WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Hallo
Wollte hier doch keine Diskussion veranstalten
Wollte nur original Audi Alus 7x16 et 39 für den b8
Welche verschiedene das es gibt
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 205/60/16' überführt.]
Zitat:
@Ben.The.Man schrieb am 10. September 2015 um 17:44:10 Uhr:
hab jetzt die "Goodyear Ultragrip Performance GEN-1 FP XL" bestellt.
Mein Händler bei dem auch die Reifen eingelagert werden hat mit ein gutes Angebot inklusive Montage und Wuchten gemacht.Danke an alle für die Hilfe!
Kannst du mal rückmelden wie die Goodyear sind? Will die für meinen bestellen
Hat jemand nen Hinweis/Tip wo aktuell vlt. Winterreifen im Angebot sind oder irgendwelche Gutschein(codes) verfügbar sind ?
Zitat:
@tidus26 schrieb am 28. September 2016 um 14:49:10 Uhr:
Hat jemand nen Hinweis/Tip wo aktuell vlt. Winterreifen im Angebot sind oder irgendwelche Gutschein(codes) verfügbar sind ?
1 Tag zu spät, gestern gab es von 16-22:00 Uhr 15% mit Gutscheincode auf alle e...y Artikel.
Ähnliche Themen
Brauch für meinen "kleinen" auch Winterreifen und hab für folgende Reifen Angebote eingeholt.
Wäre super wenn jemand der Erfahrung mit dem einen oder anderen Reifen hat, hierzu was schreiben könnte...
Reifengröße: 245/40 R18
- Goodyear UltraGrip Performance Gen-1 97W XL
- Michelin Alpin PA4 97W EL
- Continental TS850 P 97W FR XL
Bin bisher noch unschlüssig.
Ich hab auf meinem A3 in 17" die Michelin Alpin A4 gefahren und war äußerst zufrieden damit. Sind die PA4 Identisch oder eine Neu/Weiterentwicklung?
Hab mich schon durch ein Paar Testberichte gelesen, und eine Zeit lang muss wohl der TS850 unschlagbar gewesen sein, soll wohl aber jetzt auch Konkurrenz bekommen haben mit dem Goodyear Ultragrip G1.
Ich habe die Conti TS850P in 235/45 R17 auf meinem B7 3.0 TDI quattro.
Sie sind sehr leise, habe aber festgestellt, dass bei 2 Reifen Anzeichen für Sägezahn vorhanden sind... nach einem Winter etwas schade.
Bei mir bleiben Reifen eh nur 3 Jahre am Auto, danach werden sie ersetzt.
Ich würde den Alpin PA4 probieren, der wäre mein Nachfolger für den Conti
Hat Conti das mit dem Sägezahn immer noch nicht im Griff?
Hatte bei meinem 2007er TT schon extreme Probleme nach kürzester Zeit mit den Conti SportContact 3.
Meine Tendenz derzeit geht zum Goodyear, da ich bis jetzt mit Conti nur schlechte Erfahrung hatte, und der Michelin laut "Tests" eher der Kandidat für geringeren Verschleiß als mehr Grip ist.
Aus diesem Grund sagte ich, dass meine Reifen nur 3 Jahre am Auto verbleiben
Ein Winterreifen sollte sich abnutzen und weich sein... was bringt dir ein 10 Jahre alter Reifen, mit 6mm Profil, aber du mehr rutscht, als fährst
Ich sehe es gerade bei einer Bekanntin... Nokian D3 aus 2011, mit gutem 6mm Profil
Meine Michelin sind aus 2011 , haben jetzt 50.000 runter und haben immer noch super grip auf Schnee, jedenfall letztes Jahr. Kommen dieses Jahr auf jedenfall wieder drauf. Hart ist da noch gar nix. Einen Reifen pauschal nach 3 Jahren zu entsorgen halte ich für falsch aber kann ja jeder machen wie er möchte.
Fahre jetzt dann den 3ten Winter Michelin PA4 in 225/45-18. Grip super, aber die Abrollgeräusche stören mich. Der Nächste ist auf alle Fälle ein Conti - war bis jetzt immer gut. Dunlop fällt aus da ich auf den Sommerreifen Sägezähne hatte.
Gruß CH
Ich habe mir jetzt für meinen 3.0 tdi die neuen Nokian WR A4 bestellt allein schon wegen dem Namen sehr passend :-)
Hallo alle Zusammen,
nachdem ich dann mitte des Jahres erfolgreich meinen neuen B8 erworben habe stellt sich die Frage nach Winterreifen:
Bräuchte ein Wenig Unterstützung bzw. Beratung worauf es ankommt und ob man das so machen kann:
Falls es Benötigt wird habe einen 2.0 TDI 177PS Quattro mit S-Line Ausstatung
Derzeit Fahre als Sommerreifen folgendes: 255/35 R19 (8,5 J x 19) Titan Farbene Rotor auf Pirelli P-Zero
Für den Winter wollte ich auch 19 Zöller nehmen in der gleichen Größe sprich wieder 255/35 R19 (8,5 J x 19) habe dazu negatives sowie positives gelesen aber da scheiden sich die Geister... vielleicht noch Meinungen von euch...
Folgendes Hatte ich schonmal rausgesucht: die LS-24 oder die LS-29, habt ihr Erfahrungen damit gemacht ? seht ihr Probleme oder Ngeatives an den Felgen ? Sonstiges ?
Als reifen würde ich folgenden nehmen: WinterContact™ TS 850 P, oben steht ja schon etwas wegen Sägezahn vondaher rückt der ertmal in die hintere auswahl..
Angesprochen hat mich noch der Michelin Alpin PA4 bewertung ist TOP in der Größe
oder der Goodyear UltraGrip Performance Gen-1 diesen finde ich aber nicht in 255/35 r19...
Jemand Erfahrung mit den Reifen oder kann etwas anderes Empfehlen ?
Muss ich die Kombi eintragen lassen ? oder kann ich die einfach so aufziehen ?
Vielen Dank Schonmal! Hoffe es ist jemand so nett und Hilft mir 😁
Tja - eine einheitliche Empfehlung wirst du denke ich nicht bekommen.
Erste Wahl: Definitiv der Conti!
Der Michelin PA4 kommt mir aufgrund eckelhafter Geräuschkulisse nicht mehr ans Auto.
Größe war 225 45 18
Ich würde mir auch keinen Michelin mehr kaufen!
Viel zu laut!
Kann Dir Hankook oder Pirelli Sottozero empfehlen
Danke euch schonmal!
okay der Conti ... habe da echt viel wegen Sägezahn gelesen das risiko ist mir denke zu groß
den Pirelli Sottozero habe ich auch gefunden der wurde auch ganz bewertet und steht preislich gut da, nur habe angst das ich da nen alten reifen angedreht bekomme denn den gibs ja schon seid 2010...