ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Winterreifen wie Breit?

Winterreifen wie Breit?

Themenstarteram 31. Oktober 2005 um 13:04

Hallo Leute.

Ich hab mal eine Frage: Wie breit sollen wintereifen sein. Mein Vater sagt das 205er besser sind als 185 oder 195er, mein Schwiegervater meint das "dünnere" Winter besser sind. Was sagt ihr dazu? Sollen reifen eher dünner sein oder ist das eh egal?

Danke Phil

Ähnliche Themen
42 Antworten

hallo @ wing2579 oder soo :-) also man müsste ja meinen Ihr wollt bei der Formel 1 den ersten Platz belegen :-)

Von den Automobilherstellern wird im Fahrzeugschein daher eine zweite Grösse angegeben die von der Breite so angegeben ist, dass diese für das Fahrzeug vollkommen ausreichend ist.

Sicherlich gibt es grosse, schwere PKW's bei denen gar nicht kleiner als 225er gefahren werden darf.

Ich möchte behaupten, es kommt auf den jeweiligen Autofahrer selbst an....wieviel Geld steht zur Verfügung, wo fahre ich hin (Ski fahren etc....).....wieviel fahre ich mit dem PKW usw......

Ich denke da muss jeder selbst abwägen ob 175 oder 185 oder 195 oder 205 ......einen riesigen Unterschied wird das nicht machen.....

Hallo,

ich habe in 18 Jahren am Steuer von PKW und LKW die Erfahrung gemacht das im Winter bei Schnee (so etwas gibt es bei uns hier) schmälere Reifen die bessere Wahl sind.

Die 195er auf meinem Golf sind mir zu breit, nur andere extra eintragen zu lassen finde ich dann doch etwas übertrieben.

Die 215er auf meinem S6 (Vorgängerfahrzeug) waren auch fiel zu breit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Goli

Die schmaleren sind nur bei Schnee/Schneematsch besser da halt weniger Auflagefläche. Evtl. auch besser im Aquaplaning ?

Denke aber das 195 für den Golf ok sind, evtl. kann ja mal jemand posten wie sich 175er so auf trockener Fahrbahn in Kurven etc. verhalten, ist betimmt net so dolle. Ansonsten gilt auch breiter Reifen -> geringerer Bremsweg.

Ich hab 175er Winter drauf, und finde die fahren sich prima. Man merkt wenn es noch etwas wärmer ist halt nur das der Gummi weicher ist, aber das liegt ja eher an den Winterreifen selber...

Und "schiebe" meinen Golf öftermal durch die Kurve... ;)

MfG

Pete

195er find ich sehr gut für den Winter!

Hatter vorher mal 175er auf meinem Golf 3. Einmal und NIE wieder!!

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782

195er find ich sehr gut für den Winter!

Hatter vorher mal 175er auf meinem Golf 3. Einmal und NIE wieder!!

Hm... mir fallen meine nicht negativ auf, und ich bin auch schon andere gefahren... (auch 195)

Zitat:

Original geschrieben von phantomasss

hallo @ wing2579 oder soo :-) also man müsste ja meinen Ihr wollt bei der Formel 1 den ersten Platz belegen :-)

Von den Automobilherstellern wird im Fahrzeugschein daher eine zweite Grösse angegeben die von der Breite so angegeben ist, dass diese für das Fahrzeug vollkommen ausreichend ist.

Sicherlich gibt es grosse, schwere PKW's bei denen gar nicht kleiner als 225er gefahren werden darf.

Ich möchte behaupten, es kommt auf den jeweiligen Autofahrer selbst an....wieviel Geld steht zur Verfügung, wo fahre ich hin (Ski fahren etc....).....wieviel fahre ich mit dem PKW usw......

Ich denke da muss jeder selbst abwägen ob 175 oder 185 oder 195 oder 205 ......einen riesigen Unterschied wird das nicht machen.....

mir sind letztes jahr 2leute reingerutscht. auto stand vom 15nov bis ende dez fast nur inner werkstatt...komisch nur das ich immer 2meter vor meinem hintermann zum stehen komme...

im übrigen gings mir bei der leistung auch nur um unsere PS bolieden hier im forum...probier mal mit nem gechippten 1,8t ohne 4m bei schnee bzw regen und laub anzufahren...

mfg

Bei 180 und in den Kurven fährt es sich ganz anders mit 175er anstatt mit 195er.

Du merkst ja schließich auch den Unterschied bei Sommerreifen ob du mit 195er oder mit 225er unterwegs bist.

@tomy, das beim Vari die 175er nicht eingetragen sind wird auch seine Gründe haben Der liegt auch ganz anders in der Kurve. Ich befürchte mit 175er ist das schon fast ein Sicherheitsrisiko. Du fährst ja nicht den ganzen Winter nur auf Schnee.

@wing, willste wirklich 225er im Winter fahren ? Berichte denn mal, du fährst doch auch in Skiurlaub damit ?

Fürn ordentlichen Reifen legste doch mal locker 200 euronen hin...tsts

Was soll da ein Sicherheitsrisiko sein, wenn die Traglast paßt?

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782

Bei 180 und in den Kurven fährt es sich ganz anders mit 175er anstatt mit 195er.

Du merkst ja schließich auch den Unterschied bei Sommerreifen ob du mit 195er oder mit 225er unterwegs bist.

Mag sein... is mir vielleicht nur nicht unbedingt negativ aufgefallen... ;)

@tomy, ich meine halt nur das du mit den schmalen Dingern bei so einem "schweren" Auto kaum Grip hast.

Und gerade beim TDI drehen die Dinger doch eh nur durch (Nässe). Möcht die wirklich nicht fahren, die Untersteuern

mit Sicherheit wie wild. Bin froh wenn ich wieder 205er 16Z drauf hab, den Unetrschied merkt man schon.

So gut n8

am 1. November 2005 um 7:08

Zitat:

Original geschrieben von petehild

Mag sein... is mir vielleicht nur nicht unbedingt negativ aufgefallen... ;)

Ist ja kein Vorwurf. :)

Kommt halt auch mit auf die Fahrweise und evtl. aufs Fahrwerk drauf an denn wennst nen tiefergelegten hast fährst ja auch ganz anders in den Kurven. =)

am 1. November 2005 um 8:56

Man sollte die "dünnsten" die im Fahrzeugschein

stehen nehmen....

Je weniger Auflagefläche im Winter um so besser.......

Hab auch nur 175er im Winter drauf,

sind die kleinsten die ich fahren darf......

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

fahrt mal mit 200 und mehr PS bei schnee und 205ern an viel spass....

Welcher Golf4 hat schon 200PS und mehr...

Hätte ich einen 200PS Golf, würde er im Winter auch in der Garage stehen bleiben;)

 

Wenn im FZ Schein 175er eingetragen sind, kann man auch ohne "Sicherheitsrisiko" 175er WR draufziehen!

Lieber einen der besten 175er Marken-WR, als einen 205er NoName, sag ich mir nur...

Je breiter ein Reifen ist (Standardmaße), desto teurer ist er halt eben. Für manch einen ist 10...15EUR Preisunterschied pro Rad eben ein Argument. Ein größeres jedenfalls als das Argument "breitere WR sind heute besser"...

 

Gruß

Oli

Hallo @dose ...ganz genau richtig....so sieht es aus !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen