Winterreifen
hallo liebe kuga-fahrer/innen 😎
ich denk mir mal, dass wir alle den kuga mit der sommerbereifung vor der tür stehen haben. habt ihr schon winterreifen, wenn ja welche und welche felgen (stahl oder alu und welcher hersteller bzw. marke und in welchem preissegment bewegt ihr euch) 😕 ich bin grad dabei mich schlau zu machen und hab auch schon die ersten angebote vorliegen... wollte gerne mal wissen, wie es bei euch so aussieht. es ist ende august und es wäre nicht das erste mal, dass es im september zu engpässen bei den reifenhändlern bzw. -herstellern kommen würde.
lg von der kugaaa, die im moment noch die sonne geniesst und sich jetzt schon zusammen mit dem kuga auf den winter freut 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the kuga
schon wieder etwas ausgeben besser wäre es naturlich gewesen wenn ford direkt allwetter reifen drauf gemacht hatte dann hatten wir das problem mit den winterreifen nicht
Allwetter-Reifen sind im Sommer scheisse
Allwetter-Reifen sind im Winter scheisse
Spart nicht am falschen Ende, an den Pneues hängt euer Leben dran.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meric80
Sehe ich das richtig das sind doch die Fulda Kristall oder?Zitat:
Original geschrieben von bjoernm86
Hallo hab diese Woche meine Winterreifen bekommen hab mal als Anregung en Bild reingestellt.pass bloss auf mit den reifen, im regen und schnee kannst du auf jedenfall vergessen,
du hast glück das der kuga esp hat und du nicht aus der bahn rutschen wirst.
hättest du lieber eine klasse bessere reifen gekauft die fulda sind der letzte mist.
Wenn man keine Ahnung hat...
Ich habe die NOKIAN WR G2 235/50-R18 101V montiert auf die Ford original LM Felgen am freitag und bin gleich abends von Niederlande nach Frankfurt am Main gefahren über die A45 (Sauerland AB)........donnerwetter hat's da geschneit, es gab sicher 10-15cm auf der Autobahn, mit Eis!! Wurde nicht saubergemacht und nicht gestreut, zum Glück habe ich es mit der Kuga Allrad auf WR mit voller Beherschung hinter mir gebracht, toll!! 😁
Das Auto ist 'Wahnsinn', die Reifen sollten laut Zeitschriften 'empfhelenswert' sein, aber mit der Eis und Schneeglätte beuteile ich die Reifen als 'VORBILDLICH'.
Ich weiß worüber ich rede ich fahre seit 10 Jahren WR's als einer der wenigen 'Holländer' unter schwereren 'Balkan' Bedingungen und weiß genau Qualitätsunterschiede zu beurteilen.
NOKIAN gehörrt nach meiner Beurteilung zum Topsegment genau wie Dunlop, Michelin und Continental (ich habe die auch gefahren), die sind sicher nicht besser nur viel teurer.🙄
hallo,
hab mir die 235/50 R 18 97v von dunlop
geholt werde sie morgen auf die orginalen ford felgen drauf ziehen lassen.
Hallo,
habe heute meine Winterreifen bekommen, habe mir Semperit Speed-Grip in 235/60R16 auf Stahlfelgen gekauft. Die 4 Felgen habe ich für 125€ und die Reifen für 380€ erstanden. Denke das Semperit auch vernünftige Reifen sind ist ja schließlich die Werksausrüstung von Opel. (Hat mir mein Opelhändler erzählt und bestätigt.)
gruß
Ähnliche Themen
Hallo Korfu Kann man erfahren woher du die hast ? cu CmC
die Reifen habe ich im Internet gefunden Reifen
und die Felgen habe ich bei nem Reifenhändler bei mir gegend günstig bekommen.
Hallo,
ich habe meinen Kuga mit 19" Felgen bestellt.
Ich möchte mir jetzt Winterreifen auf Stahlfelgen bestellen. Benötige ich dazu andere Radschrauben?
Bei meinem momentanen Fahrzeug ist das nehmlich so.
Habe mal gehört, das Ford keine Radschrauben hat, sondern Radmuttern benutzt.
Ja du brauchst andere Radmuttern die für Stahlfelgen. kosten glaube ich 36 €beim FFH
Zitat:
Nach einer guten technischen Beratung habe ich meinen Winterreifen-Favoriten Nokian WR G2 XL (TL) 235/ 60 R16 104
Nach einer super geilen Fahrt durch das gestrige Schnee-Chaos (Berg hoch, Berg runter und überall her wo frei war) kann ich die Qualität des Nokian nur bestätigen. Was mit normalen Allwetterreifen möglich gewesen wäre kann ich natürlich nicht sagen, allerdings war die
ersteWinterfahrt mit meinem Kuga 4x4 (2 Tage alt, und seit heute Winterreifen drauf) einfach nur klasse und ich fühlte mich total sicher.
Was ins Negative möglich ist sehe ich momentan an meinem Firmenwagen, der mit Matador-Reifen ausgestattet ist.
Möchte mir auch Winterreifen zulegen. Welche Größen passen denn auf den Kuga. Werde aus dem Fahreugbrief/ -schein nicht richtig schlau.
Zitat:
Original geschrieben von Kugator
Möchte mir auch Winterreifen zulegen. Welche Größen passen denn auf den Kuga. Werde aus dem Fahreugbrief/ -schein nicht richtig schlau.
Auf welche felgen?
Ich habe Continental CrossContact Winter 235/50 18 97H
wirklich gut, auch im nicht schnee
(auch shön schnee test gemacht im dezember Montafon mit ziemlich viel schnee 😁 )
Hi Kuganer,
habe gerade bei einer Internetsuche folgende Winterkompletträder gesehen:
http://www.winterkomplettraeder.de/.../Detail.php4?...
Preis: 220€ pro Reifen incl. Alufelge
Was haltet Ihr davon? Schauen doch geil aus und der Preis ist auch total o.k.
-auch wenn ich den Reifenhersteller "Roadstone" nicht kenne... Wisst Ihr dazu
was... Die Felgen gibt es aber auch mit anderen Reifen (dann ca. 100€ pro Reifen
teurer)...
Viele Grüße,
Thomas
Allwetter-Reifen sind im Sommer scheisse
Allwetter-Reifen sind im Winter scheisse
Spart nicht am falschen Ende, an den Pneues hängt euer Leben dran.Meine Frau fährt den Focus II Benziner mit 100 PS und hat serienmäßig Ganzjahresreifen drauf! Ergebnis: höherer Verbrauch! Ich schraub auf meine Focus II Diesel immer schön abwechselnd Winter- bzw Sommerbereifung drauf und liege bei ganz moderaten Verbrauchswerten!
So,
mal wieder zurück zum Thema!
Wir haben uns die Vredestein WR in 235/60/16 auf Stahlfelgen geholt, weil wir auch diesen Winter gleich in den Skiurlaub wollen.
Da wir ja einen 4x4 haben, müssen wir dann auf alle Räder Schneeketten draufziehen?
Habt Ihr bezüglich Marke, Handhabung und Größe Tipps, was zu empfehlen ist und was nicht?
😕
zur Info: bei Vergölst-Händlern gibt es aktuell pro Zoll Reifengröße 1% Rabatt für ADAC-Mitglieder.
Also bei 17 Zoll-Reifen 17% auf Räder und/oder Felgen! Da kann man ordentlich sparen! ;-)
Viele Grüße,
Thomas