Winterreifen: welche Reifen auf welchen Felgen

Audi A3

Hallo zusammen

Da mein Wagen gegen Ende Feb. eintrifft muss ich sicher noch Winterreifen draufmachen. Eine Möglichkeit wäre auf die 7.5, 17 Zoll Felgen 205/50 R17 Reifen draufzumachen, dann müsste ich nicht schon neue Felgen kaufen. 225er sind wohl zuviel für den Winter?
Andererseits kommt man billiger, wenn man gleich Kompletträder kauft, z.b. auch 16Zoll.

Was würdet Ihr machen?

22 Antworten

bungy, danke noch für das mail, möchte aber nicht kurzfristig was kaufen, da ich noch 2 monate zeit hab zum überlegen.

bin etwas verwirrt, da ich vom händler den vorschlag hab, 205/50 R17 aufzuziehen.

hat vielleicht jemand eine gute page mit etwas theorie darüber wie die reifenbreite abhängig von der felgenbreite sein soll und evtl. noch etwas mehr über felgen?

www.felgen.net kenn ich schon...

Zitat:

Original geschrieben von mango


bin etwas verwirrt, da ich vom händler den vorschlag hab, 205/50 R17 aufzuziehen.

Wo ist das Problem? Die Reifen müssen erstmal einen bestimmten Durchmesser haben. Dann gibt es noch das Höhen-/Breitenverhältnis. "225/45" heißt, daß der Reifen 225 mm breit ist und die Höhe 45% der Breite beträgt (damit ist auch der Innendurchmesser festgelegt). Daraus resultiert dann die Felgendimension. Je flacher/breiter der Reifen, desto größer/breiter die Felge. 225/45 z.B. paßt mit einer 17"-Felge (7,5" breit), 205/55 aber nur mit einer 16" (6,5" breit). Ein 205/55 ist einfach zu schmal, um auf eine 7,5" breite Felge aufgezogen werden zu können. Unabhängig davon, ob die *Felge* eine Zulassung (ABE) hat, kommt es auf die Felgen-/Reifenkombination an. Die zulässigen Kombinationen stehen i.d.R. (in D) im Kfz-Schein. Wenn Du andere Kombinationen willst, dann geht das in D nur über den TÜV per Sonderfreigabe/Eintragung.

Hier mal das, was Audi an Kombinationen anbietet (lt. Prospekt):
205/55 auf 6,5Jx16
205/50 auf 6Jx17 (größerer Felgendurchmesser)
225/45 auf 7,5Jx17 (zus. breitere Felge)

Manfred

Nachtrag

So, nachdem ich jetzt den Brief zu meinem Auto habe, kann ich's genau sagen, was standardmäßig zugelassen ist:

205/55 R16:
- 6,5J x 16 H2 ET 50
- 7J x 16 H2 ET 53

225/45 R17:
- 7,5J x 17 H2 ET 56

205/55 R16 M+S:
- 6J x 16 H2 ET 50
- 6,5J x 16 H2 ET 50

205/50 R17 M+S:
- 6J x 17 H2 ET 48

Die Montage von 205er Reifen auf 7,5"-Felgen ist also ausgeschlossen.

Manfred

aber z.b. hier auf dieser page:

http://www.eckhardt-mueller-autofit.de/index.htm

gibts angebote mit 205/50 R17 auf 7.5J x 17".
(ist zwar für BMW 3er gedacht, spielt aber jetzt ja keine Rolle)
ist also grundsätzlich doch möglich 205er auf 7.5" Felgenbreite zu haben?

@handi:
die zweite deiner angaben, sollte die nicht 225/45 R17 heissen, denn die sind doch standardmässig drauf (ambition)?

Zudem hab ich mich inzwischen entschieden definitiv 17" Winter-Alus zu kaufen, sieht einfach besser aus.
Worin ich aber noch unentschlossen bin ist die felgenbreite.
205 seien besser für das fortkommen auf schnee, 225 aber besser für beschleunigung/bremsen auf festem untergrund.

Was würdet ihr empfehlen für den Winter (muss natürlich auch für die Fahrt in die berge in der schweiz herhalten)

mango

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mango


ist also grundsätzlich doch möglich 205er auf 7.5" Felgenbreite zu haben?

Meiner Ansicht nach riskierst Du damit, daß Dir bei starker seitlicher Belastung (Kurve) der Reifen von der Felge hüpft. Ich würde mich aber (in D) beim Tüv schlau machen. Irgendeinen Grund muß es ja geben, daß diese Paarung nicht Standard ist. Und ehe ich was riskiere, würde ich die Finger davon lassen.

Manfred

PS: Danke für den Hinweis mit 225/45 (ist korrigiert)!

also da ich sowieso am liebsten einen komplettradsatz in 17" kaufen möchte kann ich die felgenbreite natürlich optimal auf die reifen abstimmen...
meine unsicherheit ist jetzt nur noch, soll ich 205er oder 225er kaufen. von der optik und dem halt auf trockenen strasssen natürlich 225er, aber 205er wären besser für mehr auflagedruck im schnee.

hier hätte ich gerne noch eure meinungen. was würdet ihr nehmen oder gibt es noch weitere entscheidungskriterien?

Ich würde die größe kaufen:

205/50 R17 M+S:
- 6J x 17 H2 ET 48

Diese Alufelge sieht genauso aus wie die Ambition Felge in 7,5x17

Aber meine Felgen sind geschützt. Wenn du 7,5x17 nutzt mit 205/50 haste keinen guten Felgenschutz mehr.

Die Reifenwand läuft auch so / \ und damit haste sehr schlecht Fahreigenschaften was besonders im Winter nicht zu empfehlen ist.

Zitat:

Original geschrieben von mango


hier hätte ich gerne noch eure meinungen. was würdet ihr nehmen oder gibt es noch weitere entscheidungskriterien?

Hier im Rheintal ist nicht viel Schnee und da wäre es egal. Würde ich aber noch in München wohnen oder in der Bergen, dann kämen mir nur 205er drauf (hab ich mir ja eh bestellt) wegen der besseren Traktion auf Schnee. Von der Optik her sollte es nicht allzu schlimm sein, weil das gerade mal 2 cm (oder 10%) ausmacht.

Außerdem: 225/45er-Winterreifen sollten nicht so leicht zu bekommen und damit teuer sein (oder irre ich mich?); Standardgrößen sind immer billiger. Dazu kommt noch das Argument mit den Ketten. Für 205er sicher zu bekommen, aber für 225er?

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen