Winterreifen
hallo liebe kuga-fahrer/innen 😎
ich denk mir mal, dass wir alle den kuga mit der sommerbereifung vor der tür stehen haben. habt ihr schon winterreifen, wenn ja welche und welche felgen (stahl oder alu und welcher hersteller bzw. marke und in welchem preissegment bewegt ihr euch) 😕 ich bin grad dabei mich schlau zu machen und hab auch schon die ersten angebote vorliegen... wollte gerne mal wissen, wie es bei euch so aussieht. es ist ende august und es wäre nicht das erste mal, dass es im september zu engpässen bei den reifenhändlern bzw. -herstellern kommen würde.
lg von der kugaaa, die im moment noch die sonne geniesst und sich jetzt schon zusammen mit dem kuga auf den winter freut 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the kuga
schon wieder etwas ausgeben besser wäre es naturlich gewesen wenn ford direkt allwetter reifen drauf gemacht hatte dann hatten wir das problem mit den winterreifen nicht
Allwetter-Reifen sind im Sommer scheisse
Allwetter-Reifen sind im Winter scheisse
Spart nicht am falschen Ende, an den Pneues hängt euer Leben dran.
63 Antworten
Schließe mich an, würde mich auch mal alles interressieren.
Hallo Leute
beim Ford-Händler gibt es zur Zeit folgendes
4 Winterreifen PIRELLI W210 235/60 R16 100H SOTTOZERO auf 6,5 J 16 Stahlfelgen für 850 Euro
oder
4 Winterreifen CONTI TS 810 235/60 R16 100H auf 6,5 J 16 Stahlfelgen für 880 Euro
das ganze gibt es aber günstiger bei
hier kann man dann auch nen günstigen Händler im eigenen Umkreis suchen
Hallo Leute,
ich habe Winterreifen aus der Kuga-Zubehörliste mit dem Auto zusammen bestellt !
Es handelt sich um die Größe 235/55 17 auf Alufelgen ! Kosten allerdings schlappe 1280,00€ .
Ich hoffe es hilft ein Stück weiter.
Gruß Antiguan
.... und spaß hast du solange bis du zum erstenmal schneeketten brauchst; die darfst du nämlich auf die 17 Zöller nicht montieren....
Gruß Kugla
Ähnliche Themen
Hallihallo,
wohnst Du auf der Zugspitze oder hast Du keinen mit Allrad?
Gruß Antiguan
Zitat:
Original geschrieben von Antiguan
Hallihallo,
wohnst Du auf der Zugspitze oder hast Du keinen mit Allrad?
Gruß Antiguan
Servus ...
... naja, wie soll ich sagen - du wirst merken, was "Kugla" meint, wenn du im Winter mal in bestimmte Ecken in Deutschland fahren solltest ... oder auch Österreich/Schweiz. Da heißt es dann nämlich kurz und knapp "Schneekettenpflicht" auf bestimmten Streckenabschnitten. Mitunter zu Zeiten, wo an der Wupper noch nicht mal ansatzweise mit entsprechendem Wetter zu rechnen ist. 😉
Da interessiert dann auch nicht, ob du Allrad hast oder nicht - nichts für ungut! Und viel Spaß mit euren neuen Kuga´s!!! 😛
Grüßle ...
Entschuldigung Ihr habt ja Recht,hab das Maul wohl etwas voll genommen !
Gruß Antiguan
schon wieder etwas ausgeben besser wäre es naturlich gewesen wenn ford direkt allwetter reifen drauf gemacht hatte dann hatten wir das problem mit den winterreifen nicht
Zitat:
Original geschrieben von the kuga
schon wieder etwas ausgeben besser wäre es naturlich gewesen wenn ford direkt allwetter reifen drauf gemacht hatte dann hatten wir das problem mit den winterreifen nicht
Allwetter-Reifen sind im Sommer scheisse
Allwetter-Reifen sind im Winter scheisse
Spart nicht am falschen Ende, an den Pneues hängt euer Leben dran.
Zitat:
Original geschrieben von the kuga
schon wieder etwas ausgeben besser wäre es naturlich gewesen wenn ford direkt allwetter reifen drauf gemacht hatte dann hatten wir das problem mit den winterreifen nicht
Bei mir sind ab Werk Allwetterreifen montiert.
Bei ca. 10 Tagen im Jahr an denen hier Schnee liegt werde ich die auch im Winter fahren.
Hallo,
Bei Ebay werden Winterreifen (Hankook) auf Rial Alufelgen für den Kuga angeboten.
Kosten 720 Euro,guter Preis wenn Ford schon für Stahlräder über 800 Euro verlangt,oder?
Ebayname des Verkäufers : billige-reifen
Passend zum Thema:
Welche Reifen und Felgen Kombinationen darf ich denn als Winterreifen fahren ?
Sollte meinen Kuga ja letzten Samstag vbekommen. Ist ja nun auf 18.10. verschoben.
Also eher bei und schon Winterreifen Saison.
Gruß und Danke für Antworten
Der Kuga
Ich werde entweder Nokian (habe sehr gute Wintererfahrung mit dieser Marke) oder Dunlop SP Wintersport montieren, 235/50-18 auf die original Ford 18" LM Felgen, von Ford habe ich ein Schreiben bekommen das nur diese Dimension mit Ketten ausgerüstet werden dürfen, zum Schifahren ist das kein Luxus trotz allrad.
Die Sommerreifen werde ich nützen und montieren auf neue Dotz Hanzo 18" (schwarz) weil mein Wagen auch diese Farbe hat, werde mir nur ein Ford Emblem im e-bay finden müssen.
Die letzten Winter waren an meiner Seite der Deiche sehr mild (gut für die Energiekosten) aber mann weiss es nie, Sicherheit hat priorität.
Zitat:
Original geschrieben von SasaNovak
Ich werde entweder Nokian (habe sehr gute Wintererfahrung mit dieser Marke) oder Dunlop SP Wintersport montieren, 235/50-18 auf die original Ford 18" LM Felgen, von Ford habe ich ein Schreiben bekommen das nur diese Dimension mit Ketten ausgerüstet werden dürfen, zum Schifahren ist das kein Luxus trotz allrad.
ich hab dieses schreiben auch bekommen. allerdings steht da drin, dass
schneeketten nur auf 235/60-16montiert werden dürfen😕 keinesfalls aber auf 215/70-16... montiert hatte ich vor diesem schreiben schon fulda kristall 235/60-16 (mam w2-felge schwarz poliert)
lg kugaaa 😉