze ich sie auch. Vom rumliegen werden sie auch nicht besser, wenn sie aushärten.

ich wechsle die reifen auch meistens selber, aber für mich würde sich diese frage nie stellen im winter sr raufzugeben! aber das ist wahrscheinlich auch geographisch unterschiedlich.
momentan haben wir keinen schnee, aber es war saukalt und eisig auf den straßen. auch wenn es jetzt ein bisserl wärmer wird. nachst und in der früh ist's meistens eisig bei uns in der schönen alpenrepublik!

bei uns wars die ganze letzten woche nie kälter als 7°C, selbst abends oder in der früh. und trocken wars auch. in höheren lagen oder im süden der republik würde ich die wr auch drauf lassen, ganz klar.

aber diskussion hin oder her, im endeffekt muss der threadersteller wissen, was er macht. genug pro und contra hat er ja gehört 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen