Winterreifen
Hi,
wer weiß die Größer der Winterreifen und Felgen.
Passen eventuell die Felgen vom Mondeo 9975?
16/6,5J 52,5 ET
Danke Racemondi
Beste Antwort im Thema
Ich habe in meiner Autofahrerlaufzeit viele durch. Wirklich empfehlen würde ich Michelin, die sind zwar teurer aber halten auch wirklich länger. Kommt drauf an wie du fährst.
Mir fällt der Name im Moment nicht ein, es war aber ein "Billigreifen", der war so schlecht das ich den noch in der gleichen Wintersaison absichtlich aufgebrannt habe am Auto. Der war echt nur ein BurnOut wert. Am MK5 Fiesta haben sich damals Firestone ganz gut gemacht, seit dem ST fahre ich aber nurnoch Michelin im Winter und am Focus jetzt auch im Sommer.
26 Antworten
In meiner EG Übereinstimmungserklärung stehen die Felgen mit der ET nicht drin. Es könnte sein das die Aufgrund der höheren Einpresstiefe innen am Kotflügel oder an anderen Fahrwerksteilen schleifen.
Wahlweise Bereifung die bei meinem MK3 (2.0 TDCi 163PS) fahrbar ist laut EG Bescheinigung:
Sommerreifen:
215/50 R17 91V auf 7x17 ET50
215/55 R16 93V auf 6,5x16 ET47,5
215/55 R16 93V auf 6,5x16 ET 50
215/55 R16 93V auf 7x16 ET50
235/40 R18 91V auf 8x18 ET55 (i.V. mit Lenkeinschlagbegrenzer)
Winterreifen:
215/55 R16 QM+S auf 6,5x16 ET47,5
215/55 R16 QM+S auf 6,5x16 ET50
Du kannst das Kundenzentrum von Ford anschreiben, ob es für deine Felgen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt. Wenn ja kannst du die Felgen fahren und musst nur den Zettel von Ford im Auto mitführen. Dazu empfehle ich möglichst genaue Angaben zur Felge und dem Fahrzeug zu machen auf welches diese montiert werden sollen.
Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
In meiner EG Übereinstimmungserklärung stehen die Felgen mit der ET nicht drin. Es könnte sein das die Aufgrund der höheren Einpresstiefe innen am Kotflügel oder an anderen Fahrwerksteilen schleifen.Wahlweise Bereifung die bei meinem MK3 (2.0 TDCi 163PS) fahrbar ist laut EG Bescheinigung:
Sommerreifen:
215/50 R17 91V auf 7x17 ET50
215/55 R16 93V auf 6,5x16 ET47,5
215/55 R16 93V auf 6,5x16 ET 50
215/55 R16 93V auf 7x16 ET50
235/40 R18 91V auf 8x18 ET55 (i.V. mit Lenkeinschlagbegrenzer)Winterreifen:
215/55 R16 QM+S auf 6,5x16 ET47,5
215/55 R16 QM+S auf 6,5x16 ET50Du kannst das Kundenzentrum von Ford anschreiben, ob es für deine Felgen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt. Wenn ja kannst du die Felgen fahren und musst nur den Zettel von Ford im Auto mitführen. Dazu empfehle ich möglichst genaue Angaben zur Felge und dem Fahrzeug zu machen auf welches diese montiert werden sollen.
Hallo
heißt das, dass ich auf den 7x17 Original Felgen keine Winterreifen montieren kann, und wenn doch welche.
Denn ich wollte auf den Originalen Felgen die Winterreifen montieren lassen, um mir dann für die Sommerreifen neue Felgen kaufen. Da mir die 7x17 mit 15 Speichen nicht so gefallen. Sind aber leider im Style-Paket drin.
Mich würde auch mal interessieren, wie das genau aussieht mit den Felgen. Möchte mir vielleicht Alus für den Sommer zulegen. In meiner EG-Bescheinigung steht auch 215/50R17 91 V - 7Jx17 ET50 drin. Heißt das also, dass ich solche Felgen/Reifen drauf machen darf egal von welchem Hersteller ohne zum Tüv zu müssen? Was bedeutet 91 V?
Sorry, bin auf dem Gebiet leider nicht bewandert!
Aber danke schonmal für Hilfe!
Viele Grüße
EDIT zu Reikri: Ich denke wenn sich die Dimensionen des Reifens nicht ändern, dürfte das doch eigentlich kein Problem sein. Aber sonst schreib Ford ne eMail. Mit etwas Glück gibts keine Standardantwort aus der Retorte. 😁
Ähnliche Themen
Ob man jetzt Winterreifen fährt oder Sommerreifen ist egal. Wichtig ist das die Abmessungen genau eingehalten werden. Man kann auch auf den 18 Zoll Felgen Winterreifen in 235 fahren, man muß nur bereit sein dafür genug Kohle hinzulegen.
@RomG: Ganz so einfach ist das auch wieder nicht, du musst schon darauf achten das die Felgen eine ABE für den Focus MK3 haben. Es geht ja nicht nur um die Maße, sondern auch um Traglasten. Eine 17 Zoll Felge für einen Fiesta muß ja nicht das an Achslast tragen wie eine für den Focus. Ich kann dir aber schon so sagen das 98% der wirklich interessanten Felgen eingetragen werden müssen, das liegt schon daran das die Einpresstiefe meist unter 50mm liegt.
Wenn du für den Sommer andere Felgen suchst rechne schonmal ca. 50€ für eine TÜV Abnahme mit ein. Und wenn du den Focus nicht tieferlegen willst nimm keine zu kleine ET, das sieht sehr merkwürdig aus.
Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Ob man jetzt Winterreifen fährt oder Sommerreifen ist egal. Wichtig ist das die Abmessungen genau eingehalten werden. Man kann auch auf den 18 Zoll Felgen Winterreifen in 235 fahren, man muß nur bereit sein dafür genug Kohle hinzulegen.@RomG: Ganz so einfach ist das auch wieder nicht, du musst schon darauf achten das die Felgen eine ABE für den Focus MK3 haben. Es geht ja nicht nur um die Maße, sondern auch um Traglasten. Eine 17 Zoll Felge für einen Fiesta muß ja nicht das an Achslast tragen wie eine für den Focus. Ich kann dir aber schon so sagen das 98% der wirklich interessanten Felgen eingetragen werden müssen, das liegt schon daran das die Einpresstiefe meist unter 50mm liegt.
Wenn du für den Sommer andere Felgen suchst rechne schonmal ca. 50€ für eine TÜV Abnahme mit ein. Und wenn du den Focus nicht tieferlegen willst nimm keine zu kleine ET, das sieht sehr merkwürdig aus.
Danke dir für die Infos! Ja, das hab ich auch schon einige Mal gesehen mit weit draußen stehenden Rädern und hoch liegendem Auto. Sieht wirklich nicht gut aus. Was meinst denn welche ET noch so ok aussieht bei z.B. 17'' und 7.5J wenn man
nichttiefer legen will. 40?
Habe mal eine Frage was ihr für Winterreifen empfehlen würdet.
Also ich hatte bei meinen Mondeo letzten Winter die Falken High Performance HS 439 drauf.
Die waren eigentlich ganz gut.
Moin,
würde mich auch mal interessieren!
Die Größen in dieser EU - Bescheinigung sind nicht gerade Wintertauglich bzw.zu empfehlen.
Muß auch andere geben - z.B. lt. Zubehörliste Ford:
Winterkompletträder
4 Leichtmetallräder 7 J x 16 im 7 x 2-Speichen-Design mit 205/55 R16 94 H XL Goodyear UltraGrip 7+ (Winterkompletträder auch mit Stahlrädern erhältlich) - Paketpreis € 912,-
Grüße bmz100
Zitat:
Original geschrieben von bmz100
Moin,würde mich auch mal interessieren!
Die Größen in dieser EU - Bescheinigung sind nicht gerade Wintertauglich bzw.zu empfehlen.
Muß auch andere geben - z.B. lt. Zubehörliste Ford:
Winterkompletträder
4 Leichtmetallräder 7 J x 16 im 7 x 2-Speichen-Design mit 205/55 R16 94 H XL Goodyear UltraGrip 7+ (Winterkompletträder auch mit Stahlrädern erhältlich) - Paketpreis € 912,-Grüße bmz100
Natürlich gibt es die, Ford stellt dazu dann eine Unbedenklichkeitsbescheinigung aus. Diese musst du wie eine ABE mitführen. Alutec bietet auch schon etliche Felgen mit ABE an. Selbst ATU kann einem da weiterhelfen, die haben direkten Zugang zu den ABE's
Ich würde mir für den Winter eher eine Alufelge mit ABE holen, die Fordfelgen sind im zukauf einfach viel zu teuer.
Ich habe in meiner Autofahrerlaufzeit viele durch. Wirklich empfehlen würde ich Michelin, die sind zwar teurer aber halten auch wirklich länger. Kommt drauf an wie du fährst.
Mir fällt der Name im Moment nicht ein, es war aber ein "Billigreifen", der war so schlecht das ich den noch in der gleichen Wintersaison absichtlich aufgebrannt habe am Auto. Der war echt nur ein BurnOut wert. Am MK5 Fiesta haben sich damals Firestone ganz gut gemacht, seit dem ST fahre ich aber nurnoch Michelin im Winter und am Focus jetzt auch im Sommer.
Hallo,
könnte bitte mal jemand die erlaubten Reifen / Felgenkombinationen nach EG Übereinstimmungserklärung für den 150 PS Ecoboost (Turnier) posten - ich könnte mir eventuell vorstellen, dass sie etwas anders sind als beim 163 PS Diesel...
Danke