Winterreifen - selbst wechseln wegen RDK überhaupt möglich? Tipps zum Druck einstellen....
Hallo beinander,
da ich nun am 29.9. meinen neuen G21 bekommen soll und ich dann wohl einen Monat später Winterreifen drauf tun darf (hier in Munich County braucht man nicht ohne anfangen, vor allem, wenn man sich mal bisschen in Richtung Süden bewegt), habe ich eine Frage:
Ich wechsle die Winterreifen eigentlich immer selbst. Ich habe ehrlich gesagt keine Zeit, pro Auto eine Stunde rumzumachen beim Händler. Mit richtigem Werkzeug dauert das pro Auto eine Stunde und da wir vier davon haben...
Nun habe ich in anderen Foren gelesen, dass es bei manchen Fahrzeugtypen Probleme gibt mit Reifendrucksensoren, anlernen derselben, etc. etc.
Wie ist das denn beim G20/21? Wenn ich Kompletträder beim 🙂 erstehe, diese also für den G21 passen sollten, kann ich dann beliebig selbst wechseln?
Zweite Frage:
Meine liebe Frau fährt einen X3M40d oder wie das heißt, da haben wir immer Probleme beim richtigen Treffen des Drucks. Ich nehme ja stark an, dass das beim G21 nicht anders sein wird.
Wir passen den Druck beim kalten Reifen auf den angegebenen Wert an, den uns die Elektronik für das Reifenformat und "Comfort" vorgibt. Dann fahren wir anlernen und bekommen dann die Info, dass zu wenig Druck drin wäre. Also Nachfüllen: Immer noch zu wenig. Nochmals Nachfüllen: zu viel Druck. Egal, ob ich zu Hause fülle oder an der Tanke, stimmen tut's eigentlich nie. D.h. laut Manometer schon, aber nicht nach RDK.
Welche Toleranz akzeptiert der BMW denn als "in Ordnung"?
Beste Grüße
18 Antworten
Muss man nicht, aber es ist auf jeden Fall ordentlicher, weil der Aufsatz genau in die Einlässe im Unterboden passt.
Ich setzt die Tage mal den Heber an und schau mal ob’s auch so passt.
Einfach n Stück Holz oder Gummi nehmen.
Ich habe wirklich immer einen Eishockypuck genommen. Aber ich probier jetzt den Spezialgummi, der vor ein paar Tagen empfohlen wurde.