Winterreifen

Ford Focus Mk3

Hy,

habt ihr schon Winterreifen?

Welche Größe?
Preise etc...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ford4711



Zitat:

Original geschrieben von ford4711


...
Hier als meine Bitte: Kann bitte mal jemand posten welche Felgen-/Reifenkombinationen bereits serienmäßig beim Turnier Titanium im "KFZ-Schein" und der "EG-Übereinstimmungsbestätigung" (das beiliegende DIN A 4 Blatt) eingetragen sind?
Worauf muss ich bei der ET achten, bzw. wo finde ich Hinweise welche ET bei dem Auto zulässig ist?

Danke

Gebt Euch doch bitte mal einen Ruck und schreibt die "fünf Zeilen" mal ab. ;-)))

Danke

Hallo hier die Daten:

215/50 R17 91 V = 7Jx17H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 QM+S = 6.5Jx16H2OS47.5 (1+2)
215/55 R16 93 QM+S = 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 V = 6.5Jx16H2OS47.5 (1+2)
215/55 R16 93 V = 6.5Jx16H2OS50.0 (1+2)
215/55 R16 93 V = 7Jx16H2OS50.0 (1+2)

Viele Grüße

221 weitere Antworten
221 Antworten

Alufelgen kosten bisschen mehr, deswegen habe ich mich gegen Stahlfelgen entschieden. Stahfelgen bekommt man mit glück für € 530 oder beim Ford Händler für € 636. Dann braucht man andere Schrauben für Stahlfelgen laut Händler und die Kosten € 65 und dann vielleicht Radblenden. Wenn man sich das alles zusammen rechnet dann kommt man auf ca. € 650 - 700. Aulfelgen mit Winterreifen von z. B. Pirelli oder Dunlop bekommt man für ca. € 770. Mit Hankook reifen bekommt man schon welche für ca. € 700.

Die einfachen Alus haben oft keine Freigabe für den Kombi! Ich kam mit passenden Alufelgen bei rund 800 Eur (Alutec Blizzard, wheelmachine.de) raus, das ist dann schon teurer wie sagen wir 600 Eur für Stahlfelgen mit Schrauben und Blenden. Aber die Alufelgen haben den Nachteil, dass die Bremsscheiben weniger vor Nässe geschützt sind und stärker rosten. Gerade wenn der Wagen im freien steht und nicht so viel gefahren wird macht sich das an den Bremsscheiben hinten durch Rostmarken bemerkbar. Klar, Alus schauen halt hochwertiger aus.

Grüße

es ist völlig egal ob stahl oder alu. dreck und feuchtigkeit kommen überall hin. die stahlfelgen sind doch auf der innenseite genauso frei wie die alus.

Seh ich eigentlich genauso! Und der Flugrost auf den Scheiben ist sowieso nach n paar km wieder weg.

Ähnliche Themen

ja richtig....und der vorteil bei alus ist, das man beim waschen auch besser ran kommt. man kann dann im winter das salzgelumpe besser con der bremsanlage abspülen. bei stahlrädern mit kleinen löchern macht sich das schlecht;-)

ausserdem kanns einen so gehen wie meinen bruder... niegelnagelneuen audi a 4 an nen donnerstag in ingolstadt abgeholt,
montag dienstlich in den ruhrpott
und dienstag morgen waren dann die radkappen von den winterreifen geklaut
theoretisch kann einen das jeden tag passieren
das kann dann auch ins geld gehen

,

jup..original radkappen kosten ja auch schon ein kleines vermögen

@Rennfahrer: Muss übrigens zugeben, dass ich zuerst ziemlich neidisch auf Deine 18-Zöller war. Aber nur wegen der besseren Reinigungsmöglichkeiten. Mittlerweile "rußen" meine Bremsen nicht mehr so stark und ich hab auch ne vernünftige Waschstraße gefunden, die meine 17er ordentlich sauber kriegt. Nu bin ich wieder superglücklich mit meinen 10 Speichen!!! 😁

cm1312: hehe😁 ja deine 10-speichenräder sehen doch auch toll aus. sie wirken zwar nicht so sportlich, dafür aber eleganter. ;-)

also kein grund neidig zu sein🙂 zwinker

welche reifengrössen kann man eigentlich mit dem 163ps diesel fahren?
gehen noch 205 oder muss man 215 nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von MrCoolProd


welche reifengrössen kann man eigentlich mit dem 163ps diesel fahren?
gehen noch 205 oder muss man 215 nehmen?

steht alles drin...

Sind die Alu eigentlich alle Schneeketten ungeeignet oder habe ich da etwas falsch verstanden??Es steht da:

3) Nicht schneekettenfähig, die Kettenfähigkeit kann von den Felgenabmessungen abhänging sein

Bekomme am 21.9. meinen FF III 5 Tü und suche auch schon wie blöde.

Zitat:

Original geschrieben von fiffi123



Zitat:

Original geschrieben von MrCoolProd


welche reifengrössen kann man eigentlich mit dem 163ps diesel fahren?
gehen noch 205 oder muss man 215 nehmen?
steht alles drin...

Gibt es so eine Liste auch mit Sommerreifen bzw. weiß jemand wo ich überhaupt mal eine Übersicht mit Felgen bekomme die auf den Focus MK3 passen....?! Wie verhält sich das eigentlich genau mit der ET?! Kann ich zb. 18x8,5J/42 auf den Focus ziehen? Wenn nicht, warum? Ich finde das Thema echt kompliziert :/

Danke für Eure Mühen!

Also ich bin mit Winterrädern jetzt in der Entscheidungsphase. Felge soll diese sein:

http://www.felgenoutlet.de/.../...aveman_schwarz_poliert__Rand_schwarz

Oder eben in schwarz:

http://www.felgenoutlet.de/.../...n_schwarz_Rand_poliert__Rand_schwarz

Winterreifen wird ein Pirelli Sottozero Serie 2 in 225/45/17

Welche der beiden würdet ihr nehmen?

sehen beide gut aus

ich hab mich für die originalen ford entschieden
der satz 215 mit michelin reifen... 920€

wollte erst billige felgen bei reifen.com oder so nehmen
aber nach nen gespräch mit meinen händler, hab ich mich umentschieden

weil wenn man mal bei so billigen angebotsfelgen nach drei vier jahren ne neue braucht, kriegst meistens die gar nicht mehr her... bei originalen mindestens 10 jahre

und ne felge kann man immer mal schrotten, wenn man dann gleich nen neuen satz braucht, weils die felge nicht mehr gibt, geht das auch ganz schön ins geld... und soviel teuerer warens auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen