1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Winterreifen

Winterreifen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, es ist noch 2 Monate hin bis der Winter anfängt aber will jetzt schon mal neue winterreifen zu legen. Hat da jemand Idee welche winterreifen gut ist. Und hat jemand Erfahrung mit gebrauchte winterreifen gemacht

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe beim S211 damals auf Hankook gewechselt. Sehr guter Reifen und fahre die Marke jetzt auch auf meinem W212.

184 weitere Antworten
184 Antworten

Nix gebraucht! NUR NEU kaufen! 😉

Gebrauchte Komplettsätze gibts bei mbgtc.de

Ansonsten hat ATU immer wieder gute Angebote. Das letzte Reifenangebot lief gestern aus. Einfach mal dort den Newsletter bestellen. Reifenangebote gibts alle 2-3 Wochen....

Ich fahre eigentlich nur Conti, damit kannst du nix falsch machen.

Continental ContiWinterContact TS 850

Reifenvorort da einfach Postleitzahl eingeben und die Reifengröße. Günstigere habe ich noch nie bekommen. Viele bieten günstig Reifen an aber nehmen dann für die Montage unnormale Preise.

ATU lasse ich nicht an mein Auto dran... Max. Scheibenwischer kaufe ich da.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bert1956 schrieb am 9. August 2016 um 10:55:41 Uhr:


Continental ContiWinterContact TS 850

Continental ContiWinterContact TS850P

Moin,

habe beim S211 damals auf Hankook gewechselt. Sehr guter Reifen und fahre die Marke jetzt auch auf meinem W212.

Jemand schon Erfahrungen mit dem Pirelli Sottozero gemacht? Ich hatte den mal auf meinem letzten Mazda 6. Da war er prima im Katastrophenwinter 2010-2011. Aber eben Fronttriebler mit Schaltgetriebe.

Im Augenblick ist der nämlich in der von mir angepeilten Größe (245/40-18) der Günstigste der "Premium" Hersteller.

Alternative wäre der Dunlop D4. Den hatte ich schon auf meiner C-Klasse und der war sehr gut aber leider kaum erprobt auf Schnee, da es bei uns zwischen 2013 und heute nicht ein einziges Mal geschneit hat. Somit kann ich also eigentlich nicht viel sagen über den.

Der dunlop 4d in 245 40 18 würde ich auch interessieren, der ist auch noch relativ günstig

Ja zur Auswahl stehen dunlop 3d und 4d und das 5 und continental und michelin

Hallo 204er,

unseren S212 habe ich mit Sottozero in 17 Zoll vom Händler bekommen. War angenehm überrascht, wie leise der ist. War bei Schnee nicht schlechter als der 830 P auf dem alten Wagen. Allerdings war es ja ab Februar hier bei uns nicht mehr richtig Winter um eine klare Aussage treffen zu können. Wenn er mich in diesem Winter nicht enttäuscht, wäre er eine Überlegung wert.

LEjockel

Die WinterContact TS 850 P (mit 4Matic) auf der Limo fahren sich wie auf Schienen!!! Äußerste Empfehlung!! Konnte die letzten Winter im Januar ausgiebig von Bosnien bis Slovenien testen!! Schnee um die 20cm?!

Gruß

Ich fahre jetzt die Hankook als Winterreifen und Sommerreifen, habe da sehr gute Erfahrungen bisher damit gemacht.
Conti fand ich auf meinem Dicken nicht so gut.

Ich habe mich für neue
Michelin Pilot Alpin PA4
245/40 R18 97V XL mit Felgenschutzleiste (FSL)

Mal sehen wie die sich verhalten. für mich war wichtig gutes Fahr und Bremsverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, Schnee haben ich in den letzten Jahren selten gesehen ( Raum Rhein-Neckar )!

hatte vorher immer Hankok als Winterreifen.

Konnte schon jemand Erfahrungen mit dem Nokian WR A4 sammeln (245/45 17)?
Ich war mit dem Pirelli Sottozero auf meinem E350 T nicht so zufrieden, besonders auf Schnee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen