Winterreifen - welche Größe?
Da ich mir zu meinem neuen Auto evtl. erst mal nen neuen Satz Winterreifen kaufen muß, stehe ich jetzt vor der Frage 205er oder 195er.
Im Originalzustand sind 205/60R15 (Winterreifen) drauf. Würde mir deshalb gerne mal Argumente für/gegen 205er/195er anhören.
Macht das überhaupt nen großartigen Unterschied?
Was darf man eigentlich laut Fzg.schein auf'm 323ti alles fahren?
26 Antworten
naja, aber "billige" habe ich wohl kaum gekauft ( neue Michelin Pilot Alpin )
Aber das war auf die Reifengrößen bezogen, nicht auf die Qualität.....man kann ja die nehmen, die im Schein stehen und muß da nicht ne Einzelabnahme etc machen....
MFG
@gibgummi: Ich zahl 467 € dafür (mit Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung) bei Reifen.com. Die haben bei uns nen Shop.
Oh..fast der selbe Preis....meiner war auch inkl. Montage, Altreifenentsorgung etc....
Bin bei jeder Fahrt wieder vom "Grip" bei Nässe und dem Komfort begeistert....im Trockenen haben die auch ne gute Seitenführung und rollen absolut leise ab...
Berichte mal, wenn Du die drauf hast....
Ciao
Frank
Den Aufwand habe ich ja nicht gemacht. Habe jetzt relativ neue Conti TS790 bekommen in 185/65. Die anderen 195er wären noch ziemlich neu gewesen und ich hätte sie umsonst bekommen können, deswegen war es eine Überlegung wert gewesen. Bei Winterreifen werde ich mit Sicherheit nicht an der Qualität sparen, da es bei uns paar Tage im Jahr immer richtig Winter gibt 😉
@BigMac:
Der Unterschied scheint zu reichen, daß es keine Freigabe gibt. Mein BMW-Händler meinte, er habe die Anfrage schon öfters gehabt, aber es wäre nichts zu machen...
@Alf:
Das wäre eine Idee gewesen, aber hat sich ja jetzt erledigt.
@ Gibgummi:
Deine Rad/Reifen Kombination im Sommer finde ich bißchen zu extrem. Ist aber alles Geschmacksache. Ich finde einen 245er schon fast zu schmal für eine 10 Zoll Felge. Jeder wie er will 🙂
Ähnliche Themen
Naja, man kann sich auch einen 275/35/17 auf eine 10 " Felge machen, aber dann muß man noch die Karosserie um 50 cm verbreitern und darauf habe ich keine Lust.....und keine Lust auf Standard Reifengrößen......wenn es schon Standard Felgen sind....Jeder Feld Wald und Wiesen Tuner verbaut doch vorne dann 225 und hinten 245 auf der Felgengröße....aber warum am Seitenteil rumziehen und mit Federwegbegrenzern arbeiten, wenn man es mit einer anderen Reifengröße und ner extremen Optik auch hinbekommt....
Halt Geschmackssache, aber ich find richtig geil, wenn sich das GUMMI auf der Felge spannt.........😁
http://www.beepworld.de/memberdateien/members2/gibgummi2/oben.jpg
http://www.beepworld.de/memberdateien/members2/gibgummi2/hinten.jpg
MFG
Deswegen sag' ich ja, daß es Geschmackssache ist. Von dem "Erstausrüster-Look" 8,5" mit 255er Reifen halte ich auch nicht viel. Ich hatte auf meinem Golf damals auch auf 8J vorne einen 195er und hinten auf einer 9J 225 und das hat mir immer klasse gefallen. Es sieht halt schon brutal bei Dir aus, weil die Felgenhörner komplett im freien laufen. Mir gefällt es am besten, wenn man von vorne oder hinten das Horn gerade nicht mehr oder wenig sieht. Aber wie schon gesagt, wenn jeder das gleiche hätte, wäre auch langweilig. Ich denke, daß ich 8,5J vorne mit 215er und hinten 9,5J mit 245er nehmen werde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Coupegutfinder
Hi,
...und eine Einzelabnahme für ein paar Winterreifen ist übertrieben.
Naja, so gigantisch ist der Aufwand einer Einzelabnahme nun auch wieder nicht. Macht man ja schließlich nicht alle paar Monate....
Hast Du schonmal eine Einzelabnahme machen lassen? Wenn ja, was hast Du dafür bezahlt? Vielleicht muss es bei den Sommerreifen/Felgen machen.
Ich habe es nur einmal beim Motorrad gemacht, als ich den größeren Motor eintragen lassen wollte. Da da aber noch etliche andere Eintragungen dabei waren, weiss ich nicht, was es gekostet hat.
Gruß
Einzelabnahme hat bei meinen Sommerfelgen 150 € gekostet.....glaube wohl kaum, daß sich das bei einer Anschaffung von 360 bzw 460 € rechnet...aber wie gesagt, man kann sich auch viel arbeit machen.....würde die 195er verticken und dafür 185er oder 205er kaufen...das rechnet sich....
MFG
Die Frage war ja auf die Sommerreifen bezogen. Die Sache mit den 195er habe ich fallen gelassen und 185er geholt. Habe 110 für die 4 Contis mit noch über 7mm bezahlt. Ich denke, der Preis ist ok.
Ich bin aber immernoch am überlegen mir für den Sommer vielleicht doch die Rondell 58 in 8,5 und 10 zu holen. Da die ja nur für den 5er freigegeben sind, bräuchte ich dann die Einzelabnahme. Aber andererseits ist ET 13 und 15 echt übel wenig. Das Tiefbett ist klasse, aber die Felgen stehen doch extrem raus.
Hatten Deine 8,5er nicht was um 30 oder 35?
mmh...5er Felgen sind generell nicht auf dem 3er zu fahren.
Mein 3er hatte auch original BMW Felgen ( Radialspeiche 32 ) in 8 und 9 x 17 montiert, aber die spezifischen ET´s sind derart brutal, daß es sich meines Erachtens nicht lohnt, sowas einzutragen und die Karosserie zu vergewaltigen.
Et 20 sind ganz gut...schau mal bei Keskin...die waren damals 400 € billiger als die Rondell von ATU mit Standard Fulda Gummis........
MFG
Ich habe schon paar gesehen, die die Rondell auf dem 3er hatten und auch eingetragen, aber es ist schon extrem. Ich habe es mal ausgerechnet - die Felgen stehen vorne 53mm und hinten 64mm weiter draussen als meine Standard 7Jx15 BMW-Alus. Obwohl der Reifen sich ja schmal zieht müßte doch einiges gezogen werden. Und da ich eigentlich nicht lackieren lassen wollte, wird es damit wohl nichts. Außerdem soll der Radlauf noch einigermaßen original wirken.
Deine Radialspeiche hat mir auf den alten Bildern eigentlich echt gut gefallen. Die ist zeitlos. War da die ET auch so extrem und hast Du jetzt ET20 auf den Keskins?