1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Winterreifen

Winterreifen

BMW X3 F25

Hallo wann macht ihr denn die Winterreifen drauf wartet ihr noch oder haben von euch schon die Winterreifen drauf Lg

Beste Antwort im Thema

Klar sind das Äpfel und Birnen, die Lebensstandards und -Kosten sind schon gar nicht vergleichbar. Willst Du hier in DE für 6€ die Std arbeiten gehen? Dann bitte mit guten Beispiel voran, damit auch wir bei Dir für 1,50€ die Räder umziehen lassen können incl Entsorgung.
Von dem Lohn zahlst Du dann Steuern, Wohnung, Auto, Essen, Trinken...

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@matthiasp1909 schrieb am 20. Okt. 2019 um 19:55:32 Uhr:


1000€ ist ganz schön kosten intensiv bei dir oder Flox35? Schon krass. Nun ja ich bin auch gespannt ob sie das Geld wirklich Wert sind.

Ja, aber im Internet kosten die auch so viel. Aber was soll's auf ein paar 100er kommt's mir auch nicht an hauptsache ich bin zufrieden 🙂. Werde berichten.

Gruß, Flo

Zitat:

@Baumschubser7 schrieb am 20. Okt. 2019 um 20:29:15 Uhr:


Der Preis ist echt fett. Ich hab die selben jetzt in 225/60 R17 gekauft, also eine Nummer kleiner. Hab dafür 579€ bezahlt. Für die Montage kommen jetzt nochmal 120€ dazu.

Ich zahle für die Reifen 848€ und für die Montage 144€. Knappe 300€ finde ich jetzt nicht so heftig, sind ja schließlich 18".

Vielleicht ist es doch viel, aber das sind so Sachen über die ich mich nicht aufrege.
Meine Versicherung mag teurer sein, bin aber schon seit 20 Jahren da und ein Kumpel ist dort Filialleiter, habe also immer einen Ansprechpartner. Mein Bremsenwechsel war teurer als bei einer freien Werkstatt, aber ich bin mit dem Service zufrieden. Bei meinem Motorrad habe ich keinen guten Rabatt ausgehandelt, aber ich bin total zufrieden.
Mein BMW war teuer, aber er hat mir eben gefallen.
Ein paar Beispiele von vielen. Ich gehe lieber nach dem Motto "ist ja nur Geld" und mache mir bei sowas keinen Kopf.
Außer ich fühle mich verarscht, dann rege ich mich auf. Aber bei den Reifenkosten... nee das is mir egal 🙂

Gruß, Flo

Qualität kostet halt...

Nein, Wucher wird häufig als Qualität getarnt, ändert aber an Wucher nix!! Allein Summen wie 144€ für die Montage von Reifen, da kann ich nur den Kopf schütteln. Ich kaufe schon seit Jahren meine Reifen an sämtlichen Autos in Slowenien. Die Reifen kosten in der Regel weniger oder wie in D im Internet, nicht beim Händler. Und für die Montage werden 4x 1,50€ für neue Ventile fällig (falls kein RDKS verbaut). Kein langes anstehen!!! Keine Wartenummern wie beim Amt etc. Ich bestelle sie immer per Mail an den MA dort, sobald sie da sind, fahre ich entspannt hin und binnen 30-40 Minuten immer fertig gewesen. In Deutschland erinnere ich mich an Jahre, wo ich morgens um 8 Uhr schon mit 30 anderen vor der Tür stand und Nummern verteilt bekommen habe. Wartezeit locker 3 Stunden!!! Da fahre ich lieber als das ich blöd warte 😉. Hat sich bisher immer gelohnt für mich!!!

144€ dafür, dass die Sommerreifen runter gemacht und entsorgt werden, die Winterreifen auf die Sommerfelge aufgezogen und gewuchtet werden finde ich in Ordnung.

Gruß

In Deutschland ist man auch nichts anderes gewohnt! In anderen Ländern zahlt man auch die Altreifen Entsorgung NICHT!!!! Wie gesagt, in Slowenien kostet es 4x 1,50 € für 4 Reifen abziehen, 4 neue Reifen montieren, neue Ventile, Wuchten, ans Auto schrauben und Altreifen Entsorgung. Also 6€!!!!!!

Dazu keine Wartezeit! Top Service! Mega Preis der Reifen. Auch das Unding, das verschiedene Felgengrößen unterschiedlich kosten, gibt es nicht. Und Stickstoff Standard. In D kostet Stickstoff 20€.... Was auch Schwachsinn ist bei 78% Stickstoffanteil in der Luft...

Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen, aber egal...

@dseverse Nunja... kann sein. Is mir aber egal... ich fahr nicht nach Slowenien für meinen Reifenwechsel.

Gruß

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 23. Okt. 2019 um 22:7:58 Uhr:


Qualität kostet halt...

Sehe ich genauso 🙂

Also ich vergleiche keine Äpfel mit Birnen, sondern identische Leistungen in verschiedenen Ländern. Das zeigt doch alles, wohin die Gesellschaft in Deutschland driftet bzw. wo sie schon lange ist. Egal ob es sinnvoll ist oder nicht, Hauptsache es ist teuer, dann isz es Qualität! Dabei ist das ein Scheißdreck von Qualität. Die Diskussion ist aber mühselig mit Menschen die es nicht anders kennen. Es ist halt einfacher ein Kind ordentlich zu erziehen, als einen kaputten Erwachsenen zu reparieren.

Und letztlich hoffe ich ja, das ihr weiterhin in Deutschland auch 200-300€ für den Reifenwechsel bezahlt. Das sichert mir den tollen Service 😉.

Du kannst doch jetzt nicht eine Werkstatt in Slowenien mit einer deutschen vergleichen... wenn ich mir da alleine die Lohn sowie Erhaltungskosten ansehe, sind das Äpfel und Birnen.

Gruß

Die Entsorgung läuft da auch anders
Q U A L M

Klar sind das Äpfel und Birnen, die Lebensstandards und -Kosten sind schon gar nicht vergleichbar. Willst Du hier in DE für 6€ die Std arbeiten gehen? Dann bitte mit guten Beispiel voran, damit auch wir bei Dir für 1,50€ die Räder umziehen lassen können incl Entsorgung.
Von dem Lohn zahlst Du dann Steuern, Wohnung, Auto, Essen, Trinken...

Auch für Slowenien darf man die genannten 6 Euro ruhig anzweifeln. Mir ist schon ein Rätsel, wie die Werkstätten in D die alljährlichen Kampfpreise von 50 bis 100 Euro betriebswirtschaftlich darstellen können, und am Ende des Tages muss der Reifenmonteur in München oder Berlin eine Familie ernähren und nicht in Slowenien.
Aber 6 Euro, mit neuen Ventilen und Stickstofffüllung... wenn ich das so lese, frage ich mich schon, was passieren kann, wenn man zuviel davon inhaliert :-)

Du brauchst es nicht anzweifeln, du kannst dich einfach mal informieren 😉. Gibt ja Internet. Natürlich gilt der Preis nur, wenn du dort auch die Reifen kaufst. Und das Argument wer wen wo ernähren muss!!! ist keines weil die Lebenshaltungskosten sind nirgends geringer als in D. Die Supermärkte sind voll von billig, billig, billig und mitunter alle paar Jahre mit Gammel 😉. Das gibt es anderswo nicht so häufig bzw. sind die Lebenshaltungskosten in Schweiz, Österreich oder gar Slowenien höher als in München.

Deine Antwort
Ähnliche Themen