Winterreifen vom FOH
Hallo,
ich komme eben von meinem Opel Händler, weil ich wg. Winterreifen angefragt habe.
Der Komplettsatz 16 Zöller der Marke Kleber auf Stahlfelge kostet 720€ !?
Kann das sein?
Nur, weil -angeblich- das Reifenlutdrucksystem bei den Winterrädern auch mit beachtet werden muss.
Ich finde den Preis ganz schön happig
heiron
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Krond
Ähem, hier geht es um "Winterreifen vom FOH"... Willst du mir jetzt tatsächlich erklären, dass man beim FOH eine Probefahrt mit den Winterreifen machen kann, wenn es einem nicht gefällt, dann tatsächlich sich andere montieren lassen kann? Eher nicht.Zitat:
Original geschrieben von Walter4
......Im Gegensatz zum konventionellen AH-Kauf muss man bereit sein, auf Probefahrt, Beratung (bei eigener Ahnungslosigkeit), Hilfen beim Ausfüllen des Kaufvertrages (?), den obligaten Blumenstrauß, bzw. Sekt bei Übergabe sowie auf gelegentliche Gratis-Handreichungen (gemeinhin als "Service" verstanden) zu verzichten.
Da sich all dies im Autohaus auf einen vierstelligen Mehrpreis summiert, dürfte der Verzicht für den flexiblen Käufer eine leichte Übung sein. 😉 🙂
MfG WalterEinen Blumenstrauß oder Sekt habe ich auch noch nie beim FOH (oder einer anderen Marke) bekommen, wenn ich Winterreifen gekauft habe, nicht einmal beim Neuwagenkauf.
Also irgendwie liegst du aber sowas von total neben Thema, sorry.
Lass man,er bringt das mit seinem ach so cleverem Internet-Kauf gebetsmühlenartig immer wieder, egal ob's grad passt. Und wir,die beim FOH überhaupt noch was kaufen sind in seinen Augen sowieso blöd (wegen der 4stelligen Aufpreise....)
63 Antworten
Oder in deiner Motivation das hier so episch auszubreiten, das vermeintlich einzig wahre verkünden zu wollen ?!
Zitat:
@Walter4 schrieb am 10. Oktober 2014 um 14:40:46 Uhr:
Wer, nicht "wegen" sondern "trotz" vierstelligen Mehrpreises irgendwas kauft, muss einen wirklich triftigen Grund dafür haben. OK, den mag es vielleicht geben.
Wenn es den nicht gibt, wird man sich fragen dürfen, was und ob überhaupt was in dem betreffenden Hirn abläuft.
MfG Walter
Nochmals für dich zum mitlesen: es geht um "Winterreifen vom FOH"! Wo liest du hier, dass jemand einen 4stelligen Mehrpreis bezahlen will/soll/darf, damit er Winterreifen vom FOH bekommt?
Wir wissen schon, dass du die Geiz-ist-Geil-Mentalität mit Löffeln gefressen hast und jeder ein Idiot ist, der nicht deiner Meinung ist. Das brauchst du uns nicht noch in 100 anderen Threads bestätigen. Weil alle Geschäfte und vor allem alle FOH´s sind ja nur Lügner und Betrüger, die überteuert irgendetwas verramschen wollen (Ok, bei den Winterreifen sind die Preise etwas überzogen, aber 4stelliger Bereich?).
Bin auch auf der Suche nach neuen Winterreifen. In meiner Konformitätsbescheinigung stehen in den Anmerkungen zur Reifen/Radkombination bzgl. der 16"-Felgen zwei Eintragungen, die sich in der Einpresstiefe der Reifen unterscheiden. Und zwar die 205/55 R16 91H auf 6.5Jx16 ET 37 und ET39. Viele auf dem Markt angebotene Felgen haben aber eine Einpresstiefe ET 38. Wenn eine TÜV-Bescheinigung für die ET 38-Reifen für den Meriva B vorliegt und in der Betriebserlaubnis (ABE) der Reifen eine Freistellung von der Berichtigung der Fahrzeugpapiere vermerkt ist, müssten die ET 38 ohne weiteres zu verwenden sein. Oder habe ich da etwas übersehen?
JaZitat:
@Rafu64 schrieb am 10. Oktober 2014 um 23:14:22 Uhr:
Bin auch auf der Suche nach neuen Winterreifen. In meiner Konformitätsbescheinigung stehen in den Anmerkungen zur Reifen/Radkombination bzgl. der 16"-Felgen zwei Eintragungen, die sich in der Einpresstiefe der Reifen unterscheiden. Und zwar die 205/55 R16 91H auf 6.5Jx16 ET 37 und ET39. Viele auf dem Markt angebotene Felgen haben aber eine Einpresstiefe ET 38. Wenn eine TÜV-Bescheinigung für die ET 38-Reifen für den Meriva B vorliegt und in der Betriebserlaubnis (ABE) der Reifen eine Freistellung von der Berichtigung der Fahrzeugpapiere vermerkt ist, müssten die ET 38 ohne weiteres zu verwenden sein.
Zitat:
Oder habe ich da etwas übersehen?
Nein
(btw: ET und (ABE) beziehen sich auf die Felgen)
Ähnliche Themen
Nochmal zur eigentlichen Frage des Threads: Lt. meinem FOH benötige ich auch extra Sensoren in den Rädern selbst (ca. 200 EUR pro Winterreifensatz; Meriva BJ 2010). Habe dann auch nachgefragt, ob das nicht über das ABS funktioniert - er verneinte. Was stimmt denn nun? Dachte eigentlich schon, dass ich mich im Zweifelsfall auf meinen Händler verlassen könnte...
Dein 2010 Meriva braucht keine extra Sensoren . Dein Händler sollte sich mahl besser informieren . Du kannst in fragen ob du jetzt auch Sensoren in den Sommerreifen haben must http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...euwagen-pflicht-8481282.html
Puh was sind das für FOH ??!!
"Umparken" geht anders !
2010er-Meriva, ich brauch nix, gottlob !
DDS wird wenn überhaupt nach Bedarf mal kalibriert, WR/SR-Wechsel.
Ansonsten ganz gewöhnlich an der Tanke auch mal geschaut.
Eigentlich ist doch die Frage RDKS ja/nein ganz einfach zu beantworten:
Zeigt mein BC den Reifendruck jeden Reifens in BAR im Display an, habe ich RDKS wenn nicht, dann nicht !
. . . oder sehe ich da was falsch
(Bild)
Das siehst Du vollkommen richtig. Für einen Meriva B Fahrer fast der ersten Stunde sind solche modernen* Displays halt neu. Musste mir glatt die Augen reiben. Opel hat 5 Jahre aufgeholt. Sind nur noch 10 Jahre hinterher 😉
* Für Opel modern.
Gibt es auch eine Anzeige in bar oder nur in kPa? Mit letzteren, wie oben angezeigt, kann doch kein Mensch was anfangen.
100 kPa sind 1 Bar - ist das so schwer zum Umrechnen?
Also 248 kPa sind 2,48 Bar, das wird doch jeder noch zusammenbringen, ein Komma nach der ersten Stelle der Anzeige einzufügen?
Warum dann nicht gleich 3,48 x 10^5 Pa? Dann hat man noch mehr zum umrechnen.
In Deutschland wird der Reifendruck immer noch in bar angegeben. Auf die Frage wäre die Antwort also: "Leider nicht, das wurde in der Software bei den Spracheinstellungen vergessen.".
Hast mein Beileid, wenn du kein Komma nach der ersten Stelle einfügen kannst. Hast du schon mal auf der Beifahrerseite an der Tür nach dem Etikett geschaut, was da für Drücke oben stehen? Oder im Manual?
Bei mir steht alles in Bar. Hast du auch schon mal geschaut was die Anlagen an der Tankstelle zum Luft auffüllen anzeigen? Bar!