Winterreifen-Sammelthread::::Welches Modell, günstige Händler, Tips+Tricks
Der Winter kommt bestimmt bald wieder für einige sehr früh. Und damit auch Threads rund um die Reifen. Was haltet Ihr davon, alles gesammelt in einem Thread zu vereinen?
Meine hab ich gerade bestellt
Dunlop SP Winter Sport 3D
225/45 R17 91Y V bis 240km/h
da es in der Pfalz fast nie Schnee gibt, die V-Reifen
kompletter Preis inkl. Wuchten Montage + Montage Auto
pro Stück : 186.- Euro
bei Reifen Mönig in Hanhofen
Telefon: 06344-3058
469 Antworten
Hab da auch ´ne Frage....
Hallo Forum,
bin ebenfalls auf der Suche Winter-Alus, die halbwegs bezahlbar sind....
Bin da bei reifen-profis.de auf welche gestoßen (von PLW),
die recht günstig sind und nicht mal sooooo schlecht aussehen.....
Vielleicht werft ihr mal einen Blick drauf.
(eure Meinungen dazu sind ausdrücklich erwünscht 😉)
Gruß
Arouso
@ petels: könnte vielleicht daran liegen, dass wir 205/60 R 16 für unseren A6 bestellt haben ...! Was vielleicht auch erklärt, warum die Felge bei reifen-profi.de teurer war
Und zur Montage: ne Ladung B - Vitamin und schon kann man sich auch noch die Montage sparen!!
audi felgendeckel auf VW alufelgen?
nabend zusammen!
sagt mal bekommt man eigentlich problemlos felgendeckel, also nur die kleinen embleme, keine radkappen, von audi auf VW alufelgen?
wenn ja, bekommt man die einfach beim 😉 oder wie oder was??
Re: Hab da auch ´ne Frage....
Zitat:
Original geschrieben von Arouso
Hallo Forum,
bin ebenfalls auf der Suche Winter-Alus, die halbwegs bezahlbar sind....
Bin da bei reifen-profis.de auf welche gestoßen (von PLW),
die recht günstig sind und nicht mal sooooo schlecht aussehen.....Vielleicht werft ihr mal einen Blick drauf.
(eure Meinungen dazu sind ausdrücklich erwünscht 😉)Gruß
Arouso
Ach ja, die Preise zu den abgebildeten Felgen:
Design PD: 73,50 Euro
Design PF: 75,00 Euro
Design PV: 66,00 Euro
Gruß
Arouso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von björn82
Könnte mir mal jemand für Dumme erklären was Kettentaugliche Alus sind?
Ich versteh das net so ganz, eine Schneekette scheuert doch nun mal und dass macht sicher jeder Alufelge den gar aus.
Oder brauch ich "Spezial-Alufelgen-Ketten"?
Hat jemand davon ein Bild, wie die Gebrauchtspuren einer Alufelge aussehen wenn man sie mit Kette fährt?
Danke und Gruss
Björn
Hat hier niemand ne Idee?
Gruss
Björn
Ich hab mich in diesen Winter für die RIAL COMO in 17" entschieden. Zusammen mit 225er V-Reifen sollte man eigentlich keinen Unterschied zu den Sommerreifen feststellen können! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von björn82
Hat hier niemand ne Idee?
Gruss
Björn
hallo björn,
das hängt letztendlich nur damit zusammen, wieviel platz zwischen den rädern und dem radlauf bzw. innenkotflügel ist. somit sind meist nur die kleinsten freigegebenen räder kettentauglich.
d.h. 'kettentauglich' ist keine eigenschaft der felge oder des reifens sondern der kombination aus fahrzeug und 'raddimension'.
das rad wird durch die montage der kette ja grösser!
gruss,
michael
Ok, das leuchtet mir ein.
Hmm dann sollte ich kein Problem damit haben. Werd sowieso die kleinstmögliche Kombination nehmen da ich noch Ketten hab.
Danke nochmal!
Gruss
Björn
Hallo Leute,
ich hab mich voriges Jahr nach langem Hin-und-her dann doch für die Stahlfelgen entschieden. Bei den Gummis sind es die Dunlop Winter 3D in der Dimension 205/55R16H (H muss für den Winter reichen und in AT kann ich das eh' nicht legal ausnutzen) geworden.
Gesamtpreis inkl. Montage, Wuchten und Umstecken: EUR 636,-
Auch wenn es geteilte Meinungen zu Stahlfelgen gibt, nachdem ich auf einem Parkplatz erstmals Drifts mit dem quattro versucht habe und eine Randstein geküsst habe, war ich froh über die Entscheidung.
Mit den richtigen Felgenabdeckungen sieht es in der grauen Jahreszeit gar nicht sooo schlecht aus. Und mit dem Audi-Nabenaufkleber ist es komplett.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Mystiker
Ich hab mich in diesen Winter für die RIAL COMO in 17" entschieden. Zusammen mit 225er V-Reifen sollte man eigentlich keinen Unterschied zu den Sommerreifen feststellen können! 🙂
Hast du sie schon und vielleicht schon Bilder? Will mir auch welche holen.
Zitat:
Original geschrieben von odie8950
Auch wenn es geteilte Meinungen zu Stahlfelgen gibt, nachdem ich auf einem Parkplatz erstmals Drifts mit dem quattro versucht habe und eine Randstein geküsst habe, war ich froh über die Entscheidung.
hmm, wenn du solche fälle einkalkulierst solltest du vielleicht lieber auf einen golf II zurückgreifen, da ist dann der schaden auch nicht so groß, wenn du mal ne mauer oder ein anderes auto küsst!😁!!
sorry, aber solche übermutseingeständnisse find ich total spitze! mein bruder hat das mal mit seinen brandneuen felgen auf´m polo gemacht! hihi!!#
schönen abend zusammen, daniel!
Daniel war ein garstiges Kind und von seinem Bruder ungeliebt.
Der tragische Grund war, dass Daniels Bruder dereinst einem Missverständnis anheim fiel.
Er wollte mal im Zuge der Aktion "Jugend forscht" herausfinden, wie schnell ein Felgenhorn verschwindet.
Doch dazu musste die Felge erst einmal ein Horn bekommen.
Gesagt...getan. Und schwupp-di-wupp wurde der kleine Polo dem weiten Feld der Wissenschaft übergeben...
Das traurige und gleichermaßen dramatische Ergebnis beichtete uns im vorherigen Thread der diabolisch grinsende Daniel!
😉 😛 😁
BACK to TOPIC:
Ich möchte mir gerne morgen Räder bestellen.
Da ich im "Pott" wohne, der erfahrungsgemäß locker an 3 Tagen im Jahr mit einer massiven Schneeschicht von bis zu zwei Zentimetern überzogen wird, kommen durchaus Conti Winter Contact TS 810 17-Zöller im 225er Format in Betracht.
Dabei möchte ich ggf. die Ambition-Felge dem Streusalz opfern!
Bedeutet: Ich hole mir die CN7-Felge von Audi (9-Arm) oder ich bleibe bei Ambition für den Sommer und hole mir die Abito 5-Arm.
Das Problem ist, ich habe die Abito partout nirgendwo gefunden und weiß nicht wie die genau ausschaut. 🙁
Hat da vielleicht jemand einen Link oder ein Bild???
Danke im voraus! ^^
PS.
rlangen, ned bös' sein, gell? =))
Gruß,
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Bedeutet: Ich hole mir die CN7-Felge von Audi (9-Arm) oder ich bleibe bei Ambition für den Sommer und hole mir die Abito 5-Arm.
Das Problem ist, ich habe die Abito partout nirgendwo gefunden und weiß nicht wie die genau ausschaut. 🙁Hat da vielleicht jemand einen Link oder ein Bild???
Danke im voraus! ^^
PS.
rlangen, ned bös' sein, gell? =))Gruß,
Jörg
die felge heisst doch abitos und hat 7 speichen, oder?
siehe hier 4. und 5. beitrag:
http://www.motor-talk.de/t1224576/f304/s/thread.html
opfern hört sich immer so schlimm an, ich hab mit original audi rädern noch nie probleme bzgl. salz gehabt!
gruss,
michael
Vielen lieben Dank, Michael! 🙂
Das war genau die Felge, die ich meinte und auch hier schon mal gesehen hatte!
Nur, ich habe die auch mit dem Suchbegriff Abitos nicht finden können. Das "s" fehlte leider.
Und, ja, es sind sieben Speichen.
Du hast das Rätsel gelöst!!! 😁
Mit dem opfern meinte ich folgendes:
wenn die Felge einen tieferen Kratzer am Lack abbekommt, was durchaus bei schneebedeckten Bordsteinkanten passieren kann 🙁, dann dringt dort die Salzlauge ein und lässt das Aluminium milchig aufblühen.
So ist's meinen vorherigen Audifelgen ergangen.
Und da ich die Ambitionfelge nach über 4.100 Kilometern nicht mehr so prickelnd finde (doof, ich weiß), darf sie ggf. "dran glauben"! 😁
Danke, nochmals, für die prompte Hilfe! ^^
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Vielen lieben Dank, Michael! 🙂
Das war genau die Felge, die ich meinte und auch hier schon mal gesehen hatte!
Nur, ich habe die auch mit dem Suchbegriff Abitos nicht finden können. Das "s" fehlte leider.Und, ja, es sind sieben Speichen.
Du hast das Rätsel gelöst!!! 😁Mit dem opfern meinte ich folgendes:
wenn die Felge einen tieferen Kratzer am Lack abbekommt, was durchaus bei schneebedeckten Bordsteinkanten passieren kann 🙁, dann dringt dort die Salzlauge ein und lässt das Aluminium milchig aufblühen.
So ist's meinen vorherigen Audifelgen ergangen.
Und da ich die Ambitionfelge nach über 4.100 Kilometern nicht mehr so prickelnd finde (doof, ich weiß), darf sie ggf. "dran glauben"! 😁Danke, nochmals, für die prompte Hilfe! ^^
ganz ehrlich: zu mehr als winterrädern taugt die ambitionfelge (rotor design welch toller name eh nicht ;-))
gruss,
michael