Winterreifen

BMW 5er G60

Guten Morgen,

welche Winterreifen macht ihr den auf den G60 drauf?
Von BMW gibt es ja nur zwei Stück wie ich gesehen habe.

51 Antworten

Zitat:

@Ralle550 schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:44:50 Uhr:


Hinten ist 1525 kg.

Wenn dem so wäre ist alles gut.
Bist du dir da sicher?
Ich bin von der o.g. Zahl ausgegangen (und 1605kg für den i5M60).

Jedenfalls ist meine Rechnung und die zugrunde gelegten Zahlen transparent.
Ein etwas weniger aggressiver, sachlicherer Ton, auch wenn es etwas zu korrigieren gibt, wäre daher schön.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:46:13 Uhr:



Zitat:

@Ralle550 schrieb am 29. Dezember 2024 um 18:44:50 Uhr:


Hinten ist 1525 kg.

Wenn dem so wäre ist alles gut.
Bist du dir da sicher?
Ich bin von der o.g. Zahl ausgegangen (und 1605kg für den i5M60).

Jedenfalls ist meine Rechnung und die zugrunde gelegten Zahlen transparent.
Ein etwas weniger aggressiver, sachlicherer Ton, auch wenn es etwas zu korrigieren gibt, wäre daher schön.

Der i5M60 fährt auf der Hinterachse auf keine 8,5x19 sondern eine 10 x19Zoll Felge deshalb immer Mischbereifung.

Also die Technik die ich im Motorsport vor vielen Jahren mal gelernt habe, sieht so aus, damit sollten wir das abschließen wäre mein Vorschlag??

Anpassung der Traglast bei hohen Geschwindigkeiten:
V-Reifen (bis 240 km/h): Die Traglast reduziert sich bei Geschwindigkeiten über 210 km/h um ca. 3 %.
W-Reifen (bis 270 km/h): Die Traglast reduziert sich bei Geschwindigkeiten über 240 km/h um ca. 5 %.
Y-Reifen (bis 300 km/h): Die Traglast reduziert sich bei Geschwindigkeiten über 270 km/h um ca.5 %

Zitat:

@Ralle550 schrieb am 29. Dezember 2024 um 19:12:37 Uhr:


Anpassung der Traglast bei hohen Geschwindigkeiten:
V-Reifen (bis 240 km/h): Die Traglast reduziert sich bei Geschwindigkeiten über 210 km/h um ca. 3 %.
W-Reifen (bis 270 km/h): Die Traglast reduziert sich bei Geschwindigkeiten über 240 km/h um ca. 5 %.
Y-Reifen (bis 300 km/h): Die Traglast reduziert sich bei Geschwindigkeiten über 270 km/h um ca.5 %

Ich weiß nicht wo das "ca." herkommt, aber für straßenzugelassene Reifen ist der Traglastabschlag genau festgelegt.

Eine Tabelle zur Übersicht im Anhang.
(Zwischenbereiche werden linear interpoliert, beispielhaft für V mit diversen LI in weiterem Anhang).

LiA
V

Also, da die Frage ja ausschließlich an der zul. Hinterachslast hängt habe ich das nochmal überprüft.

Tatsächlich bin ich bei meinem Ursprungspost wohl in der Zeile des Dokuments techn. Daten verrutscht.
1585kg ist der 530e touring.
Für die 550e Limo ist 1525kg korrekt.
Damit ist LI102 auch mit V ausreichend und zulässig.

Natürlich hätte man das auch unaufgeregter korrigieren können.

Ähnliche Themen

Bei meinem G61 550e xDrive (mit AHK) sind BMW Winterreifen 19” ohne MB, wegen Schneeketten, nur H-Index aufgezogen, da anders nicht zulässig sei.

Die Rechnung wie man dazu kommt, ist ja nun mehrfach gepostet.
Einfach nachschauen, was deine zul.Hinterachslast ist und verifizieren.
Vermutlich stimmts, wenn bei der Limo schon nur 22kg Luft ist.
(Die AHK ist dabei irrelevant).

Es ging mal um :

Zitat:

@bert2000 schrieb am 8. Oktober 2024 um 07:30:22 Uhr:


Guten Morgen,

welche Winterreifen macht ihr den auf den G60 drauf?
Von BMW gibt es ja nur zwei Stück wie ich gesehen habe.

btt

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen