1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Winterreifen

Winterreifen

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

Welche Winterreifen könnt ihr mir empfehlen?
Ich wohne zwar im hohen Norden, es kann aber auch mal in die Alpen mit dem Touran gehen. Daher sollte er alle Gegebenheiten sehr gut meistern können.

Die Reifen werden auf 16" Felgen gefahren.
Mein aktueller Favorit:
https://www.reifen.com/.../15194199?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@flo105 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:44:29 Uhr:


Aktuell zahle ich bei Reifen.com 115,- pro stk

Warum so teuer kaufen ?

https://www.ebay.de/.../293304266443?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Mit dem Gutscheincode PREIFEN20 bekommst du auch nochmal 10% Rabatt auf den Preis.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Gibt es die genannte Größe überhaupt in beiden Varianten?
Aber es macht durchaus Sinn, breitere Reifen anderes abzustimmen.

Die Grösse 205/60R16 scheint es bei beiden Versionen zu geben, allerdings nur LI 92. Wenn ich LI 96 eingebe, dann kommt nur noch der TS860S, der TS860 nicht mehr.

Zitat:

@Le_streets schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:29:34 Uhr:


Schade nur das der Touran 94 brauch.

Braucht der 2.0 TDI DSG 7Sitzer nicht sogar 96?

Guten Morgen!

Ich empfehle den Conti 830p den ich seit 2018 in genannter Größe montiert habe.
Sehr gute Trocken und Nasseigenschaften und darauf kommt es im Ruhrgebietswinter ähnlich wie im Norden nun mal am meisten an.
Auf Schnee hatte ich aber auch nie Probleme.
Kaufe Bewusst immer assymetrisches nicht laufrichtungsgebundene Reifen, da ich diese überall montieren kann und sie sich somit gleichmäßiger abnutzen. Stichwort Sägezahn. Ich hasse laute Reifen!
Dem laufrichtungsgebundenen V Profil wird diesbezüglich nachgesagt anfälliger zu sein.
Den 830p gibt es schon recht lange, wird aber punkto Gummimischung von Conti auf dem neusten Stand gehalten.
Sonst den 860s...

Gruß, Joschi

Wärme den Thread hier mal wieder auf. Ich wollte mir für den Winter den Kleber HP3 in der Dimension 215/55 R17 zulegen. Kann mir jemand was zum benötigten Traglastindex sagen? Wir haben unser Fahrzeug noch nicht und bekommen einen 1.5 TSI mit Handschaltung und als 7-Sitzer. Kann jemand ganz konkret darüber berichten, wie zufrieden er mit dem Reifen (auch nach 3 bis 4 Jahren) ist?

Hallo
@Golf4GTITDI
Habe den Kleber seit 2018 auf unserem Touran, auch 7 Sitzer.
Ich habe den 94 H.....das ist 670kg/Rad.
Reifen ist leise, läuft gleichmäßig ab.
Reifenverschleiß bei meinem 1,4 TSI wenig.
Gruß Bernd

Hiho
Traglastindex muss min. der halbe maximalen Achslast entsprechen. d.H für meinen 2.0 TDI reicht auch schon ein 91er(615kg/Rad) Loadindex egal ob da z.B 205/55/16 94V in der COC steht .

Gruss Dirk

Zitat:

@dtgr schrieb am 28. September 2022 um 16:24:00 Uhr:


Hiho
Traglastindex muss min. der halbe maximalen Achslast entsprechen. d.H für meinen 2.0 TDI reicht auch schon ein 91er(615kg/Rad) Loadindex egal ob da z.B 205/55/16 94V in der COC steht .

Gruss Dirk

Danke Dirk!

Wieder etwas dazugelernt. Habe eben bei unserem 1.5TSI 7-Sitzer nachgeschaut, max Achslast 1210kb, demnach hätte LI 91 bis 615kg problemlos ausgereicht.

Hatte mich beim Reifenkauf vor 4 WO auf die Angabe gemäß Zulassung mit LI 96 verlassen - und 10 € mehr je Stück für XL Reifen bezahlt.

Zudem wird wohl auch die Karkasse steifer sein und damit der Fahrkomfort geringer.

Die Erkenntnis nehme ich mir mit fürs nächste Mal.

Ich dachte immer, das mindestens der Loadindex montiert sein muss der im Schein steht. Wenn ein höherer Montiert ist wäre egal, aber ein niedrigerer?
Beim Speedindex war mir bewusst das ein niedrigerer montiert werden darf, wenn im Innenraum ein Aufkleber angebracht wird.

Hiho
den Sachverhalt mit dem Loadindex kann man hier nachlesen :
https://www.gtue.de/fm/873/gtue-informativ_reifen.pdf
oder hier
https://www.auto-motor-oel.de/.../

Gruss Dirk

Zitat:

Beim Speedindex war mir bewusst das ein niedrigerer montiert werden darf, wenn im Innenraum ein Aufkleber angebracht wird.

Und nur der Vollständikeit halber: Das gilt eben nur für Winterreifen

Zitat:

@edgar1 schrieb am 28. September 2022 um 21:12:37 Uhr:



Zitat:

Beim Speedindex war mir bewusst das ein niedrigerer montiert werden darf, wenn im Innenraum ein Aufkleber angebracht wird.


Und nur der Vollständikeit halber: Das gilt eben nur für Winterreifen

....sowie Ganzjahresreifen mit M+S Symbol. Nutze ich so das ganze Jahr über.

Deine Antwort
Ähnliche Themen