Winterreifen !

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo,

der Winter kommt bald und ich möchte mich bereits nach Winterreifen umsehen. Werde sie auf die original 17 Zoll Felgen montieren.

Schreibt doch mal mit welchen Winterreifen ihr eure besten Erfahrungen gemacht habt.

LG
Jole

Beste Antwort im Thema

wir (die meisten) werden wohl in Zukunft keine WR mehr benötigen,
bei der der starken erderwärmung. ich fahre schon seit 2 jahren keine
mehr, allwetterreiffen reichen vollkommen aus.

306 weitere Antworten
306 Antworten

Eine Frage an die 1.5er Fahrer mit CVT:

Habt ihr bei kälteren Temperaturen oder auch leichter Feuchtigkeit auch öfter mal starken Schlupf?

Bei Kickdowns aus dem Stand und Sprints auf Beschleunigungsstreifen verliere ich immer mal wieder ziemlich lange vorne die Traktion, oft Mal bestimmt eine volle Sekunde lang.

Ich frage mich ob das eher ein grundsätzliches Problem vom CVT ist oder nur an schlechten Reifen liegt (in meinem Fall nur Ganzjahresreifen Vredestein Quartrac 5).

PS: Nein mein Auto ist nicht getunt und ich habe VSA nicht deaktiviert 😁

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:30:38 Uhr:


Eine Frage an die 1.5er Fahrer mit CVT:

Habt ihr bei kälteren Temperaturen oder auch leichter Feuchtigkeit auch öfter mal starken Schlupf?

Bei Kickdowns aus dem Stand und Sprints auf Beschleunigungsstreifen verliere ich immer mal wieder ziemlich lange vorne die Traktion, oft Mal bestimmt eine volle Sekunde lang.

Ich frage mich ob das eher ein grundsätzliches Problem vom CVT ist oder nur an schlechten Reifen liegt (in meinem Fall nur Ganzjahresreifen Vredestein Quartrac 5).

PS: Nein mein Auto ist nicht getunt und ich habe VSA nicht deaktiviert 😁

Dein Wagen hat einfach viel zu viel Power befürchte ich 😁

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:30:38 Uhr:


Eine Frage an die 1.5er Fahrer mit CVT:

Habt ihr bei kälteren Temperaturen oder auch leichter Feuchtigkeit auch öfter mal starken Schlupf?

Bei Kickdowns aus dem Stand und Sprints auf Beschleunigungsstreifen verliere ich immer mal wieder ziemlich lange vorne die Traktion, oft Mal bestimmt eine volle Sekunde lang.

Ich frage mich ob das eher ein grundsätzliches Problem vom CVT ist oder nur an schlechten Reifen liegt (in meinem Fall nur Ganzjahresreifen Vredestein Quartrac 5).

PS: Nein mein Auto ist nicht getunt und ich habe VSA nicht deaktiviert 😁

Selten. Aber ich teste dass auch nicht so oft mit Winterreifen (Goodyear UltraGrip Performance Gen-1 235/45 R17). Der Grip ist wirklich gut.

Kann bei Dir an den Reifen liegen. Ich hatte das Problem früher mit den Fulda Supremo auf meinem FK3.
Die waren zudem sehr rutschig bei Nässe in den Kurven und mit schlechter Spurstabilität bei Schnee. Der mieseste Winterreifen, den ich je gefahren habe (und mit 5mm Restprofil entsorgen mußte).
Mit den nachfolgenden Conti Wintercontact TS 830 hatte ich diese Probleme nicht mehr.

Honda, zu viel Power halt 🙂

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:30:38 Uhr:


Eine Frage an die 1.5er Fahrer mit CVT:

Habt ihr bei kälteren Temperaturen oder auch leichter Feuchtigkeit auch öfter mal starken Schlupf?

Bei Kickdowns aus dem Stand und Sprints auf Beschleunigungsstreifen verliere ich immer mal wieder ziemlich lange vorne die Traktion, oft Mal bestimmt eine volle Sekunde lang.

Ich frage mich ob das eher ein grundsätzliches Problem vom CVT ist oder nur an schlechten Reifen liegt (in meinem Fall nur Ganzjahresreifen Vredestein Quartrac 5).

PS: Nein mein Auto ist nicht getunt und ich habe VSA nicht deaktiviert 😁

HAttest Du nicht den Ktuner bei Dir? - Aber werkseitig hat der Motort ja schon gut Drehmoment von unten raus :-D

@EG_XXX
Habe keinen KTuner, hab lange überlegt aber das lohnt sich bei mir nicht. Bin aber schon oft mit dem Civic eines Bekannten gefahren, der hat Ktuner.

Bei anderen Automatik Autos mit mehr Leistung ist mir das halt noch nie aufgefallen. Deshalb war die Frage ob es von einem technischen Punkt her kommt. Schwieriges Zusammenspiel zwischen Traktionskontrolle und CVT.

Aber wenn es bei den anderen CVT Fahrern nie so einen Radschlupf gibt, auch wenn die bei Kälte voll reintreten, dann liegt's wohl doch eher an meinen Reifen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Reifen.

Nach einem Schneekettentag am Montag und teilweise 40 km/h auf der gesalzenen Bundesstraße, habe ich die Yokohama Blue Earth Winter nach 3,5 Winter gewechselt.
Probiere nun die Kumho Wintercraft WP71, gekauft beim örtlichen Reifenhändler um 448 €...

Kumho Winterreifen

Die habe ich bei mir auch drauf.

FN1-Fahrer: Und zufrieden mit den Reifen?

Grundsätzlich ja. Sie funktionieren gut bei Schnee und darauf kommt es meiner Meinung ja auch an bei Winterreifen. Aufgrund des "Traktor-Profil" sind sie jetzt nicht die leisesten Winterreifen. Wirklich an die Haftungsgrenze bin ich aber nie gekommen, in so fern kann ich bei extemem Situationen im Trockenen oder Nasse nichts zum Handling sagen. Sie scheinen aber lange zu halten.

Beim Civic fahr ich die Dunlop Winter Sport 5 seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Beim Accord CW1 hab ich jetzt nach 4 Jahren und 55000 km von den Goodyear Vector 4 Seasons Gen2 auf Yokohama Blue Earth 4 Seasons gewechselt.
Die Goodyear Ganzjahresreifen waren im trockenen und nassen sehr gut. Bei Schnee hatten sie allerdings Schwächen.

Gerade Hankook Kinergy 4SH2 in 235 45/R17 aufziehen lassen. Um Längen leiser als die Michelin , kein oder wenig rumpeln und die Lenkung genial. Verkaufe auf Ebay meine WR Maxis mit benutzten Nokian A4 . Fall einer Interesse hat ,im Anhang die Anzeige.

... oder auch nicht. Beitrag editiert - dafür bitte den Marktplatz benutzen!
Danke und Gruß MadMax |MT-Team

Fahre schon seit Jahren auf meinen Autos nur noch Ganzjahresreifen. Bei mir in der Börde , wo Kartoffel und Rübenfelder in endloser Weite dominieren, gab es seit Jahren keinen richtigen Winter mehr. In den Bergen würde ich das natürlich nicht so machen

Zitat:

@vulcanowesti schrieb am 18. Februar 2022 um 17:14:26 Uhr:


Fahre schon seit Jahren auf meinen Autos nur noch Ganzjahresreifen. Bei mir in der Börde , wo Kartoffel und Rübenfelder in endloser Weite dominieren, gab es seit Jahren keinen richtigen Winter mehr. In den Bergen würde ich das natürlich nicht so machen

Das war mein Grund mal auf Allwetter zu setzen, spare in 3 Jahren das einlagern und umstecken SommerWinter.das sind schon fast 4 neue Reifen.Im Hochgebirge. Alpen,Schwarzwald, Erzgebirge etc. ginge das natürlich nicht.

Deine Antwort