winterreifen wieder drauf machen...????

Opel Astra F

nun hab ich seid dem we die sommerreifen drauf..und am montag und nächste woche soll es schnee geben also also doch wieder die winterreifen drauf machen???????

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wild_eraser


warum winterreifen wieder drauf machen????? lieber den astra wieder in die garage und den corsa rausholen. 🙂

hat aber nich jeder n winter corsa da drin stehen 😉

hab hier noch nen alfa gt .... aber mein vater würd mir in den ****** treten wenn ich den heute morgen genommen hätte! 😁

straßen waren auch fast alle frei.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


im endeffekt hängt es denk ich mal nur von der profiltiefe ab ... sommerreifen haben einfach mehr glatte flächen und trotzdem im neuen zustand n sehr tiefes profil.

Mit der Profiltiefe hat das wenig zu tun, kommt eher auf die Gummimichung an. Wie oben schonmal geschrieben hat der Kadett meiner Freundin fast neue Winterreifen drauf, zwar ausm Baumarkt, aber immerhin noch 6 mm Profil. Bei Nässe sind die am Ende mit ihrem Können, da ist mein BMW mit den Bridgestone besser, sogar der Vectra von meinem Bruder mit Uniroyal Sommerreifen an der Verschleissgrenze hat noch viel bessere Traktion. Ich möchte nicht wissen, was diese 0815 Winterreifen im Schnee machen würden 🙄 Bis zur nächsten Wintersaison werden da auch neue Reifen drauf kommen und die "alten" gleich mal entsorgt, verkaufen werde ich die Dinger auf keinen Fall, das wäre ja lebensgefährlich.

sodele des passiert wenn man schon die Sommerreifen draufgezogen hat. aktueller fall wie man lesen kann.
auf einsätze gehen dann auf 2007 und dann der Schwere VU anklicken. auf dem letzten Bild sieht man sehr gut mit welchen reifen der unterwegs war.

also für mich gabs da keine Frage Winterreifen drauf.
mein Arbeitskollege ist mit mir gefahren da er schon sommerreifen draufgezogen hat.

Mfg

http://www.feuerwehr-mergentheim.de/indexx.html

Zitat:

Original geschrieben von Doschi


sodele des passiert wenn man schon die Sommerreifen draufgezogen hat. aktueller fall wie man lesen kann.

Derartige Unfälle gibt es jedes Jahr auf's Neue, auch mehr als 100 Jahre nach Erfindung des Automobils. Warum hier kein Lernefekt eintritt, ist mir nach wie vor unbegreiflich...🙁 Ob es sich hier um eine abgeschwächte Form des Herdentriebes handelt...?

Ähnliche Themen

Solche Fälle habe ich auch schon mit Winterreifen gesehen, also von daher.... 😉
Ich denke mal nicht, das man die Schuld an diesem Unfall komplett auf die Rain Sport Reifen schieben kann, wir haben die selber auf dem Werkstattwagen (Opel Omega B Caravan) drauf und ich war am Donnerstag damit in Süddeutschland ein Auto holen. Einmal hat die TC eingegriffen und das war´s 😉
Winterreifen würde der Chef ja sicher gerne drauf machen, aber leider gibt es bis jetzt keine Freigabe von nem Reifenhersteller 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Werkstattwagen (Opel Omega B Caravan)

Winterreifen würde der Chef ja sicher gerne drauf machen, aber leider gibt es bis jetzt keine Freigabe von nem Reifenhersteller...

???

Ich hatte bisher noch nie Probleme, Winterreifen für einen Opel Omega B Caravan zu bekommen. Besorgt jeder Reifenhändler innerhalb von 2 Tagen, wenn er sie nicht schon auf Lager hat.

Hab ich hier zwar schon mal beschrieben, warum das nicht geht, aber dann halt nochmal in Kurzform:
Wir haben ne Reifenbindung auf dem Omega, weil der mit unserem Autotrailer keine V-max Beschränkung hat. Wir dürfen also damit auch 200 auf der Bahn fahren und dafür mussten einige Auflagen erfüllt werden, unter anderem eine Reifenfreigabe vom Hersteller. Irgendwie hat uns aber nur Uniroyal den Rain Sport freigegeben, die anderen Hersteller haben angeblich nix im Programm was derartige Strapazen mitmacht. Obwohl die Bridgestone auf meinem BMW für weitaus höhere Geschwindigkeiten zugelassen sind, aber da hatten die Techniker Bedenken wegen der Last, die ja immer mit hinten dran hängt.... Winterreifen wären im Allgemeinen nicht dafür geeignet, wenn man den Hersteller fragt warum, dann kommt nur ein "iss eben so".
Ich bin früher mal ne Zeitlang nebenbei für den Vater meiner Freundin Kurier gefahren, unter anderem Autoteile für VW und Reifen für Dunlop, Bridgestone, Uniroyal usw. Deswegen bin ich heute noch mit einigen Leuten in den Werken per du und die haben mir gesagt, das sie keine Freigabe für Winterreifen geben, weil die bei grösseren, leistungsstarken Limousinen schon fast am Limit wären 😕
Aus dem Grunde habe ich auch auf dem BMW keine Winterreifen, die wären eh viel zu schnell runter 😉

Wo hat denn dein Chef die Ausnahmegenehmigung her mit nem Anhänger, davon gehe ich jetzt aus, 200 fahren zu dürfen?

Muss ja irgendwas an der Hand haben wonach eine Ausnahmegenehmigung für den § 3 STVO Abs. 3 erteilt worden ist?

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Wo hat denn dein Chef die Ausnahmegenehmigung her mit nem Anhänger, davon gehe ich jetzt aus, 200 fahren zu dürfen?

Muss ja irgendwas an der Hand haben wonach eine Ausnahmegenehmigung für den § 3 STVO Abs. 3 erteilt worden ist?

Ich denke mal der hat 100 gemeint

Sprich die normale Hochzeit Kfz und Trailer

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Ich denke mal der hat 100 gemeint

Sprich die normale Hochzeit Kfz und Trailer

Das hört sich dann schon besser an... 🙂

das komische daran ist das ich die strecke etwa fünf minuten zuvor befahren hab. und bin mit winterreifen ohne probleme da entlanggefahren... und an der stelle zu überholen ist e schwachsinn. mann sieht wenns gut läuft gerademal 300m. aber egal. bin mal gespannt wie die versicherung darauf reagiert...

Mfg

Nöö, ich hab schon 200 gemeint, in den Kasseler Bergen hab ich auch schon mit 230 nen BMW von der linken gejagt. Dafür musste ich ein 3 monatiges Fahrsicherheitstraining machen und mein Chef hat dei Ausnahmegenehmigung beantragt. Hintergrund der ganzen Sache ist, wir schleppen exclusiv für eine Firma hier im Kreis die Fahrzeuge ab, diese Firma arbeitet deutschlandweit für die T-Com. Nun kann man sich ja denken, was passiert, wenn ich auf dem Weg nach Norden bin und auf einmal ruft aus Bayern ein Fahrer an, er hatte nen Unfall. Die Polizei kann ja nicht die Autobahn 2 Tage sperren, bis ich da mit 80 oder 90 angetuckert komme. Der ADAC oder andere Vereinigungen dürfen da auch nix wegschleppen, einmal hat das einer bei Aschaffenburg gemacht, danach gab es einen riesen Anschiss von Opel direkt und der ADAC hat einen 3-seitigen Entschuldigungsbrief gefaxt.
Wie, wo und warum die Ausnahmegenehmigung existiert kann (und vorallem darf) ich nicht verraten, ist alleine ne Sache zwischen Opel, Powertrain, T-Com und uns. Das die Sache wasserdicht ist, versteht sich wohl irgendwie von selbst, sonst hätte ich glaube ich keinen Lappen mehr. Alleine 2006 wäre dann ziemlich böse geworden 😉

Dann hoffe ich, dass du mir mal in ne Kontrolle fährst...dann sehe ich das Ding....^^

Oder wird für deine Fahrten die Autobahn gesperrt? Die Ausnahmen für den Schwerlastverkehr sind mir bekannt...

Mich würde nurmal interessieren nach welchem Paragraphen da eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Mich würde nurmal interessieren nach welchem Paragraphen da eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden ist.

Ja, das wäre schon interessant. Und damit würde ja nur die Rechtsgrundlage genannt und keine Interna preisgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Dann hoffe ich, dass du mir mal in ne Kontrolle fährst...dann sehe ich das Ding....^^

Da muss ich dich leider enttäuschen, ich habe keinen Zettel oder sowas dabei den ich dir zeigen könnte. Im Normalfalle haben alle Polizeidienststellen sowas per Fax bekommen, wenn nicht, habe ich eine Handynummer, die rufe ich an, drücke dem Polizisten das Ding ans Ohr, er bekommt nen Knallroten Kopf, stammelt was von Entschuldigung und wünscht ne gute Weiterfahrt. Dazu muss ich sagen, das ich täglich einige Tausend Kilometer fahre und mittlerweile im Schnitt nur alle 6-8 Wochen mal rausgewunken werde. Die meissten AB-Zivilstreifen, BAG und Co. kennen uns schon und wissen, das sie mich garnicht rauswinken brauchen, weil´s nur Ärger gibt....

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Oder wird für deine Fahrten die Autobahn gesperrt? Die Ausnahmen für den Schwerlastverkehr sind mir bekannt...

Nöö, oder willst du täglich alle Autobahnen sperren? 😉 Ich weis morgens noch nicht mal wann, wie, wohin ich fahren muss und soweit mir bekannt ist, müssen Autobahnsperrungen ein paar Wochen vorher beantragt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Mich würde nurmal interessieren nach welchem Paragraphen da eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden ist.

Welcher Paragraph regelt denn die Höchstgeschwindigkeit von Gespannen? Müsstest du als Fachmann eigentlich selber wissen, ich müsste erst mal in der StVO nachschauen 😉

Irgendwo fliegt hier in der Firma zwar auch ein Beschluss vom BGH rum, nur müsste ich den erst mal suchen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen