WINTERREIFEN Sammelthread

Audi A4 B8/8K

hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.

also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.

gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.

F A Q siehe Punkt 4.6

Räder & Reifen

Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.

766 weitere Antworten
766 Antworten

Zitat:

@Akoni schrieb am 16. Oktober 2016 um 09:44:00 Uhr:


Schneeketten aufziehen kann ich prinzipiell, gibt auch welche in passender Größe. Nur Offiziel freigegeben ist es eben nicht.
Aber soweit ich weiß ist doch für den S4 bzw RS4 die größe freigegeben ?

Denke nein. Deshalb gibt es von Audi die 7,5x18 ET 43 Felgen mit 225 45 18 Bereifung. Die sind freigegeben.

moin leute,
auch bei mir ist das Winterreifen Thema aktuell. ich überlege auf meine jetzigen 19er sommer Winterreifen zu ziehen da die aktuellen sommer eh abgefahren sind und nächstes jahr vielleicht andere zu kaufen. ich habe zwar 16er stahlfelgen mit Winterreifen drauf aber die sind halt nicht so der bringer^^

die jetzigen sind eingetragen noch vom Vorbesitzer:
235/35R19 89W 8,5x19 ET35
außerdem stehen noch 205/60R16 92W im schein und ich weiss auch das 17er original auf dem Audi waren. die hatte ich beim kauf auch noch dazubekommen.

da ích bei dieser ganzen reifengeschichte noch nie so wirklich durchgestiegen bin wollte ich mal hier fragen was ich überhaupt für Möglichkeiten habe. welchen traglastindex brauche ich mindestens? ist ein 2.0 TDI 143PS. Auch habe ich von einer "COC" bzw. der "EG-Übereinstimmungserklärung" in der FAQ gelesen aber diese habe ich nicht.

wäre super wenn mich jemand erleuchten würde.

Zitat:

@mza287 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:33:32 Uhr:


moin leute,
auch bei mir ist das Winterreifen Thema aktuell. ich überlege auf meine jetzigen 19er sommer Winterreifen zu ziehen da die aktuellen sommer eh abgefahren sind und nächstes jahr vielleicht andere zu kaufen. ich habe zwar 16er stahlfelgen mit Winterreifen drauf aber die sind halt nicht so der bringer^^

die jetzigen sind eingetragen noch vom Vorbesitzer:
235/35R19 89W 8,5x19 ET35
außerdem stehen noch 205/60R16 92W im schein und ich weiss auch das 17er original auf dem Audi waren. die hatte ich beim kauf auch noch dazubekommen.

welchen traglastindex brauche ich mindestens?

Dein A4 hat eine höchste Achslast von 1100 kg 😕,
dann ist der erforderliche Traglastindex*** bei:

205/60R16 92
225/50R17 94
235/35R19 91

*** unterschiedlich, da in Deinen Reifengrößen nur 2 unterschiedliche Indexe gefertigt werden.

eingetragen ist aber 89W bei den 19ern. ich komme damit echt nicht zurecht
und bei 89 sind es ja 580 pro reifen was wiederum 1160 macht. was ja eigentlich passt.

ich verstehe sonst echt nur Bahnhof..

Ähnliche Themen

Empfehlung meiner Meinung nach der Pirelli Sottozero 3. Ein top Winterreifen und ich bin mehr als zufrieden damit :-)

@mza287

Wenn die Bereifung 235/35R19 89W eingetragen oder abgenommen ist, dann kaufe genau diese Größe und fahre die Reifen. Die Traglast darf nur nicht kleiner als 89W sein.

Verstehe grad nicht das Problem. Oder ist das nur der Wissenshunger?😎

Ich danke dir. Naja ich hab das mit dem ganzen Rad reifen Kram noch nie so ganz verstanden. Bevor ich was falsches kaufe frag ich lieber.

Und wenn ich jetzt aber gebraucht zB 18 Zoll Felgen mit Winter finden würde. Muss ich die wieder eintragen?

Hast du die Möglichkeit die EG Übereinstimmungsbescheinigung zu besorgen? Vielleicht mal bei Audi fragen oder bei dem Händler.

Dort sind die Größen angeben, die man nicht eintragen braucht/muss. Wäre einfacher...

EDIT:
Aber nicht billig, kostet hier z.B. 71,40€
https://...swagen-konzernlogistik.de/.../startPage.do?method=german

Da ist, denke ich, die TÜV Abnahme originaler Reifen etwas günstiger.

Servus Leute
Sagt mal, hat hier schon irgendwer den neuen Nokian WR A4 Reifen getestet?

Ist noch recht neu das Pneu, daher findet man im Netz zu wenig Test's darüber ... ich zumindest ...

Gruß

vielleicht nicht hier im A4 Bereich, aber bestimmt im Reifen und Felgen Forum

http://www.motor-talk.de/.../...hrungen-mit-nokian-wr-d4-t5475244.html

vielleicht hilft der Link 😉

Danke für den Link, Tom.
Habe meine Frage bereits hier gepostet,daher sollte es in 2 Threads reichen 😉

http://www.motor-talk.de/.../...en-winterreifen-2016-t5836832.html?...

Gruß

WR A4 keine Ahnung, habe ich noch gar nichts gehört oder gelesen, ich kann dir jedenfalls den WR D4 wärmstens empfehlen, habe ihn letztes Jahr im Winter neu montiert und er hat bei 7600 KM Laufleistung ( fast ausschliesslich ohne Schnee ) ein sauberes Bild, sprich Fahrverhalten abgeliefert. Der Verschleiß hielt sich mit rund 1,5 mm erstaunlich in Grenzen. Größe 225 /50 R 17

Ich habe seid zwei Jahre China Winter Reifen drauf 205-60-16. 35 Euro pro Stuck ich bin sehr zufrieden
die Marken reifen die drauf waren sind nicht besser gewesen wie die billig reifen

alles ist nur Werbung

und ich bin Lkw Fahrer seid 32 Jahre ich habe bisschen Ahnung von Schnee und eisglatte

Nokian sind "Gott sei Dank" keine China Reifen!
Ich spare auch gerne Geld aber irgendwo sollte man mal den Ball flach halten.

Habe jedenfalls 4x Nokian WR A4 für unseren A1 bestellt.
Größe: 215/40 R17

Werde berichten wie die sich schlagen.

Gruß

Also ich hab mir jetzt nach Pirelli Ausrutscher wieder Dunlop (Winter Sport 5) gegönnt kann bis jetzt noch nichts negatives sagen..Sehr leise..rollt gut..Und verbraucht bis jetzt nicht mehr als meine Sommers Dulop..😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen