1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X4 F26, G02 & F98
  7. Winterreifen

Winterreifen

BMW X4 F26

Hallo,

ich hole meinen X4 am 14.11. in München mit Sommerreifen ab.
Wie habt ihr das denn gehandhabt???
Bekommt ihr eure Fahrzeuge gleich mit Winterreifen oder laßt ihr nachträglich welche montieren?

- Welche Reifen nehmt ihr denn für den Winter (Marke und Größe)?
- Mit Felgen oder ummontieren? (Mischbereifung auf den Originalfelgen??)

Ich bin mir noch unschlüssig!
Mein Händler meint, Mischbereifung (275 HI / 245 VO) wäre für den Winter nicht so gut.
Allerdings hatten wir letztes Jahr praktisch keinen Winter und ich fahre 80% Autobahn...

Bin gespannt auf eure Meinungen!

Danke und Gruß
spiderblues

Ähnliche Themen
80 Antworten

Gott war es schwierig sich zu entscheiden. Ich habe mich dann schlußendlich für 622 ohne Mischbereifung mit Runflat entschieden. Wie strohei schrieb, sind die Winterreifen 5-6 Monate lang montiert und bei so einem Wagen machen die Felgen relativ viel aus. Das beste ist, dass ich heute in der Früh 608 bestellt habe und dann den ganzen Tag die Sache nicht los werden konnte. Bin dann am Nachmittag wieder zurück gefahren und habe auf 622 umbestellt.
Die Fotos folgen in Jänner wobei ein X4 auf 622 ist nichts besonders neues.

Zitat:

@Darhaj schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:42:48 Uhr:


Gott war es schwierig sich zu entscheiden. Ich habe mich dann schlußendlich für 622 ohne Mischbereifung mit Runflat entschieden. Wie strohei schrieb, sind die Winterreifen 5-6 Monate lang montiert und bei so einem Wagen machen die Felgen relativ viel aus. Das beste ist, dass ich heute in der Früh 608 bestellt habe und dann den ganzen Tag die Sache nicht los werden konnte. Bin dann am Nachmittag wieder zurück gefahren und habe auf 622 umbestellt.
Die Fotos folgen in Jänner wobei ein X4 auf 622 ist nichts besonders neues.

Stimmt...fährt man ja quasi standardmäßig im Winter

@Darhaj

Gute Entscheidung, Dein X4 freut sich bestimmt mit hübschen Sohlen durch den Winter zu kommen ;-)
Was hast Du für RFTs bestellt?

Viele Grüße

Werden wir am Montag fixieren. Wahrscheinlich Dunlop. Gibt es besondere Empfehlung oder Warnung?

Ich gehe davon aus Du ziehst Reifen in der Größe 245/45 19 auf. Gerade in dieser Größe ist das Angebot überschaubar, noch dazu RFT. ich habe mich für die Nokian A3 RFT entschieden. Auf trockener und nasser Straße habe ich einen guten, komfortablen aber nicht schwammigen Eindruck gewonnen, Schnee hatte ich bis auf ein wenig überzuckerte Straßen und Matsch noch nicht darum kann ich dazu nichts sagen. Der Dunlop 4D ist im Winter nie eine schlechte Wahl, wobei es schwierig ist gerade in RFT-Ausführung etwas in Erfahrung zu bringen und sich diese etwas anders verhalten als die NON. Vielleicht hast Du Glück und bekommst den ein- oder anderen Erfahrungsbericht von einem X4 oder X3 Fahrer. Vergleiche mit anderen Größen und Fahrzeugen sind schwierig auf das eigene Fahrzeug zu übertragen. Wenn Du versuchst Dich in einem allgemeinen Reifenforum schlau zu machen könnte es durchaus passieren, dass Du bei 10 Usern 11 gegensätzliche Meinungen hast ;-) Aber wie gesagt. ich denke mit Dunlop machst Du nichts verkehrt, ich selbst hatte vor etwa 10 Jahren auch Dunlop (NON) und war sehr zufrieden.

Viele Grüße

X3 35d: MICHELIN Pilot PA4. 245/55 R18. Non RF.
Herrlicher Reifen, sowohl im Schnee, als auch im Trockenen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen