ForumKuga Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Winterreifen (16,17,18 19?) und Rdks Sensoren?

Winterreifen (16,17,18 19?) und Rdks Sensoren?

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 13. September 2014 um 7:38

Hallo,

bin gerade auf der such nach Felgen mit Winterreifen.

Müssen die die RDKS Sensoren mit dabei sein oder kann ich die OHNE Probleme weg lassen?

Sind schon einige Komplett Reifen in der Bucht zu finden aber die meisten ohne die Sensoren.

Hab im Moment 19" Sommerreifen drauf und wollte 17" Winterreifen drauf machen, gute Wahl oder doch kleiner oder größer ?

Vielen Dank

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ht66a

Hallo,

bin gerade auf der such nach Felgen mit Winterreifen.

Müssen die die RDKS Sensoren mit dabei sein oder kann ich die OHNE Probleme weg lassen?

Hallo,

Dein Kuga 2011 benötigt keine Reifendrucksensoren,

da der Reifendruckverlust in dem Modell noch über

> den Reifenabrollumfang/die Raddrehzahlen (ABS/ESP) ermittelt wird. :)

Themenstarteram 13. September 2014 um 10:18

Danke !

Hallo,

ich empfehle die 17" Winterreifen, hier darf man dann zur Not auch noch Schneeketten

montieren.

Ich hab bei meinem die 17" Nokian Winterreifen mit FORD Alufelgen drauf, und bin

sehr zufrieden damit.

Gruß vom Postle

Themenstarteram 15. September 2014 um 13:56

Könntest du mir die genaue Bezeichnung von deinen Reifen mal geben ?

Vielen dank !

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Postle

Hallo,

ich empfehle die 17" Winterreifen, hier darf man dann zur Not auch noch Schneeketten

montieren.

Ich hab bei meinem die 17" Nokian Winterreifen mit FORD Alufelgen drauf, und bin

sehr zufrieden damit.

Gruß vom Postle

Schneeketten sind von Ford aber nur für Stahlfelgen freigegeben!

Themenstarteram 15. September 2014 um 16:14

Da ich nicht in die Alpen fahre , sondern nur hier in Köln rum gurke werde ich wohl keine Schneeketten brauchen.

Trotzdem danke für den Tipp !

Grüße

Schau mal hier: http://www.nokiantyres.de/winterreifen/nokian-wr-a3/

ich glaube das sie das sind. Meine liegen noch beim FFh und warten auf den nächsten

Wintereinsatz. Das mit den Stahlfelgen wusste ich so nicht.

Meine Größe 235/55 R 17

Du hast recht, im Stadtgebiet sind Schneeketten überflüssig.

Gruß Postle

am 17. September 2014 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von msp4773

Zitat:

Original geschrieben von Postle

Hallo,

ich empfehle die 17" Winterreifen, hier darf man dann zur Not auch noch Schneeketten

montieren.

Ich hab bei meinem die 17" Nokian Winterreifen mit FORD Alufelgen drauf, und bin

sehr zufrieden damit.

Gruß vom Postle

Schneeketten sind von Ford aber nur für Stahlfelgen freigegeben!

kann ich der Freigabe-Liste nicht so entnehmen.....

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967

Zitat:

Original geschrieben von msp4773

 

Schneeketten sind von Ford aber nur für Stahlfelgen freigegeben!

kann ich der Freigabe-Liste nicht so entnehmen.....

Ich hab Ford angeschrieben und bekam eine eindeutige Antwort.

Es sind nur die 17" Stahlfelgen für Schneeketten seitens Ford freigegeben!

Die Frage war welche Original Ford Räder schneekettentauglich sind.

am 17. September 2014 um 10:54

jep - mag bei 17" so zutreffen - lt. Freigabeliste 16" - "egal"

zu Schneeketten schreibt die BA:

WARNUNGEN

Fahren Sie mit 14-mm-Schneeketten

niemals schneller als 40 km/h und

mit 10-mm-Schneeketten niemals

schneller als 50 km/h.

Auf schneefreien Straßen keine

Schneeketten verwenden.

Schneeketten dürfen nur auf Räder

der Größe 235/60 R16 oder 215/65

R16 aufgezogen werden.VORSICHT

Radzierblenden müssen vor dem

Aufziehen von Schneeketten entfernt

werden.

Beachte: Das ABS ist weiterhin voll

funktionsfähig.

Nur feingliedrige Schneeketten verwenden.

Schneeketten nur an den Vorderrädern

verwenden.

Fahrzeuge mit elektronischem Stabilitäts-Programm (ESP)

Bei Fahrzeugen mit ESP ändert sich

möglicherweise das Fahrverhalten durch

Schneeketten, in diesem Fall sollte das

ESP abgeschaltet werden. Siehe

Verwenden der Stabilitätsregelung

(Seite 120).

ferdisch...... ;)

Zitat:

Original geschrieben von isidor1967

jep - mag bei 17" so zutreffen - lt. Freigabeliste 16" - "egal"

zu Schneeketten schreibt die BA:

WARNUNGEN

Fahren Sie mit 14-mm-Schneeketten

niemals schneller als 40 km/h und

mit 10-mm-Schneeketten niemals

schneller als 50 km/h.

Auf schneefreien Straßen keine

Schneeketten verwenden.

Schneeketten dürfen nur auf Räder

der Größe 235/60 R16 oder 215/65

R16 aufgezogen werden.VORSICHT

Radzierblenden müssen vor dem

Aufziehen von Schneeketten entfernt

werden.

Beachte: Das ABS ist weiterhin voll

funktionsfähig.

Nur feingliedrige Schneeketten verwenden.

Schneeketten nur an den Vorderrädern

verwenden.

Fahrzeuge mit elektronischem Stabilitäts-Programm (ESP)

Bei Fahrzeugen mit ESP ändert sich

möglicherweise das Fahrverhalten durch

Schneeketten, in diesem Fall sollte das

ESP abgeschaltet werden. Siehe

Verwenden der Stabilitätsregelung

(Seite 120).

ferdisch...... ;)

Kommando zurück!!!

Habs mit dem Kuga II verwechselt, sorry!

Da die Rede von Reifendrucksensoren war, bin ich durcheinandergekommen.

Beim Kuga I sind natürlich nur 16" Stahlfelgen für Schneeketten zugelassen!

Keine Absicht jemanden in die Irre zu führen!!

am 17. September 2014 um 15:49

no Prob - habs fast vermutet als ehem. 1er Fahrer.. ;)

aber

Zitat:

Beim Kuga I sind natürlich nur 16" Stahlfelgen für Schneeketten zugelassen!

von "nur" Stahlfelgen ist nach wie vor keine Rede - weder in der offiziellen Freigabe noch in der BA..

grüße

Zitat:

@touaresch schrieb am 13. September 2014 um 10:18:32 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von Ht66a

Hallo,

bin gerade auf der such nach Felgen mit Winterreifen.

Müssen die die RDKS Sensoren mit dabei sein oder kann ich die OHNE Probleme weg lassen?

Hallo,

Dein Kuga 2011 benötigt keine Reifendrucksensoren,

da der Reifendruckverlust in dem Modell noch über

> den Reifenabrollumfang/die Raddrehzahlen (ABS/ESP) ermittelt wird. :)

Hallo, ich habe ein Kuga Baujahr 11.01.2012, ist das bei mir genauso oder brauche ich die Sensoren?

Danke

lg

klaus

Zitat:

@Klaus00 schrieb am 22. November 2015 um 08:43:12 Uhr:

Zitat:

@touaresch schrieb am 13. September 2014 um 10:18:32 Uhr:

 

Hallo,

Dein Kuga 2011 benötigt keine Reifendrucksensoren,

da der Reifendruckverlust in dem Modell noch über

> den Reifenabrollumfang/die Raddrehzahlen (ABS/ESP) ermittelt wird. :)

Hallo, ich habe ein Kuga Baujahr 11.01.2012, ist das bei mir genauso

Ja

 

Zitat:

oder brauche ich die Sensoren?

nur wenn beim Neukauf des Kuga

RDKS mit Sensoren als Sonderausstattung bestellt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Winterreifen (16,17,18 19?) und Rdks Sensoren?