Winterreifen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, es ist noch 2 Monate hin bis der Winter anfängt aber will jetzt schon mal neue winterreifen zu legen. Hat da jemand Idee welche winterreifen gut ist. Und hat jemand Erfahrung mit gebrauchte winterreifen gemacht

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe beim S211 damals auf Hankook gewechselt. Sehr guter Reifen und fahre die Marke jetzt auch auf meinem W212.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 26. Januar 2019 um 12:03:24 Uhr:


Auf welchen Reifen hast denn gewechselt ?

Lg MaddoXx

Auf den Falken Eurowinter Hs01 in 245/45R1799V.

Dausl

Angesichts der derzeitigen Schneelage konnte ich ein wenig experimentieren. Erstmal vorweg: Die viel kritisierten
Michelin PA3 MO, die ich in der Größe 245/45 R 17V auf den Avantgarde Serienfelgen für den Winter montiert habe, zeigen sich derzeit schneeseitig von ihrer guten Seite. Aber erst seitdem ich zu altbewährten Mitteln (80 Liter vollgetankt, zwei 25 kg Sandsäcke und vier Gehwegplatten in einem Karton über der Hinterachse fixiert, Reduktion des Luftdruckes um 0,2 bar) aus meiner W123 und W126-Zeit gegriffen habe.

Auf Schneematsch: Keine Auffälligkeiten bei normalen Geschwindigkeiten. Sehr sicher beschleunigend und bremsend.

Auf festgefahrener Schneedecke: Der kritische Punkt kommt beim Herausbeschleunigen aus Kurven so ab 1500 U/Min. Aufgrund des Gewichtes hinten jedoch sehr sanft und vorhersehbar. Auf der Gerade mit vernünftigen Gasfuss eher wenig Aktion hinten.

Auf losem, frisch gefallenem Schnee (ca. 15 cm heute morgen): Wühlt sich gut durch. Anfahren in der Ebene kein Problem. Bremsen eher mit Stotterbremse bevor das ABS reinhaut.

Die Michelin PA03 sind nicht von Grund her schlecht aber nach 5 Jahren sind sie zu hart geworden. Das dient mit Sicherheit der haltbarkeit/langlebigkeit. Ich stehe mehr auf Grip und lege den Fokus nicht auf extreme Haltbarkeit oder besondere Sparsamkeit. Will halt Problemlos anfahren, durch Kurven fahren und vor allem auch Bremsen können. Der Michelin war um einiges sportlicher (deie ersten 4 jahre) abgestimmt, der Falken ist da etwas (wirklich nur wenig) unsportlicher. Kann aber auch am vollen Profil liegen und dadurch beim "hin und Herlenken" etwas "weicher oder indirekter". Die Profiltiefe war mit 4 - 4.5mm nun auch eher im kritischen Bereich aber selbst da, hätte ich mehr erwartet. Das bei nasser Strasse, beim normalen Anfahren, die Räder durchdrehen kann einfach nicht sein. Seit den neuen Reifen ist selbst zügiges anfahren (überqueren einer Hauptstrasse z.B.) kein Problem.

Balast habe ich noch nie rein getan, dass ist aber hier auch nicht nötig bei 2-3 mal 3 cm Schnee pro Winter. Fahren in unsererem Famielen und Bekanntenkreis echt viele E-Klassen und keiner hatte solche Probleme wie ich. Die fahren sogar in die Berge zum Skifahren (gut da ist der Kofferraum voll) und haben keine Traktionsprobleme.

Zitat von @dausl Die Michelin PA03 sind nicht von Grund her schlecht aber nach 5 Jahren sind sie zu hart geworden.

Solange schafft es bei mir kein Winterreifen. Nach maximal zwei bis drei Wintern ist der kpl. Satz getauscht.
Die PA3 sind MO - also bestimmt kein schlechter Reifen....die PA4 sind eine Weiterentwicklung - das bessere ist nunmal immer des guten Feind.
Ich bin mit den PA4 aktuell sehr zufrieden. Egal ob auf Schnee, Nässe, trocken oder gefrorenem Schneematsch. Auch auf der Autobahn ist das Innengeräusch durch die Reifen im Vergleich zum vorher montierten Satz deutlich weniger geworden.

Ähnliche Themen

Mein Reifenhändler im Ort hat mir folgende Winterkompletträder empfohlen:

Felge: AUTEC MUGANO -8 x 18 ET 48
Reifen: DUNLOP WINTER SPORT 5 245/40 R18 97V XL (die Conti waren mir zu teuer)
Preis inkl. Wuchten&RDKS: knapp über 1.200€ (günstiger im Netz kaum zu finden)

Negative Berichte über dieses Setup habe ich keine gefunden.
Der Dunlop Reifen hat bei ADAC ein gut (2,3) und wird als "sehr ausgewogener Winterreifen bezeichnet".
Da wir selten auf Schnee fahren (hier wird gut gestreut) und ich nun auch Allrad habe, denke ich das Angebot paßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen