WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Sind die ET33 nicht die Felgen vom A5? Diese haben eine niedrigere ET da der Radkasten breiter ist. Ich fürchte bündig wirst Du nie werden, egal welcher reifen. Grüße.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Reifen Frage' überführt.]
Felgen sind ja bündig ! Nur die reifen net ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen Reifen Frage' überführt.]
Muss jetzt mal ein Lob für die Ganzjahresreifen aussprechen.
Wir waren am Montag mit den A4 Avant 2.0 TDi Quattro meiner Frau in Bayern (Nürnberg und Umgebung) unterwegs.
Und da war echt viel Schnee/Eis und wir hatten mit den Goodyear Vector 4 Seasion (17 Zoll) überhaupt keine Probleme.
Er hat sich genau so verhalten, wie sich ein guter WINTERREIFEN verhalten sollte. Von einen Kompromiss war da keine Spur. Driften konnte man auch schön😁
Da er sich im Sommer und bei Nässe schon keine Blöße gegeben hat, bin ich von diesen Reifen komplett überzeugt.
P.S.: sehe keinen Grund, außer der Optik wegen, noch Sommer- UND Winterreifen zu fahren.
Zitat:
@H1tch3r schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:19:30 Uhr:
Jetzt nach knapp 5000km, ist es auch etwas besser geworden. Aber ein schneller Spurwechsel bei 200+ ist immer noch abenteuerlich.
Mal ein kleiner Nachtrag.
Je kälter das wird umso besser fährt das Ganze...
aber sobald die Außentemperatur über 10°C steigt, wird der Reifen sehr schwammig.
Auf Schnee funktioniert der Reifen aber tadellos.
Die Anfrage bei Pirelli hat auch nix gebracht, die verweisen nur auf den Händler.
Ähnliche Themen
versuch es mal dort
http://www.motor-talk.de/forum/reifen-felgen-b421.html
da gibt es so einige Beiträge dazu 😉
mir kämen solche China-Böllern nicht auf ein Premiumfahrzeug,
da sparst Du am falschen Ende, im wahrsten Sinne des Wortes 😁
Und warum sollte ein nicht Premium Reifen ein Chinaböller sein ? Hankook oder Semperit machen auch gute Reifen und sind nicht unter Premium eingeordnet. Premium gibt es eh nicht. Das hat die Werbung erfunden und wirkt bei Onkel Tom wohl tadellos.
Zitat:
@MarcA4RS schrieb am 15. Januar 2016 um 21:11:13 Uhr:
Hat denn jemand Erfahrung mit Nicht-Premiumreifen?
bzgl. Winterreifen kann man auch Nokian empfehlen, viele sehen diese ebenfalls als Billig-Marke an... nur weil nirgendswo steht das Sie "Premium Hersteller" sind.
- Nokian hat den Winterreifen erfunden
- Nokian ist ein Finnisches Unternehmen
- Hat viele Test-Siege & sehr gute Platzierungen in den bekannten Winterreifen Tests erreicht
- Hat den ersten Winterreifen mit externen Rollgeräusch von nur 69 dB aufn Markt gebracht
Ich selber hab mir auch vor 1 1/2 Monaten den neuen Nokian WR-D4 XL 225/50 R17 98V (C,A,69dB) gekauft (war ein Schnäppchen) hab aber diese Saison noch meine Dunlop SP 3D drauf.
Zitat:
@tidus26 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:39:20 Uhr:
bzgl. Winterreifen kann man auch Nokian empfehlen, viele sehen diese ebenfalls als Billig-Marke an... nur weil nirgendswo steht das Sie "Premium Hersteller" sind.Zitat:
@MarcA4RS schrieb am 15. Januar 2016 um 21:11:13 Uhr:
Hat denn jemand Erfahrung mit Nicht-Premiumreifen?- Nokian hat den Winterreifen erfunden
- Nokian ist ein Finnisches Unternehmen
- Hat viele Test-Siege & sehr gute Platzierungen in den bekannten Winterreifen Tests erreicht
- Hat den ersten Winterreifen mit externen Rollgeräusch von nur 69 dB aufn Markt gebrachtIch selber hab mir auch vor 1 1/2 Monaten den neuen Nokian WR-D4 XL 225/50 R17 98V (C,A,69dB) gekauft (war ein Schnäppchen) hab aber diese Saison noch meine Dunlop SP 3D drauf.
der Empfehlung zu Nokian schließe ich mich mal an, nachdem auf meinem neuen A5 Cabrio auch ein Nokian werkelt und das zu meiner vollsten Zufriedenheit - bei nun allen Wetterbedingungen getestet. Allerdings habe ich einen...
Nokian WR A3 in 245/ 40 R18 97 V XL
Zitat:
@VaPi schrieb am 16. Januar 2016 um 09:58:42 Uhr:
Und warum sollte ein nicht Premium Reifen ein Chinaböller sein ? Hankook oder Semperit machen auch gute Reifen und sind nicht unter Premium eingeordnet. Premium gibt es eh nicht. Das hat die Werbung erfunden und wirkt bei Onkel Tom wohl tadellos.
Habe weder Semperit oder Hanook oder Nokian als China-Böller erwähnt!
Diese Marken sind oder sollten wohl den meisten User hier auch etwas sagen,
aber "Marken" wie King Meiler, Winter Tact, Goodride, Debica, Sava oder Maloya kennen wohl die Wenigsten.
btw. verlasse ich mich da nicht auf die Werbung sondern bei min. 30tkm im Jahr und über 30 Jahren Führerschein habe ich schon so manchen Reifen gefahren 😉
Naja, ob Audi noch ein Premiumfahrzeug ist, sei mal dahingestellt. Eigentlich wollte ich meine 16 Zoll-Winterräder gegen ein paar 18-er tauschen. In der Bucht werden auch einige angeboten mit Wanli, Sunny, Nexen usw.
Dazu hätte ich auch gerne ein paar Meinungen gehört.
Mir ist das auch ein bisschen zuuuu unsicher, sonst hätte ich schon welche.
Nur ließt man leider hier zu wenig darüber.
Was man hier rauslesen kann, ist, dass auch Premiumhersteller a la Michelin, Dunlop, Pirelli usw. auch nicht mehr das sind was sie mal waren, mal vom Preis her abgesehen.
Auf meinen vorhergehenden Kfz habe ich nur Dunlop gefahren, aber Preis und Laufleistung (lege ich pers. mehr Wert drauf, als auf 1-2 dB weniger Abrollgeräusche z.Bsp.) sind hat auch nicht mehr überzeugend.
Auf meinem jetzigen 8K fahre ich im Winter Firestone und kann bis jetzt auch nichts negatives berichten.
Genauso im Sommer mit Fulda (waren halt beim Kauf drauf).
Liebe Motortalk Community,
ich bin ein kompletter Neuling und kenne mich mit möglichen Felgen/Reifenkombinationen für meinen kürzlich erworbenen Audi A4 B8 2011 Avant 2.0 TDI 105KW nicht aus. Laut Übereinstimmungsbescheinigung passen als Winterräder 8J x 17 ET47 mit 245/45 R17 95Y oder 7J x 17 ET 46 mit 225/50 R17 94H. Ich hätte von einem TTS ein Satz Felgen mit 7J x 17 ET 47 mit 225/50 R17 94H. Kann ich diese bedenkenlos montieren, ist es nicht möglich oder muss ich Sie eintragen lassen?
Großes Dank im Voraus,
Liebe Grüße
Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passen meine Winterräder?' überführt.]
Zitat:
@tidus26 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:39:20 Uhr:
bzgl. Winterreifen kann man auch Nokian empfehlen, viele sehen diese ebenfalls als Billig-Marke an... nur weil nirgendswo steht das Sie "Premium Hersteller" sind.Zitat:
@MarcA4RS schrieb am 15. Januar 2016 um 21:11:13 Uhr:
Hat denn jemand Erfahrung mit Nicht-Premiumreifen?- Nokian hat den Winterreifen erfunden
- Nokian ist ein Finnisches Unternehmen
- Hat viele Test-Siege & sehr gute Platzierungen in den bekannten Winterreifen Tests erreicht
- Hat den ersten Winterreifen mit externen Rollgeräusch von nur 69 dB aufn Markt gebrachtIch selber hab mir auch vor 1 1/2 Monaten den neuen Nokian WR-D4 XL 225/50 R17 98V (C,A,69dB) gekauft (war ein Schnäppchen) hab aber diese Saison noch meine Dunlop SP 3D drauf.
Bin mit Nokian positiv überrascht (auch wenn "Made in Russia" drauf steht)
Hallo
Habe auf meinem b8 Winterreifen 205/16/60 auf Stahlfelgen 7x16 et39
Wollte fragen welche original Audi alufelgen ich mit diesen Reifen Kaufen kann
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 205/60/16' überführt.]
Das sind original 16" Alufelgen für den B8:
http://www.ebay.at/.../272183946153?...
http://www.ebay.at/.../311539610356?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen 205/60/16' überführt.]