Winterreifen
Hallo,
kann mir jemand Winterreifen für den Focus II empfehlen?
30 Antworten
bei dem Unterschied 195 zu 205 gebe ich dir schwach recht. Ob du den Unterschied merkst, na, vielleicht wenn du wie eine Hornisse um die Kurven ballerst. Bei den Durchmessern nicht, das merkst du nicht. Und die 10% Höhenunterschied (zur Brete) sind in der Steifigkeit auch nicht so dolle. Die 15Zöller sind darauf wo ein Sportimage nicht nötig ist. Ich kenne allerdings auch keinen Focus 2 mit 15 Zöllern. Der alte Focus hatte nämlich bei Ford so ein Biedermeieransehen.
Also so grass merkt man die Unterschiede eigentlich nur, wenn du das Fahrzeug wirklich am Limit bewegst.
Also ich stehe mehr auf kleine Durchmesser, Alufelge und einen min 65er Reifen. Die Breite ist abhängig vom Radstand. Und da reicht ein 195er oder 205er Reifen beim Focus völlig. Einen Citroen MX würde ich unter 225 gar nicht fahren wollen.
Übrigens, manches 16" AluRad ist so schwer wie ein 15" Stahlrad. Auch hier wieder, nur Optik, wenn man den Durchmesser wechselt.
Mal die Frage in die Runde, hat schon jemand mal nen Direktvergleich vom Dunlop 3D und dem Goodyear UG7 auf dem gleichen Fahrzeug gemacht?
Momentan tendiere ich dazu, mir den UG7 zuzulegen, aber auch nur, weil mir das Reifenprofil besser gefällt als beim 3D. *grins*
mal ne kurze zwischenfrage, bei meinem st170 habe ich zurzeit 215/45/17 Orginal Ford Sommerfelgen... jetzt wollte ich diese Felgen für Winterreifen verwenden, aber 215/45/17 winterreifen sind ja schweineteuer (>100 €)...
jetzt habe ich mir überlegt 16 zoll stahlfelgen zu holen und dann mit .../55/16 zu beziehen..
Problem ist bloß das meine jetzigen Sommerreifen genau unter den Radlauf passen, größer wenn es wird streifts am Kotflügel..
ist den Die Kombination 215/45/17 ca. genauso groß wie 215/55/16?
mfg
oh nein!!!
Die offiziellen dimensionen von Ford Focus I sind:
175/70 R14
185/65 R14
195/60 R15
195/55 R16
205/50 R16
215/45 R17
Ich würde dir 195/55 R16 empfehlen, da die wahrscheindlich billiger sind als 205/50 R16 und im Winter sowiso dünnere Reifen besser sind...
...also du musst entscheiden!
Gruss
Ähnliche Themen
Hi,
viel Glück bei der Suche nach einer 6Jx16 4-Loch-Stahlfelge für den Focus ;-)
Von Ford gibt es lediglich 195/55R16 auf 16" Alus für 22€6 das Stück. Allerdings mit dem "uralten" TS790
Am besten mal beim Reifenhändler ein Angebot machen lassen. Extrem viel günstiger werden die nicht sein, aber als H-Version gibt es auch aktuelle Profile.
Mit einem Conti oder Dunlop und einer einfachen LM-Felge bleibt man trotzdem unter 200€
Mit einem Fulda könnte man unter der 150€ Grenze bleiben.
nur wenn ich mir das Zeug anschaue, was die auf die Strasse schütten gegen Schnee und Eis würde ich die Finger von Alus lassen. Ich glaube nicht, dass der Lack dieses Zeug aushält, wenn da eine kleine Macke reinkommt.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
nur wenn ich mir das Zeug anschaue, was die auf die Strasse schütten gegen Schnee und Eis würde ich die Finger von Alus lassen. Ich glaube nicht, dass der Lack dieses Zeug aushält, wenn da eine kleine Macke reinkommt.
Demnach dürfte man im Winter gar nicht fahren, da der Lack des Fahrzeugs genauso Split, Sand, Salz und Granulat ausgesetzt wird;-)
Eine vernünftige Behandlung, regelmäßige Pflege und Reinigung vorausgesetzt, machen die Alus das problemlos mit.
Die Winteralus von meinem alten Focus1 sehen nach zwei Wintern immer noch aus wie neu.
Und für manche Fahrzeuge muss mangels Bechfelgen nun einfach eine LM-Felge montiert werden.
Alternativ kann man natürlich eine Wintermöhre kaufen und dort dann Blechfelgen montieren.
Um WR kommen nunmal nur einhundertprozentige Bahn - oder Busbenutzer herum.
Und, wie isset jetzt?
Gehen bei dem 1,6 TDCi Turnier Focus II den keine 15er mehr drauf wegen der Bremsen???
Also, ich hab grad in Köln angerufen.
Nur der 2.0l Diesel und der 2.0l Benziner haben laut Technik-Abteilung eine größere Bremsanlage (16"😉.
Damit wäre es für mich erledigt, ich fahr nämlich im Winter gerne 195/65 R 15er.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Demnach dürfte man im Winter gar nicht fahren, da der Lack des Fahrzeugs genauso Split, Sand, Salz und Granulat ausgesetzt wird;-)
Eine vernünftige Behandlung, regelmäßige Pflege und Reinigung vorausgesetzt, machen die Alus das problemlos mit.
Logisch, wenn man's tut kann es gehen. Der Lack auf dem Blech ist wohl ein anderer als auf den alus. Ausserdem ist Blech und Alu als Träger schon ein Unterschied. Die Kanten die beim Steinschlag im Alu entstehen entstehen im Blech nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fireman6135
Das heisst die 195/65 R15 passen auf den C-Max 1,6??
Ja!
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Logisch, wenn man's tut kann es gehen. Der Lack auf dem Blech ist wohl ein anderer als auf den alus. Ausserdem ist Blech und Alu als Träger schon ein Unterschied. Die Kanten die beim Steinschlag im Alu entstehen entstehen im Blech nicht.
Auf meine Ronal Winter-Alus gab es zwei Jahre Garantie auf die Beschichtung, auf einige Rial-Felgen mitlerweile sogar 4Jahre Garantie.
Und das sind ausgewiesene Winterfelgen.
Keine meiner Winter-Stahlfelgen war nach einem Jahr noch rostfrei. Insbesondere an den Kontaktstellen zwischen Radkappen und Blech gammelt es in kürzester Zeit.
Und einen kleinen Aufpreis ist mir die Optik wert ;-)
Da kann ich nur zustimmen,mittlerweile gibt es preisliche keine allzu grossen Unterschiede.
Und die Alus sind nicht so empfindlich wie die Stahlräder.
mfg,