Winterreifen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,
was könnt ihr denn aktuell für Winterreifen für den Dicken empfehlen ? Bin gerade am Sondieren und am Überlegen, ob es 18" oder 19" werden sollen und würde mir dann Kompletträder bestellen.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich bin mit 18er sehr zufrieden und für den Winter optimal.
Habe Pirelli Scorpion 255er
Leise , weich und kraftsoffsparend

128 weitere Antworten
128 Antworten

Für 40 cm Neuschnee müsste ich sehr weit fahren, denn Schnee und Schweiz ist wie Schweiz und Bankgeheimnis.
Aus diesem Grund haben wir schon lange einen Kunst-Weihnachtsbaum.

unser weihnachtsbaum ist immer natur auch weils so schoen riecht so lange er steht.

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 5. September 2016 um 21:31:05 Uhr:


Hmm, das ist mir neu das die Gummimischung weicher ist bis 190kmh.
Ich hab immer die 210kmh drauf und mit denen bin ich in den Wald zu Weihnachtsbaum saegen gefahren bei 40cm Neuschnee, null Probleme.

Ich hab 240kmh drauf. Zu hart für frischen Schnee auf losem Grund...

Ich habe/hatte auf T1 und T2 240km/h drauf und nie ein Problem beim Schnee fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@treg4x4 schrieb am 6. September 2016 um 06:51:13 Uhr:


Ich habe/hatte auf T1 und T2 240km/h drauf und nie ein Problem beim Schnee fahren.

Welche Reifen denn?

ich denke Pirelli Scorpion -auf beiden Auto 255 er Breite

Ich schließe mich dem Ersteller an und frage mich...und Euch....welche Größe eine gute Balance zwischen Optik und Wintertauglichkeit hat...tendiere zu 18 Zoll mit 255er Reifen.
Brauche auch Kompletträder.

Ich hab /hatte 18 Zöller im Winter-keine Probleme !

Zitat:

@Totti1974 schrieb am 8. September 2016 um 15:44:12 Uhr:


Ich schließe mich dem Ersteller an und frage mich...und Euch....welche Größe eine gute Balance zwischen Optik und Wintertauglichkeit hat...tendiere zu 18 Zoll mit 255er Reifen.
Brauche auch Kompletträder.

Kommt auf die Anwendung an. Generell gilt im "echten" Winter, je schmäler und größer der Umfang, desto besser...
Ich habe für meinen zusätzlich zu 19Zoll Sätzen Sommer/Winter noch zur Gaudi einen 18 Zoll (kleiner geht beim Hybrid/V8 nicht) mit Ballon (ich glaube 70er Querschnitt) AT Reifen. Die werde ich demnächst mal testen (hatte ich mir für den Offroadpark gebastelt 😉)

Zitat:

@ZockerMax schrieb am 8. September 2016 um 16:18:56 Uhr:



Zitat:

@Totti1974 schrieb am 8. September 2016 um 15:44:12 Uhr:


Ich schließe mich dem Ersteller an und frage mich...und Euch....welche Größe eine gute Balance zwischen Optik und Wintertauglichkeit hat...tendiere zu 18 Zoll mit 255er Reifen.
Brauche auch Kompletträder.

Kommt auf die Anwendung an. Generell gilt im "echten" Winter.....................

Ist wie im richtigen Leben-fragst du 10 Insider kriegst du 11 verschiedene Antworten.
Ich hatte niemals ,auch bei Tiefschnee,das Gefühl,dass der treg nicht durchkommen könnte. Eher schon ,dass das Gewicht beim Bremsen erheblich weiter schiebt.....

Nehme Nokian SUV Allwetter 255.r18 fürs ganze Jahr. Hier im Westmünsterland haben wir nie ne Schneedecke. Die Nokians sind durchweg gut getestet worden und stellten einen guten Kompromiss dar. Bei ATU derzeit im Angebot.

Ich schwanke zwischen 18" und 19" mit Pirelli Scorpion Winter. Habt ihr damit Erfahrungen bzw. andere Empfehlungen?
Bei den 18" ist mir zu viel Gummi (zu großer Querschnitt).
Ich musste einmal vor 28 Jahren Schneeketten montieren. Die Winter werden bei uns auch immer milder.

Klar werden die Winter milder, warum denkst du fahre ich V8?
Ich hab genug von der Sch..kaelte ich wills waermer.

Aber on topic, ich hatte beide 18 und jetzt 19 Zoll Winterraeder.
Fuer meinen Geschmack ist 19 Zoll der ideale Kompromiss, federn noch sehr gut und sehen optisch gut aus.
18" sind mir zu klein optisch.

Ich habe im Winter 17 Zoll, leider gibt es keine Winterreifen in 285/35/22

@alderan_22: Danke für die Info. Welche Reifen hast du für den Winter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen