winterreifen V60
so - meinen V60 bekomme ich mitten im Winter und serienmässig mit Sommerreifen ausgerüstet (was ein Quatsch eigentlich - dürfen mich doch damit garnicht vom Hof fahren lassen). Nun gut - muß also noch nen Satz Winterpuschen nachordern. Ich tendiere zum Michelin A4,m.E. einer der besten Reifen und seltsamerweise das günstigste Angebot von Volvo.
Es stehen doch bestimmt noch mehr hier vor dieser Frage - wofür habt Ihr Euch entschieden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich arbeite bei der Firma und verantworte 9 von den 20 Mio Reifen.
Und was machst Du mit den 9 Reifen 😁😁
38 Antworten
In Deutschland? Quelle?
Ich meinte, dass man die Produktion von Reifen in Deutschland größtenteils schon Jahren aufgegeben hatte, 2009 dann der komplette Rückzug.
Mir grundsätzlich auch egal, Continental beschäftigt hier immer noch genügend Mitarbeiter um sie jetzt nicht gleich deswegen zu schassen. Aber das mit den 20 Mio. Reifen in Deutschland würde mich jetzt doch überraschen 😰
Zitat:
Original geschrieben von cionheart
In Deutschland? Quelle?Ich meinte, dass man die Produktion von Reifen in Deutschland größtenteils schon Jahren aufgegeben hatte, 2009 dann der komplette Rückzug.
Mir grundsätzlich auch egal, Continental beschäftigt hier immer noch genügend Mitarbeiter um sie jetzt nicht gleich deswegen zu schassen. Aber das mit den 20 Mio. Reifen in Deutschland würde mich jetzt doch überraschen 😰
Ich arbeite bei der Firma und verantworte 9 von den 20 Mio Reifen.
Frank
PS. Conti beschäftigt in Deutschland prozentual mehr Menschen als hier umgesetz wird.
Zitat:
Ich arbeite bei der Firma und verantworte 9 von den 20 Mio Reifen.
Und was machst Du mit den 9 Reifen 😁😁
Wer so patriotisch ist, sollte dann auch keinen Volvo fahren - obwohl wir verdienen bei uns im Anlagenbau recht gut mit Volvo...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alfa156V624VGTA
Wer so patriotisch ist, sollte dann auch keinen Volvo fahren - obwohl wir verdienen bei uns im Anlagenbau recht gut mit Volvo...
Das ist jetzt allerdings schon polemisch!
Ich kaufe Conti in erster Linie, weil sie kontinuierlich vorne stehen und besonders gut bei Nässe und Schnee abschneiden. Dass es sich hierbei zusätzlich um einen deutschen Hersteller handelt, ist zwar begrüßenswert, aber nicht entscheidend. Daraus abzuleiten, man solle dann lieber auch keinen Volvo mehr fahren, zeugt nicht gerade von emotionale Intelligenz.
Könnt ihr mir sagen, ob die Volvo Alufelgen Njord 17" für den Winter geeignet sind? Ich finde die Felge schön, bin mir aber für den Winter nicht sicher.
Mir geht es auch darum, dass ich eventuell Schneeketten anlegen muss und ich nicht weiß, ob die Felgen dafür so geeignet sind? Greift das Salz und generell die Witterungsbedindungen die Felgen stark an?
Könnt ihr mir hier Tipps geben?
Fahre im Winter aus Prinzip nur Stahlfelgen mit Radkappen ,ich habe einfach keine Lust die Alus dauernd zu reinigen,denn sie werden vom Salz doch schon ganz schön angegriffen und mit Ketten würde ich von Alus ganz abraten.
Gruß vom Mönch
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
Könnt ihr mir sagen, ob die Volvo Alufelgen Njord 17" für den Winter geeignet sind? Ich finde die Felge schön, bin mir aber für den Winter nicht sicher.
Mir geht es auch darum, dass ich eventuell Schneeketten anlegen muss und ich nicht weiß, ob die Felgen dafür so geeignet sind? Greift das Salz und generell die Witterungsbedindungen die Felgen stark an?Könnt ihr mir hier Tipps geben?
Nun, einmal beschädigt wird eine Alufelge nicht schöner, was beim Montieren von Schneeketten oder dem Fahren mit diesen durchaus mal passieren kann. Von Volvo gibt es auf jeden Fall Ketten.
Für mich kommen aus optischen Gründen keine Stahlräder in frage, zumal diese mit Raddeckel nicht viel weniger kosten als Aluräder, und schliesslich sind die praktisch gleich lange montiert wie Sommerräder. Wegen der Reifenbreite würde ich keine Nord nehmen, da mir 235er im Winter zu breit sind.
Hallo liebe V60 Gemeinde :-)
habe mich für 8j Ixion entschieden mit Dunlop D3. Mein freundlicher hatte Lieferschwierigkeiten und hatte mir schließlich Ixion R Design felgen mit Michelin Alpin 235/40/18 geliefert für den gleichen Preis.
bin gerade 1200 Km gefahren und bin Super zufrieden !!!!
Liebe Grüsse
Hans
p.s. bin gerade unterwegs und bekomme das mit dem Bild hochladen irgendwie nicht hin, aber ihr wisst ja wie die Felge aussieht . Sollte irgend einer es nicht wissen, kann er gerne zwei Bilder per Email bekommen.