Winterreifen
Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.
Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18
Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)
385 Antworten
Der Goodyear UltraGrip Performance G1 soll gut sein. Ich denke,den werde ich mir auf die original 18" Felgen drauf machen lassen.da sind bei Auslieferung im November Sommerreifen in der Dimension 245/40 drauf. Nehme den Goodyear dann in der selben Dimension und es dürfte keine Probleme geben. Reifen kostet im Netz 140€.
Zitat:
@a.hofmann schrieb am 13. September 2016 um 10:56:41 Uhr:
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 13. September 2016 um 10:01:38 Uhr:
Bin auch schon auf der Suche. Kenn jemand eine gute Seite auf der die Felgen am Auto dargestellt sind?http://www.felgenoutlet.de/.../_0-400______2
ist nicht schlecht....
Auf die gewünschte Felge gehen, es öffnet sich ein Fenster, dann links oben auf 3D klicken.
danke für den Link. Da bin ich auch schon mal gelandet. Die Preise scheinen Top zu sein. Den Konfiguration fand ich leider nicht so realistisch.
Bei Wheelscompany habe ich zwei schöne Felgen gefunden. Eigentlich war ich ja bei 18 Zoll, aber die 19er sind nicht wirklich viel teurer, von daher überlege ich nun doch 19 Zoll zu nehmen.
Die beiden Felgen gefallen mir bislang am besten:
Borbet BLX
Rondel 01RZ
Spricht im Bezug auf die Wintertauglichkeit etwas gegen 19 Zoll Felgen?
hier noch ein paar bilder
Ähnliche Themen
Dezent TX 7,0x17 ET42 (silber, eintragungsfrei) mit Conti TS860 225/50 R17 98H...
... nun um EUR 1.000 inkl. Montage und Audi-Nabenkappen bestellt. Sogar beim Freundlichen...
Die Felgen sind explizite Winterfelgen und offenbar für die Wintersaison besonders geeignet. Natürlich Schneeketten-tauglich.
Schauen beim schwarzen Audi-Avant auch recht gut aus. Bin zufrieden.
Nein, die Audi-Nabenkappen gibt es zusätzlich. Neutrale Nabenkappe (etwas tiefergelegt) mit Audi-Logo aus Aluminium darauf.
Die Dezent TX Felgen habe ich aber vor allem deshalb genommen, weil es keine original Audi Winterfelgen gibt. Audi führt nur Universalfelgen, die auch wintertauglich sind. Der sehr kompetente Händler meinte, Universalfelgen schauen halt nach 1-2 Saisonen nicht mehr schön aus.
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 13. September 2016 um 12:44:13 Uhr:
Bei Wheelscompany habe ich zwei schöne Felgen gefunden. Eigentlich war ich ja bei 18 Zoll, aber die 19er sind nicht wirklich viel teurer, von daher überlege ich nun doch 19 Zoll zu nehmen.Die beiden Felgen gefallen mir bislang am besten:
Borbet BLX
Rondel 01RZSpricht im Bezug auf die Wintertauglichkeit etwas gegen 19 Zoll Felgen?
Felgen mit polierten Oberflächen (Rondel) sind nicht wintertauglich.
Es gibt aus technischer Sicht keinen Grund oder Mehrnutzen, der für die Montage von 19-Zöllern spricht.
Zitat:
@amant schrieb am 12. September 2016 um 19:07:14 Uhr:
Tja, Vorgabe 225 /45/ 17
Wünsch wäre es 225 / 40 / 18
Empfehlung was ich auch nehmen werde ist entweder Blridgestone Blizzak 25 oder Dunlop Wintetsport 5
Beide Reifengrößen sind auf dem Fahrzeug nicht zulässig. Der Bridgestone LM 25 ist in den benötigten Größen nicht mehr erhältlich, weil veraltet.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. September 2016 um 19:03:48 Uhr:
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 13. September 2016 um 12:44:13 Uhr:
Bei Wheelscompany habe ich zwei schöne Felgen gefunden. Eigentlich war ich ja bei 18 Zoll, aber die 19er sind nicht wirklich viel teurer, von daher überlege ich nun doch 19 Zoll zu nehmen.Die beiden Felgen gefallen mir bislang am besten:
Borbet BLX
Rondel 01RZSpricht im Bezug auf die Wintertauglichkeit etwas gegen 19 Zoll Felgen?
Felgen mit polierten Oberflächen (Rondel) sind nicht wintertauglich.
Es gibt aus technischer Sicht keinen Grund oder Mehrnutzen, der für die Montage von 19-Zöllern spricht.
die rondel ist nicht poliert. beide felgen sind als wintertauglich aufgefuehrt. war heute auch beim haendler und habe mir dies bestaetigen lassen.
technisch nicht, optisch hingegen schon.
die rondel in 19 zoll bekomm ich mit michelin pilot alpin reifen fuer 1.500 euro. die 400,- euro mehrpreis ist es mir allemal wert.
In der Produktbeschreibung steht unmissverständlich "poliert". Warum möchtest Du für die Verschlechterung der Fahr- und Rolleigenschaften 400,- € aus dem Fenster werfen?
Edit: hast Du mal gesehen, wie schwer die Felge ist? 14,5 Kg sind eine glatte sechs. Damit erzielst Du einen riesigen Rückschritt hinsichtlich der Performance.
So schauen bezahlbare, wintertaugliche Leichtgewichte aus:
http://autec-wheels.de/.../typ-w-wizard-gunmetal-matt.html
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 16. September 2016 um 21:53:39 Uhr:
In der Produktbeschreibung steht unmissverständlich "poliert". Warum möchtest Du für die Verschlechterung der Fahr- und Rolleigenschaften 400,- € aus dem Fenster werfen?Edit: hast Du mal gesehen, wie schwer die Felge ist? 14,5 Kg sind eine glatte sechs. Damit erzielst Du einen riesigen Rückschritt hinsichtlich der Performance.
So schauen bezahlbare, wintertaugliche Leichtgewichte aus:
http://autec-wheels.de/.../typ-w-wizard-gunmetal-matt.html
danke fuer die info. in dem angebot das mir vorliegt steht nichts davon dass die felge poliert ist, jedoch dass sie wintertauglich ist.
zunaechst mal verschlechtere ich die fahreigenschaften nicht, da ich im sommer auch schon original 19 zoll fahre.
was ich sehr interessant finde ist dein einwand mit dem gewicht der felge. damit hab ich mich in der tat noch nicht beschaeftigt. was fuer auswirkungen hat das?
Die Auswirkungen:
-das Fahrzeug wird träger und unhandlicher
-der Fahrkomfort sinkt
-Fahrwerks-/Lenkungsteile werden vermeidbaren Mehrbelastungen/Verschleiß ausgesetzt
http://www.at-rs.de/beitrag/items/ungefederte-masse-am-fahrzeug.html