Winterreifen
HI,
bald ist es ja nun wieder soweit Reifen zu wechseln. Welche Reifen könnt ihr empfehlen bzw. habt gute Erfahrung. Da ich am Rennsteig wohne und häufig über die Rhön (Berge) fahre sind mir Winterreifen mit guten Schnee/Eiseigenschaften sehr wichtig.
43 Antworten
Hi mbrenn,
wohne auch fast am Rennsteig (20 km). Meine Frau fährt jeden Tag auf den Kamm. Trotzdem haben wir uns überhaupt noch keine Gedanken über Winterschuhe gemacht. Mal sehen was die Anderen empfehlen. Meist verlasse ich mich aber auf den ams-Test im Herbst. WR-Zeit ist eh erst von Ende Oktober bis Ende März.
Viele Grüße von Thüringen nach Thüringen Tinchen
Ich fahre ContiWinterContact TS 790 V 225/50R17 98V TL XL. Bin bis jetzt überall durch gekommen, aber der letzte Winter war ja auch kein richtiger Winter. Die Reifen haben eine schön große Wulst als Felgenschutz, was im Winter besonders wichtig ist.
Und auch vom EX-Thüringer schöne Grüße nach Thüringen.
A6_hase
Wo wir gerade beim Thema sind,
ist es richtig, dass ich auch meine Winterreifen auf eine Alu Felge montieren muss? Ich habe irgendwo gelesen, dass man auf den 4F keine Stahl Felgen montieren darf.
Silberner A6
Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Wo wir gerade beim Thema sind,ist es richtig, dass ich auch meine Winterreifen auf eine Alu Felge montieren muss? Ich habe irgendwo gelesen, dass man auf den 4F keine Stahl Felgen montieren darf.
Silberner A6
Das kenne ich auch so, trotzdem sah ich schon einige 4F mit Stahl rumfahren. Die Felgen vom A4 müßten eigentlich passen, aber ob die zugelassen sind ? Mit Alu sieht eh besser aus 😉.
Grüße an die Thüringer (und auch die ex) aus Thüringen,
Thilo
Ähnliche Themen
Hi,
natürlich gibt es für den 4F freigegebene Stahlfelgen.
In der nächsten Ausgabe der Auto-Zeitung (19.9.) ist ein Test von neuen Winterreifen angekündigt. Die anderen einschlägigen Magazine werden folgen.
Gruß DVE
Michelin macht doch wieder diese "Geld zurück Wi.reifenwette".Letztes jahr gabs Geld zurück!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Wo wir gerade beim Thema sind,ist es richtig, dass ich auch meine Winterreifen auf eine Alu Felge montieren muss? Ich habe irgendwo gelesen, dass man auf den 4F keine Stahl Felgen montieren darf.
Silberner A6
Lt. Aussage meines 🙂 sind Stahlfelgen auf dem 4F nicht erlaubt.
na dann mal eine konkrete frage:
kennt jemand die 225x55x16v99 UNIROYAL od. auch DUNLOP - gibt es erfahrungen? was würde ein komplettrad wohl kosten?
dank für die infos!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Lt. Aussage meines 🙂 sind Stahlfelgen auf dem 4F nicht erlaubt.Zitat:
Original geschrieben von silberner A6
Wo wir gerade beim Thema sind,ist es richtig, dass ich auch meine Winterreifen auf eine Alu Felge montieren muss? Ich habe irgendwo gelesen, dass man auf den 4F keine Stahl Felgen montieren darf.
Silberner A6
das gilt nicht für alle 4F - kommt auf die Motorisierung an 😉
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
na dann mal eine konkrete frage:
kennt jemand die 225x55x16v99 UNIROYAL od. auch DUNLOP - gibt es erfahrungen? was würde ein komplettrad wohl kosten?
dank für die infos!
fahre Uniroyal im Winter (Sommer auch ) und kann nichts Negatives berichten.Habe allerdings auch keine Tests mit 10 verschiedenen Reifen gefahren.
Vorher Dunlop und davor Goodyear und es war subjektivalles ähnlich.Außer der Preis!
Alex.
HI,
danke Euch für die Beiträge. Ich habe mir jetzt die Goodyear Ultra Grip 7+ bestellt. Die waren im ADAC und div. anderen Tests immer weit vorne.
Grüße
Marco
www.reifen.comwww.reifendiscount.dewww.reifen.deZitat:
Original geschrieben von Bohawi
na dann mal eine konkrete frage:
kennt jemand die 225x55x16v99 UNIROYAL od. auch DUNLOP - gibt es erfahrungen? was würde ein komplettrad wohl kosten?
dank für die infos!
etc.
Dort gibt's Konfiguratoren und Komplettrad-Angebote, die sollten als preislicher Anhaltspunkt ganz gut funktionieren!
LG
Dennie
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
na dann mal eine konkrete frage:
kennt jemand die 225x55x16v99 UNIROYAL od. auch DUNLOP - gibt es erfahrungen? was würde ein komplettrad wohl kosten?
dank für die infos!
Auf Reifen.com kosten die Uniroyal MS Plus in dieser Größe, fertig montiert auf Ronal R42 Alufelgen, bis 210 km/h zugelassen als 95H (für den A6 Avant 2.4, weiß ja nicht welche Maschine Du fährst) als Satz 752,96 €.
Mit orginalen Audi-Felgen vom Audi-Händler kosten sie etwas mehr...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
na dann mal eine konkrete frage:
kennt jemand die 225x55x16v99 UNIROYAL od. auch DUNLOP - gibt es erfahrungen? was würde ein komplettrad wohl kosten?
dank für die infos!
Auf Reifen.com kosten die Uniroyal MS Plus in dieser Größe, fertig montiert auf Ronal R42 Alufelgen, bis 210 km/h zugelassen als 95H (für den A6 Avant 2.4, weiß ja nicht welche Maschine Du fährst) als Satz 752,96 €.
Mit orginalen Audi-Felgen vom Audi-Händler kosten sie etwas mehr...😉
DANK euch allen!!! waren super infos - fahre demnächst die 3.0 "Treckermaschine" - brauche also 99v