Winterreifen
Hallo
Ich bin am überlegen wegen Winterreifen
Habe Angeboten bekommen Hankook und den Dunlop der auch viel teurer ist.
In der Größe 235 45 18.
Hat jemand Erfahrung mit den Winterreifen?
Mfg
40 Antworten
Ich habe die ts860 drauf, ebenfalls top, allerdings müsste ich vielleicht doch mal nach 4x4 Reifen gucken.
Die müssen ja anders abgestimmt sein, aktuell kann ich in kürzerer Zeit und Distanz beschleunigen, als Ich zum bremsen brauche. Anscheinend bieten die normalen ts860 zuviel Grip als Zugkraft.
Bringt das Vorteile für unsere Teilzeit-Allradler?
Es muss ja ein Grund geben, wieso es 4x4 Winterreifen gibt, was genau der Unterschied ist kann ich nicht sagen, vermute aber mal eine andere Auslegung der Stärken.
Zwei Fragen:
1.
Wonach richtet sich eigentlich die ET (Einpresstiefe)?
Habe hier eine Alufelge gefunden, die mir ganz gut gefallen würde und nun soll ich zwischen ET 35 und ET 45 wählen.
Im TÜV-Gutachten steht dass die Radlast bei der Felge mit ET 35 = 750 kg beträgt. Und bei der Felge mit ET 45 ist die Radlast 875 kg. Welche Felge wäre denn nun richtig?
2.
Das Auto (Passat HL 140 kW (0603 BRA00142), hat im Auslieferungszustand 19" Alu-Felgen Sommerräder.
Ich habe bemerkt, dass es rel. wenig wintertaugliche 19" Felgen und Reifen gibt und diese dann auch sehr teuer sind.
Ist es sinnvoll evtl. nur 18" Winterräder zu kaufen? So viel schlechter sieht das ja nun auch nicht aus, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Micha369 schrieb am 30. Juli 2019 um 15:23:38 Uhr:
Zwei Fragen:1.
Wonach richtet sich eigentlich die ET (Einpresstiefe)?2.
Das Auto (Passat HL 140 kW (0603 BRA00142), hat im Auslieferungszustand 19" Alu-Felgen Sommerräder.Ich habe bemerkt, dass es rel. wenig wintertaugliche 19" Felgen und Reifen gibt und diese dann auch sehr teuer sind.
Ist es sinnvoll evtl. nur 18" Winterräder zu kaufen? So viel schlechter sieht das ja nun auch nicht aus, oder?
1. Die ET bestimmt, wie weit im Radkasten das Rad steht.
In der ABE der Felge sollte stehen, welche ET ohne Anpassungen passt. Solltest du dir ansehen, um die Korrekte zu finden.
2. Habe mich für den Winter auch für 18" entschieden. Man findet deutlich mehr Felgen und Reifen und hat damit geringere Preise. Ich denke mal für die Fahrsicherheit ist ein dickerer Reifen auch etwas besser im Winter.
Definitiv min. 18zoll. Kleiner fährt sich extrem weich im Vergleich zu den 19er. Hatte 1 Satz 17er. Da dachte ich dann immer der schwimmt mir weg. Bin dann nach einem Winter auf 18er borbet umgestiegen viel besser.
Habe mir online was zusammen gestellt und zu meinem Reifenhändler des Vertrauens. Der sie mir zum fast gleichen Preis besorgte und montierte..
Ich kann mich mit 17 Zoll nicht beschweren, allerdings auch eine 7x17 Felge mit 225/50-17 Reifen.
Kann mir durchaus vorstellen, daß es mit original Felgen in 6-6,5x17 und dem 215/55-17 indirekter ist.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juli 2019 um 19:29:33 Uhr:
Ich kann mich mit 17 Zoll nicht beschweren, allerdings auch eine 7x17 Felge mit 225/50-17 Reifen.
Kann mir durchaus vorstellen, daß es mit original Felgen in 6-6,5x17 und dem 215/55-17 indirekter ist.
Meine Erfahrungen sind da recht positiv mit den 215/55-17.
Dabei habe ich privat einen A6 Competition mit 20“ und A4 3.0 TDi mit 19“, beide Sommer wie Winter.
Je größer desto straffer, aber kein Schwimmen oder Unsicherheit im Vergleich.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juli 2019 um 19:29:33 Uhr:
Ich kann mich mit 17 Zoll nicht beschweren, allerdings auch eine 7x17 Felge mit 225/50-17 Reifen.
Kann mir durchaus vorstellen, daß es mit original Felgen in 6-6,5x17 und dem 215/55-17 indirekter ist.
mit der 225/50-17 hatte ich bedenken durch die kleine tieferlegeung. und habe die serien 215/55 gekauft. aber die fuhren sich so unangenehm..
habe 100€/felge bezahlt. es fährt sich besser und sieht im radkasten auch noch besser aus.
für mich stimmiger.
Schwimmen oder unsicher habe ich auch nicht gemeint.
Nur das die Felgenbreite und die Reifen Flanke Einfluss haben kann, wie viel direkt oder indirektheit einen der Reifen vermittelt.
Profil und Gummi Mischung können aber mindestens genauso viel Einfluss haben.
Ich sehe prinzipiell kein Problem bei 17 Zoll im Winter.
Hallo,hat jemand Erfahrung mit Michelin alpin 5 ,oder Goodjear Winterreifen in der Größe 235/45r18. Danke im Voraus