Winterreifen
Hallo, es ist noch 2 Monate hin bis der Winter anfängt aber will jetzt schon mal neue winterreifen zu legen. Hat da jemand Idee welche winterreifen gut ist. Und hat jemand Erfahrung mit gebrauchte winterreifen gemacht
Beste Antwort im Thema
Moin,
habe beim S211 damals auf Hankook gewechselt. Sehr guter Reifen und fahre die Marke jetzt auch auf meinem W212.
184 Antworten
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 22. Januar 2019 um 15:45:03 Uhr:
Andi... Entschuldige, das ich nicht riechen kann, das du aus B kommst.Gruß
Schon o.k.. Habs mit Humor gekommen. 🙂
Ich werde mir paar große Styroporplatten besorgen. Versuch ist es wert.
Meiner ganz persönlichen Meinung nach ist so ein Fahrzeug für so Platten zu schwer...
...aber, Versuch macht klug...
Gruß
Beim Wohnwagen ist an einen "Standplatten" noch viel leichter dranzukommen. 🙁 Deshalb habe ich auf dem Dauerstellplatz dies hier montiert. 🙂 Die gibt es nur in einer Größe, aber sie sollten schlimmeres verhindern 😉
Das, was @Franjo001 gekauft hat, wäre wohl die einzige Alternative.
Tragkraft bis 5t ist auch ordentlich...
Das würde ich mir glaub eher holen, anstatt der Platten...
Gruß
Ähnliche Themen
Man könnte auch die Kuhlen in den Garagenboden fräsen :-)
Dann kann man sogar blind einparken und steht immer perfekt:-)
"Meine" Reifenschoner kannst Du aufdübeln; staubt nicht so und hat den gleichen Effekt. 🙂
Und bei Rückbau sind maximal 16 Dübellöcher zu verschließen! Spart den Ärger mit Vermieter/Hausverwaltung. 😁 😁
...das kann er aber nicht in einer öffentlichen Tiefgarage machen... einfach Kuhlen in den Boden fräsen.
...wenn sicher wäre, das das Auto immer auf dem selben Platz parkt, wäre wohl die Sache mit den Andübeln am sinnvollsten.
Gruß
4 Böcke drunter. Billig in der Bucht. 😁
Das Luftfahrwerk dankt es Dir...
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 20. Januar 2019 um 21:36:23 Uhr:
Habe ebenfalls die Michelin PA 4 seit ein paar Tagen montiert - mit dem schrägen Profil nach aussen.
Bin auf jeden Fall von der Laufruhe begeistert. Um längen besser als die bisherigen Winterreifen (waren Mercedes Original). Das Innengeräusch ist fast wie bei Sommerreifen.
Verhalten bei Schnee und Regen werde ich dann bei den entsprechenden Witterungsverhältnissen sehen und testen.
So...nachdem wir jetzt mal wieder winterliche Strassenverhältnisse (geschlossene, teilweise festgefahrene Schneedecke und Schneematsch bei -2 bis -4 Grad) haben ein kurzes Update:
im Vergleich zu den vorherigen Winterreifen geht mein Dicker jetzt beim Gasgeben wieder wie auf Schienen vorwärts (klar.... 4 Matic)...aber wie gesagt der Vergleich zu den vorher montierten (hatten noch ca 2-3 mm Profil...so grob geschätzt) ist bemerkenswert.
Aber: beim Bremsen haben auch wir 4 Matic Fahrer die gleichen Probleme wie alle anderen.
Die Laufruhe der Michelin PA4 (das sind nicht die MO =Michelin PA3) ist bemerkenswert wenn ich sie mit meinen vorherigen WR vergleiche. Auch die Seitenführung und Spurtreue sind jetzt nach den ersten 500 Autobahn-km für mich super ok.
Hallo!
Ich fahre den Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL SCT FP.
Wobei SCT bedeutet, dass sich auf der Innenseite der Reifen eine Schaumstoffschicht befindet. Wenn ich das richtig verstanden habe, werden dadurch die Geräusche, die im Inneren des Reifens entstehen und über die Radaufhängung in den Innenraum geleitet werden, minimiert.
Das Ergebnis kann sich sehen bzw. hören lassen. Es herrscht im Innenraum auch bei hohen Geschwindigkeiten angenehme Ruhe. Motor- und Windgeräusche sind jetzt eher wahrnehmbar.
Die vorher gefahrenen Conti 830 P waren schon super leise aber der Goodyear setzt noch einen drauf.
Auf die veröffentlichten Reifen-Label sollte man sich nicht verlassen, denn die werden ohne externe Überprüfung von den Firmen selbst herausgegeben und beziehen sich lediglich auf das Vorbeifahrgeräusch und eben nicht auf das Innengeräusch.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 23. Januar 2019 um 14:50:15 Uhr:
Das Luftfahrwerk dankt es Dir...
War auch nicht Ernst gemeint. 😉
Aber gut das Du es nochmal gesagt hast, falls doch einer auf eine solche Idee kommen sollte.
Heute früh konnte ich das erste Mal bei Schnee und Schneematsch testen. Gegenüber den alten Michelin habe ich so viel Grip, dass man denken könnte ich habe 4Matic
😁
Wahnsinn was ein Reifenwechsel aus machen kann. Nur bei Vollgas/Kickdown kam kurz die Traktionskontrolle.
Ergo => alles richtig gemacht 😉
Auf welchen Reifen hast denn gewechselt ?
Lg MaddoXx
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 26. Januar 2019 um 12:03:24 Uhr:
Auf welchen Reifen hast denn gewechselt ?Lg MaddoXx
->
LINK