Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell
Hallo zusammen,
gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:
Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."
Antworten:
ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.
RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.
Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.
BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder
AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.
Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.
OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.
BBS GmbH:
... nur 8x18
Grüße und ein schönes Wochenende
487 Antworten
Da es 212 E Klassen mit einer 213er FIN gab/ gibt...
Danke für den Hinweis, sprich es gibt keine 20zoll Felgen für die E-Klasse E300de? Richtig geil ....
Auch keine 19"..
So ich habe meine Felgen gefunden:
MAK Komet Gloss Black
Diese gibt es in der Größe
8,0x18 ET43 für VA und
9,0x18 ET50 für HA
Lg. Gutachten keine Einschänkungen,
Reifengröße passt auch.
Gutachten siehe Bilder.
Habe mal alles quergecheckt mit den EG-Übereinstimmungs-Papieren, sollte passen !
...und tatsächlich:
Es ist nur die Mischbereifung
mit VA 245/45 R18 mit 8Jx18
und HA 275/40 R18 mit 9Jx18
zulässig !
Ähnliche Themen
Sieht auf den ersten Blick wirklich so aus, als würde das passen. Bin mal neugierig, ob das die Profis hier bestätigen. Bisher sind alle gefundenen Felgen durchgefallen
Kurze Frage: Wenn (wie oben gezeigt) im Gutachten Baureihe W213 steht, dann ist doch nur die Limo gemeint oder irre ich mich?
Wenn ich das richtig sehe, ist ist die Einpresstiefe von 50 ein Problem
Zitat:
@PS-AV schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:09:51 Uhr:
So ich habe meine Felgen gefunden:
MAK Komet Gloss BlackDiese gibt es in der Größe
8,0x18 ET43 für VA und
9,0x18 ET50 für HA
Lg. Gutachten keine Einschänkungen,
Reifengröße passt auch.Gutachten siehe Bilder.
Habe mal alles quergecheckt mit den EG-Übereinstimmungs-Papieren, sollte passen !...und tatsächlich:
Es ist nur die Mischbereifung
mit VA 245/45 R18 mit 8Jx18
und HA 275/40 R18 mit 9Jx18
zulässig !
ET 50 sollte gehen, da offiziell sogar ET52,5 erlaubt sind.
https://www.mercedes-benz-widmann.de/.../...jTYEoQfmNjM.attachment.pdf
wo kann man denn da eine echte und verbindliche Aussage bekommen? Der Freundliche wird hier ja vermutlich eher zum Unfreundlichen mutieren, weil ihm Umsätze verloren gehen. Also wird von ihm keine echte vernünftige Antwort zu erwarten sein
Hat jemand eine bestätigte Felge für den 300de aus dem Zubehör? Wenn nicht
werd ich die langweiligen Dingen dann Sommer u. Winter fahren..
Zitat:
@PS-AV schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:17:38 Uhr:
So hatte heute einen längeren Besuch bei meinem Reifenhändler (Euromaster Kaiserslautern)
Nach 2 Stunden und zig Anrufen bei unterschiedlichen Herstellern (Alutec, RIAL) sind wir bei DIEWE Wheels fündig geworden.
DIEWE Barba 8,0J x 18 ET43 mit der Bereifung 245/45R18 100VLt. Aussage von DIEWE (persönlicher Anruf des EM-Verkäufers bei DIEWE)
können diese für den E300de eingesetzt werden. (wird auch bei reifen.com so angegeben)Im Gutachten der Reifen steht unter Auflagen zu Reifen 245/45 R18 100 u.a. folgender Passus:
- GA9: Es ist die serienmäßige Reifen-Kombination zulässig. VA 245/45 R18 HA 275/40R18
Ist eine der beiden Reifengroßen im Gutachten nicht aufgeführt (hier wären es die 275/40 R18)
so ist die nicht aufgeführte Reifengröße nur auf einer anderen Felgengröße zulässig. Hinweise und Empfehlungen
des Fahrzeugherstellers sind bei der Verwendung der Reifengröße zu beachten.Ich bin trotzdem noch beim Zweifeln, ob dies so korrekt ist, oder das Gutachten nur "zurechtgedreht" wurde:
Da nur die 245/45 R18 im Gutachten aufgeführt sind, dürfen diese mit der Felge 8J x 18 auf VA und HA gefahren werden ??Wo finde ich die konkrete und verbindliche Aussage, dass bei E300de nur die Mischbereifung mit unterschiedlichen
Felgengrößen VA 8Jx18 und HA 9Jx18 zugelassen ist ?
Lt. meinem Reifenhändler soll es für o.g. Felge ein
brandaktuelles Gutachten speziell für den E300de geben, der den Einsatz 8Jx18 mit 245/45R18 auf VA und HA gestattet.
Ich habe am Dienstag dort einen Termin zwecks weiterer Klärung
Mercedes in Norwegen sagt:
245 / 45R18 100R
255 / 45R18 103T
Zitat:
@PS-AV schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:23:28 Uhr:
Zitat:
@PS-AV schrieb am 4. Oktober 2019 um 19:17:38 Uhr:
So hatte heute einen längeren Besuch bei meinem Reifenhändler (Euromaster Kaiserslautern)
Nach 2 Stunden und zig Anrufen bei unterschiedlichen Herstellern (Alutec, RIAL) sind wir bei DIEWE Wheels fündig geworden.
DIEWE Barba 8,0J x 18 ET43 mit der Bereifung 245/45R18 100VLt. Aussage von DIEWE (persönlicher Anruf des EM-Verkäufers bei DIEWE)
können diese für den E300de eingesetzt werden. (wird auch bei reifen.com so angegeben)Im Gutachten der Reifen steht unter Auflagen zu Reifen 245/45 R18 100 u.a. folgender Passus:
- GA9: Es ist die serienmäßige Reifen-Kombination zulässig. VA 245/45 R18 HA 275/40R18
Ist eine der beiden Reifengroßen im Gutachten nicht aufgeführt (hier wären es die 275/40 R18)
so ist die nicht aufgeführte Reifengröße nur auf einer anderen Felgengröße zulässig. Hinweise und Empfehlungen
des Fahrzeugherstellers sind bei der Verwendung der Reifengröße zu beachten.Ich bin trotzdem noch beim Zweifeln, ob dies so korrekt ist, oder das Gutachten nur "zurechtgedreht" wurde:
Da nur die 245/45 R18 im Gutachten aufgeführt sind, dürfen diese mit der Felge 8J x 18 auf VA und HA gefahren werden ??Wo finde ich die konkrete und verbindliche Aussage, dass bei E300de nur die Mischbereifung mit unterschiedlichen
Felgengrößen VA 8Jx18 und HA 9Jx18 zugelassen ist ?Lt. meinem Reifenhändler soll es für o.g. Felge ein
brandaktuelles Gutachten speziell für den E300de geben, der den Einsatz 8Jx18 mit 245/45R18 auf VA und HA gestattet.
Ich habe am Dienstag dort einen Termin zwecks weiterer Klärung
oh, bitte das Ergebnis posten!
Unser Fuhrparkleiter hat für meinen 300er (Auflieferung am kommenden Dienstag) nun die Winterkompletträder über den Mercedes-Händler geordert, da am freien Handel noch keine Freigaben für den 300de vorliegen (nach Auskunft der Reifenhändler und auch unserer Leasinggesellschaft).
Sieht wohl so aus, als müsste man direkt über Mercedes gehen oder noch warten und auf das Prinzip Hoffnung setzen. Nur, dass es halt irgendwann auch mal schneien wird...
Hallo Leute,
habe nun eine Antwort Erhalten. 20 Zoll Felgen für E300de Limosine sind doch angeblich möglich. Man muss nur ca. 40€ beim TÜV bezahlen. Klingt doch gut oder sollte ich misstrauisch werden?
Passen eigentlich die Mercedes ,,kappen“ auf die Felgen (wheelworld 27 dgm+).