ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Winterreifen: welche Reifen auf welchen Felgen

Winterreifen: welche Reifen auf welchen Felgen

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 20:56

Hallo zusammen

Da mein Wagen gegen Ende Feb. eintrifft muss ich sicher noch Winterreifen draufmachen. Eine Möglichkeit wäre auf die 7.5, 17 Zoll Felgen 205/50 R17 Reifen draufzumachen, dann müsste ich nicht schon neue Felgen kaufen. 225er sind wohl zuviel für den Winter?

Andererseits kommt man billiger, wenn man gleich Kompletträder kauft, z.b. auch 16Zoll.

Was würdet Ihr machen?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hi mango,

in deinem Fall könntest du die Sommerreifen abziehen lassen und die Winderräder in 17" aufziehen lassen. Dann hast du zumindest Alu´s auch im Winter.

Ansonsten würde ich auf 16" Stahlfelgen im Winder umrüsten. Ich glaube das war wohl 205/55/16.

 

Eine Frage des Preises...

 

Grüsse

Lothar

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 21:52

Stahlfelgen?

Nein das wäre nun wirklich zu schade für so ein Auto, machst du das wirklich? Und andere auch?

Also Alu's müssen es auf jedenfall sein, das steht für mich absolut fest. Die Frage ist nur ob ich sie eben wie du beschrieben hast abziehen lasse, oder ob ich gleich einen Satz Kompletträder in 16Zoll kaufen soll. Oder evtl. sogar 17Zoll Winterpneu? Bin wirklich noch unschlüssig. Was spricht gegen 17Zoll im Winter? Wenn sie nur 205 sind ist es doch genau so ok wie 205 in R16 oder?

Also folgende drei Optionen:

- Original Alus mit Winterpneu 205/50 R17

- Kompletträder 205/55 R16

- Kompletträder 205/50 R17 (evtl.)

Was würdet ihr machen?

Ich persönlich habe 205/55 R16 auf Alufelgen auf meinem A3 und bin hochzufrieden.

Stahlfelgen nehmen dem A3 meiner Meinung nach einiges an Optik. Ich habe z.B. Original-Felgen(siehe Bild) drauf, die sehr pflegeleicht sind und auch gut aussehen.

Gruß Toddy

Da du das Navi bestellt hast solltest Du Sommer- und Winterreifen in der gleichen größe bestellen, sonst musst Du beim Reifenwechsel auch immer das Navi umstellen (lassen).

Wenn du eine orginal Alufelge mit 7,5x17 mit 205,50 ausrüstest haste gar keinen Felgenschutz das würde ich mir überlegen. Dann musste noch extra eine Einzelabnahme machen lassen beim Tüv das wird teuer.

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 23:04

@A3-Stefan:

Felgenschutz? Tüv?

(Bin aus der Schweiz...)

Also das mit 205/50 R17 auf den originalen 17 Zöllern hat mir mein Verkäufer vorgeschlagen.

Was denkst du zum Argument von reibolt?

Gerade da ich das Navi hab sollte es doch via GPS alles selbst justieren können, nicht?

Wie läuft das Grundsätzlich beim Radwechsel mit der Anpassung des Kilometerzählers?

@mango

mach es am besten so, dass Du die Winterräder komplett auf Alu´s in der 17´´ Grösse kaufst! Denn reibolt hat recht, bei dem Navi+ musst Du dann jedesmal neu navigieren, oder so ähnlich, wegen der Zollgrösse!!

Kompletträder sind immer besser und einfacher zu wechseln! Das rechnet sich auf die Zeit!

In der Schweiz bekommst Du wie hier in D eine ABE, also keine Vorführung nötig!

Ich weiss beim besten Willen nicht, wie der Stefan darauf kommt?! Eintragungen sind mittlerweile Geschichte!!!!

Gibt ein paar gute Adressen für 17-Zöller! Suche gerade!

Themenstarteram 26. Dezember 2003 um 23:37

@bungy:

danke dir, hab zwar ein paar adressen für alufelgen, doch wenn du mir noch einige vor allem zu kompletträdern nennen könntest wäre das super, vor allem auch in der Schweiz.

Und: Du würdest schon 205er nehmen, nicht 225 wie im Sommer, richtig? (die haben ja ein schlechteres Verhalten als 205 auf Schnee/Wasser)

@mango

ja genau die 205/55er, die hab ich dann auch am Montag drauf!

Die 225er sind meiner Meinung nach zu "dick" für den Winter!

Ich schick Dir mal ne Adresse ins PN!

Wo wohnst Du denn in CH, verstehe nicht genau, warum Du Deinen nicht in D gekauft hast? Ist doch viel, viel günstiger!

Und die Umstände, wie man das anstellt, brauch ich Dir ja wohl nicht zu erklären?!

Hallo,

Reibolt liegt falsch, Ihr müsst Euch wegen des Navis keinerlei Gedanken machen. Das Navi bekommt seine Daten abgesehen vom GPS noch vom Tachosignal(z.B. im Tunnel oder in Häuserschluchten). Würde jetzt der Abrollumfang der Reifen nicht stimmen, müsste auch Euer Tacho neu justiert werden.

Als Erstwagen fahre ich noch einen BMW 740d mit 20 Zoll (!) Sommerbereifung und bis dieses Jahr 16 Zoll Winterreifen(jetzt 18 Zoll :-)). Für das Navi und vor allem den Tacho ist das kein Problem, da die Abrollumfänge der Reifen gleich sind/sein müssen. Die Toleranz liegt hier bei AFAIK 2%.

Hier kann man überprüfen, wie groß die Abweichung ist...

@ Bungy: Das sollte man nicht generalisieren, ich fahre z.B. 235er Winterreifen und bin sehr zufrieden.

MfG.

Segler740d

Themenstarteram 27. Dezember 2003 um 9:01

ich denke 205 sind ok im winter, zudem noch etwas kostengünstiger (wobei ich jetzt nicht unbedingt auf den preis schaue, denn sonst hätte ich ja irgendeinen japaner kaufen können).

aber 205 auf 7.5 J sind ok? (die originalen sind ja 7.5 J) oder sollte man da lieber 7 J nehmen?

kann mir jemand erklären wie da die toleranz liegt und wie das genau montiert ist wen es abweicht?

>

In der Schweiz bekommst Du wie hier in D eine ABE, also keine Vorführung nötig!

Ich weiss beim besten Willen nicht, wie der Stefan darauf kommt?! Eintragungen sind mittlerweile Geschichte!!!!

 

Ganz einfach wenn man die Orginal Felgen nutzt die sind nur für 225,45 17 Zoll freigeben und nicht für 205,50 17 Zoll.

Für diese Größe brauchst du extra Alufelgen. Schau mal im Schein was das drin steht. Du hast keine Freigabe für die 7,5x17 für 205er Reifen.

@a3stefan

nochmal!!!!! Ich habe diese Kompletträder mit ABE bekommen!!!!! Und mit einer ALLGEMEINEN BETRIEBS ERLAUBNIS darft Du damit fahren! Glaub das mir!!!!!

Ich hatte ja auch die Kompletträder vorgeschlagen, nicht dieses ständige Um-Aufziehen der Reifen!

Verstehst das einfach nicht.....

Wenn ich auf meine Sommerreifen:

Ambition: 7,5x17 ET 56 205,50 R17H aufziehen würde dann hätte ich keinen Tüv mehr.

Gibt die selben Alufelgen aber auch in der größe glaub 6x17 oder 6,5x17 die sind extra eingetragen im Schein.

Glaub das mal ich hab für den alten A3 auch S-Line Felgen gekauft da gab es keine ABE.

Selbst bei den S3 Felgen ist das nicht so leicht.

 

Wenn Du Zubehör Felgen meinst da sind oft ABE dabei das war auch bei meinen Winterreifen so. Leider Aufgrund der vorhanden Tieferlegung von H&R musste ich eine extra Tüv Abnahme machen lassen.

Wie es in der Schweiz ist kann ich nicht genau sagen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Winterreifen: welche Reifen auf welchen Felgen