Winterreifen - schon drauf???? selbst gemacht???
Mich würde mal interessieren, ob:
- ihr eure Winterreifen schon drauf habt?
- wenn nicht, wann???
- ihr sie selbst aufzieht oder euch denkt "Für die 8 Euro die die Werkstatt nimmt lege ich mich doch nicht bei dem Wetter unters Auto"
- ihr Stahl- oder Alufelgen im Winter fahrt?
- achja, hört sich blöd an, aber mit Radkappen oder ohne????
Hört sich vieleicht etwas blöd an, aber das würde mich an so nem Sonntagmorgen mal interessieren.
42 Antworten
Sind seit 3 Wochen drauf ( 195/65/15) 🙄
Mach immer selbst mit Schlagschrauber und Drehmoment-Schlüssel.
Bei A.T.U. hab ich es einmal machen lassen, die Schrauben waren so fest angezogen, das mir beim lösen das Radkreuz kaputt ging.
Bei unserem F.O.H. zahlt man fürs wechseln 15 Euro , find den Preis O.K. .
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von PD03
am heilige Sonndich 😰Zitat:
Erstens war Sonntag und zweitens hätte es keine Zeit gespart, die Reifen einzuladen, hinzufahren, ummontieren, zurückzufahren, Reifen auszuladen.
Klar, warum nicht ? Wir haben beide nix mit den achso 'heiligen' Tagen am Hut.
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Mich würde mal interessieren, ob:- ihr eure Winterreifen schon drauf habt?
- wenn nicht, wann???
- ihr sie selbst aufzieht oder euch denkt "Für die 8 Euro die die Werkstatt nimmt lege ich mich doch nicht bei dem Wetter unters Auto"
- ihr Stahl- oder Alufelgen im Winter fahrt?
- achja, hört sich blöd an, aber mit Radkappen oder ohne????
Hört sich vieleicht etwas blöd an, aber das würde mich an so nem Sonntagmorgen mal interessieren.
o ja
o "normal" erstes Novemberwochenende (dieses Jahr mitte Oktober)
o zuerst selbst, dann weil ich die 20 Schrauben wg. tollem Monteur nicht aufbekommen habe machen lassen sowie einlagern, mittlerweile da die Waschleistung und "fachgerechte" montage bei der Werkstatt ned ganz der hit war und ich im Keller wieder platz für die Räder habe ab Frühjahr wieder selbst. (8€ findest hier keinen der dir die Reifen aufzieht)
o Stahl (zuviel Pökelsalz hier)
o mit orschinol Obbel-Radkappen
hi @ all
zu 1: ja
zu 2: am 22.10 weil bei uns die temp schon unter 3°C ging und meine frau gedrängelt hat. 😁
ich hätte sonnst noch gewartet bis die schneeansage bei uns gekommen wäre
zu 3: ist mir zu hause zu mühsam. ich lass die räder auch beim FOH lagern.
zu 4: 16er serien ALU´s mit 215/55 16 97H
zu 5: erübrigt sich bei alu´s
LG
IS
Ähnliche Themen
Hi,
1. Ja, WR´s sind schon drauf
2. seit 22.10.
3. Nix Werkstatt - Selbst ist der Mann
4. Die Felgen bestehen aus schönem schwarzem Stahl und
5. natürlich werde die ohne Radkappen gefahren.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Mich würde mal interessieren, ob:- ihr eure Winterreifen schon drauf habt?
- wenn nicht, wann???
- ihr sie selbst aufzieht oder euch denkt "Für die 8 Euro die die Werkstatt nimmt lege ich mich doch nicht bei dem Wetter unters Auto"
- ihr Stahl- oder Alufelgen im Winter fahrt?
- achja, hört sich blöd an, aber mit Radkappen oder ohne????
Hört sich vieleicht etwas blöd an, aber das würde mich an so nem Sonntagmorgen mal interessieren.
zu 1) ja, seit einer Woche,
zu 2) s. 1,
zu 3) selbst gemacht geht schneller,
zu 4) Alu,
zu 5) s. 4;
So Long!
PW
1. noch nicht
2. Ende nächster Woche, je nach Terminverfügbarkeit
3. der Kakao beim FOH schmeckt so gut und 2x im Jahr muß ich da einfach mal hin. Räder werden da auch eingelagert. Ausserdem müssen die Sensoren angelernt werden, das bekomme ich selber noch nicht hin 🙂
4. Stahl und
5. Opel-Kappen
LG
Claudi
1. seit 22.10.07.
2. i. d. Regel im Oktober, denn was nützen alte WR mit reichlich Profil.
3. Selbst in der Garage mit Kompressor und Drehmomentschlüssel ( geht schneller und ich bin unabhängiger ).
4. Neue 195/65R15 91T Conti TS 810 auf neuen Stahlfelgen ( brauch ich wenigstens nicht putzen, mir reichen da die Alufelgen der Sommereifen ).
5. ohne Radkappen, mir gefällt die Optik ( schwarzer Wagen => schwarze Räder ) und jeder sieht meine Armut 😉.
- Hab letzten Freitag (02.11.) beim FOH meine selbst mitgebrachten Dunlop WinterSport 3D in 205/55 16 auf die Designräder aufziehen lassen die beim Kauf des Wagens montiert waren. Die Sommerreifen sind aber noch gut gewesen, deswegen hab ich mir die auch wieder mitgeben lassen. Werden aber nicht mehr montiert, da im Frühjahr 18" Alus her müssen.
- normal wechsel ich die Winterreifen immer selbst, aber durch das umziehen diesmal halt nicht
- an unserem Cabrio werd ich es gegen Ende der Woche die Sommerreifen gegen die Winterbereifung tauschen
- der reine Räderwechsel kostet bei meinem FOH pro Rad 3,50 €
Moin,Moin,
ist das heute ein Sch....wetter bei uns im Moment. Nun will ich auch mal:
1. seit 30.10. , Termin hat gerade so gepasst,
2. normal von O - Oktober bis O - Ostern
3. diesmal siehe Anhang, pro Auto 20,- € , 3 Autos innerhalb 45 Minuten gemacht, schaffe ich so nicht,
Frauchen FORD KA, Sohn SKODA OKTAVIA Combi, und MEIN Schätzchen
4. Bei mir Alu aber nur 15 Zoll, vom meinem alten Zafira übrig geblieben, die anderen Autos Stahlfelgen
5. alles ohne Radkappen
Na dann, auf in dem Winter !!!!
Gruß Hans-D.
😁
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Mich würde mal interessieren, ob:- ihr eure Winterreifen schon drauf habt?
- wenn nicht, wann???
- ihr sie selbst aufzieht oder euch denkt "Für die 8 Euro die die Werkstatt nimmt lege ich mich doch nicht bei dem Wetter unters Auto"
- ihr Stahl- oder Alufelgen im Winter fahrt?
- achja, hört sich blöd an, aber mit Radkappen oder ohne????
Moin!
- Winterschlappen sind seit gestern drauf. Für meine Gewohnheit eigentlich 10 Tage zu spät, aber ich hatte wenig Zeit, mich darum zu kümmern. Ich fahre Winterreifen üblicherweise von Ende Oktober bis Anfang/Mitte April.
- die Reifen wurden in der Werkstatt eines Freundes gewechselt. Für einen Zehner war das in 10 Min. erledigt und ich kann den jeweils nicht benötigten Felgensatz im Keller der Werkstatt einlagern. Ideal, kein Reifenschleppen aus dem eigenen Keller ins Auto und zurück. Selber Räder wechseln ist bei mir schlecht: Mein Langer hat nicht mal `nen Wagenheber an Bord, sondern nur einen Kompressor.
- für den Winter reichen mir Stahlfelgen mit 195/65-15 Goodyear UltraGrip 7, da ich im Winterhalbjahr wenige lange und schnelle Autobahnetappen fahre.
- habe Opel-Radblenden drauf. Sieht schon recht mickrig aus gegen die 17 Zoll- Sommeralus. 😁
Habe meine WR seit 21.Oktober drauf.
Diesmal nicht selber gewechelt, da ich mir noch bei dieser Gelegenheit neue Sommerreifen (BRIDGESTONE Turanza ER 300 225 /45 R17) für ingesammt 500 Euro mit Wechsel und Winterreifen neu wuchten,gekauft habe.
Wintereifen natürlich auf Alu 215/50 R16- man fährt sie ja genau so lange wie Sommerreifen und natürlich ohne Radkappen. 🙂
Winterschlappen
Zitat:
Original geschrieben von motoele
Mich würde mal interessieren, ob:- ihr eure Winterreifen schon drauf habt?
- wenn nicht, wann???
- ihr sie selbst aufzieht oder euch denkt "Für die 8 Euro die die Werkstatt nimmt lege ich mich doch nicht bei dem Wetter unters Auto"
- ihr Stahl- oder Alufelgen im Winter fahrt?
- achja, hört sich blöd an, aber mit Radkappen oder ohne????
Hört sich vieleicht etwas blöd an, aber das würde mich an so nem Sonntagmorgen mal interessieren.
1) Nein
2) Meine Winterreifen werden am Freitag beim FOH montiert (im Zuge der Jahresinspektion)
3) sonst lege ich selbst Hand an aber dieses Jahr nicht (siehe oben)
4) Rial Alufelgen im 5 Speichendesign mit 215/50/16
5) ohne Radkappen