Winterreifen
Hallo,
ich hole meinen X4 am 14.11. in München mit Sommerreifen ab.
Wie habt ihr das denn gehandhabt???
Bekommt ihr eure Fahrzeuge gleich mit Winterreifen oder laßt ihr nachträglich welche montieren?
- Welche Reifen nehmt ihr denn für den Winter (Marke und Größe)?
- Mit Felgen oder ummontieren? (Mischbereifung auf den Originalfelgen??)
Ich bin mir noch unschlüssig!
Mein Händler meint, Mischbereifung (275 HI / 245 VO) wäre für den Winter nicht so gut.
Allerdings hatten wir letztes Jahr praktisch keinen Winter und ich fahre 80% Autobahn...
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Danke und Gruß
spiderblues
80 Antworten
Zitat:
@Whitepearl2015 schrieb am 26. September 2015 um 15:09:30 Uhr:
Dot 4814Zitat:
@strohei schrieb am 26. September 2015 um 14:14:12 Uhr:
Geht ja auch gerade um die Erstausrüster Sommerreifen ;-)Viele Grüße
Hm. Aus Woche 4814 ist einer meiner vier. Wie gesagt, bei mir passt alles.
Ich würde an Deiner Stelle den Mangel bei Deiner Werkstatt umgehend anzeigen. Wenn ein Produktmangel vorliegt oder ein Schaden durch ein mögliches technisches Problem entstanden ist sollte das im Interesse Deiner eigenen Sicherheit schnell behoben werden. Würde gar nicht viel rumrätseln und mutmaßen sondern gleich in die Werkstatt.
Viele Grüße
Die Reifen sind schon beim Händler hab jetzt vorübergehend 18 Zoll Felgen von einem Vorführer bekommen. Auf die 19er kommen Winterreifen drauf und der original reifen wurde an bmw Salzburg geschickt (oder Michelin) am Montag sollte ich Infos bezüglich dem Sachverhalt bekommen.
Im Falle eines Produktionsfehlers bekomm ich den irgendwas zurück oder war es nur Pech, weil Erstausrüstung?
Für mich gilt jedenfalls nie wieder Michelin
Ganz ehrlich. Abgesehen von der übermäßigen Abnutzung kann mit den Reifen etwas nicht stimmen. Warum ist keine DOT drauf?? In vielen Ländern ist die Angabe gesetzlich vorgeschrieben, weiss aber nicht wie das bei Euch ist.
Viele Grüße
OK hab Neuigkeiten von meinem Händler bekommen. warum keine DOT Nummer auf meinen Reifen war kann sich auch BMW Salzburg nicht erklären. Jedenfalls wurde am Michelin Primacy 3 ein Fertigungsfehler festgestellt.
Dass die verstärkte Seitenwand nicht vollflächig mit dem Gummi bzw der Karkasse verschmolzen / verbacken ist.
Ich bekomme jetzt die Winterreifen für lau (im Austausch gegen die Sommerreifen).
Achso, ja DOT Nummer ist auch in AT Pflicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@LotusElise2014 schrieb am 29. September 2015 um 09:09:31 Uhr:
OK hab Neuigkeiten von meinem Händler bekommen. warum keine DOT Nummer auf meinen Reifen war kann sich auch BMW Salzburg nicht erklären. Jedenfalls wurde am Michelin Primacy 3 ein Fertigungsfehler festgestellt.
Dass die verstärkte Seitenwand nicht vollflächig mit dem Gummi bzw der Karkasse verschmolzen / verbacken ist.Ich bekomme jetzt die Winterreifen für lau (im Austausch gegen die Sommerreifen).
Achso, ja DOT Nummer ist auch in AT Pflicht
Was ist Dein X für ein Baujahr genau?Habe auf meinen Michelin nämlich auch keine DOT Nummer. Merkwürdig. Steht zwar DOT drauf,aber keine Hersteller Jahr/Monat o.ä dabei. Steht hinter DOT nur "HDYP 009X. Sagt mir irgendwie nichts.
Zitat:
@strohei schrieb am 26. September 2015 um 06:27:24 Uhr:
:-):-Zitat:
@Jupp1512 schrieb am 26. September 2015 um 02:48:39 Uhr:
Zu den Winterreifen: Habe die "Standarttrennscheieben" Y-Speiche 305 225/60R17H Pirelli Winter aufgezogen...optisch eigentlich eine Katastrophe. Fahrtechnisch für den Winter das vernünftigste!Beste Grüße
JuppHast Du den Wagen schon auf seine Fahreigenschaftem mit den 17 Zöllern getestet? Es gibt einen Thread hier von X4 Fahrern welche über massive Probleme bei der Fahrstabilität mit kleinen Reifen berichten. Aus diesem und aus optischen Gründen waren für mich 18 Zoll mit 245er Reifen Voraussetzung. Meiner Einschätzung nach sind für einen Wagen in dieser Dimension und Gewicht diese kleine Größe zu wenig. Bereits
auf meinem kleineren 3er fuhr ich in den Winter zuvor 17 und 18 Zoll mit 225er Bereifung.Viele Grüße
Mit den 17 Zöllern hatte ich den X3 getestet...war schon o.k. (Fahr keine Rennen damit!)
Es gibt ja noch die "Extremtrennscheiben" 205 auch 17 Zöllern...das wär mir nun doch was zu havy!
Beste Grüße
Jupp
Baujahr ist April 2015
Zitat:
@strohei schrieb am 25. September 2015 um 22:29:43 Uhr:
@e91_alex
Könnten möglicherweise sehr unterschiedliche Bedingungen für Erfahrungswerte sein. Ich denke im Gegensatz zu München habt ihr eher einen milderen und schneearmen Winter!? Ach ja, willst Du die Nokian A3 auch mit Runflat bestellen?Viele Grüße
Habe die A3 nun in RunFlat montiert bekommen, mal schauen wie es wird. Beim E91 davor hatte ich RFT im Sommer und Non-RFT im Winter, da fanden meine Frau und ich das Fahrgefühl mit den Sommerreifen besser (die waren natürlich auch 1 Zoll größer und breiter).
Mal schauen wie es mit dem X4 wird.
Na dann bin ich ja gespannt. Meine müssten eigentlich bald geliefert werden. Die A3 werden die ersten Runflat Winterreifen. Ich hoffe sie fahren sich nicht so schwammig wie es oft bei Winterreifen so ist.
Viele Grüße
Habe die Borbet XRT-8519 mit der ABE Nr:49284 genommen Reifengröße 245/45 R 19 Dunlop D4. Bin zur zeit sehr zufrieden. Schnee gab es aber noch nicht. Für mich ist es wichtig das ich mit den Schneeketten keine Probleme bekomme. Obwohl die irgendwo nur 9 mm Ketten empfehlen, haben die Hinterräde Platz ohne Ende. Ich fahre mit meinem 1700 kg Wohnwagen 3 mal im Jahr in den Skiurlaub, da will ich alle Möglichkeiten haben. Auf den Bildern ist er leider ungewaschen.
Also hier nen ungewaschenen X4 zu präsentieren...tztztz
Spaß beiseite: Räder sehen sehr gut aus! Und bei deinen Vorhaben mit dem Wohnwagen in Skiurlaub muss man auch mit Schneeketten-Aufziehen rechnen...die Alus haben dann zwar ein par Einschläge, aber was will man machen? Stahl auf dem X4 darf man nicht, und der Ösi lässt einen ohne Ketten auch nicht rüber!
Beste Grüße
Jupp
Um die Alufelgen zu schonen habe ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen, besonders weil ich davon ausgehe das ich die nächsten Jahre ähnliche Fahrzeuge fahre. BMW Schneekette Disc X3 F25 X4 F26 294,85 €
Da reibt dieser "Schonteller" aber trotzdem über die Felgen. Man muss es halt hinnehmen, wenn das dann passiert. Ich fahr auch im Winter meist 2mal in Skiurlaub nach Österreich. Einmal musste ich die Ketten aufziehen. Waren ein par Schrammer an den hinteren Felgen. Nun, so ist das dann halt!
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
@e91_alex schrieb am 16. Oktober 2015 um 17:58:40 Uhr:
Habe die A3 nun in RunFlat montiert bekommen, mal schauen wie es wird. Beim E91 davor hatte ich RFT im Sommer und Non-RFT im Winter, da fanden meine Frau und ich das Fahrgefühl mit den Sommerreifen besser (die waren natürlich auch 1 Zoll größer und breiter).Zitat:
@strohei schrieb am 25. September 2015 um 22:29:43 Uhr:
@e91_alex
Könnten möglicherweise sehr unterschiedliche Bedingungen für Erfahrungswerte sein. Ich denke im Gegensatz zu München habt ihr eher einen milderen und schneearmen Winter!? Ach ja, willst Du die Nokian A3 auch mit Runflat bestellen?Viele Grüße
Mal schauen wie es mit dem X4 wird.
So. Meine Nokian A3 Runflat 18 Zoll sind nun drauf. Erstes Fahrgefühl ist ganz angenehm, leises Abrollen und trotz RFT sehr komfortabel. Auf den ersten Metern fühlten sie sich etwas schwammig und indirekt im Vergleich zur 19 Zoll Sommer-
Mischbereifungan, hat sich aber nach Kurzem gelegt. In Kurven ganz Ok, die Flanken nicht zu weich. Mal sehen wie sie sich dann auf Nässe und Schnee schlagen.
Viele Grüße
Meiner wurde zwar gerade bestellt aber man ist im Gedanken schon beim Winterreifen🙂
Ich muß direkt bei BMW kaufen und mag aber nicht so richtig das was an Kompletträder angeboten wird.
Jetzt überlege ich original Felgen in Y design 608 oder 607 zu nehmen. Ich habe gelesen, dass der Unterschied zwischen 17 und 18 Zoll riesig sein sollte, besonders optisch. Hat jemand schon 18 und 19 Zoll verglichen?