WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Ja sicher. Aber extrem laut und extrem schwammig wird ein Winterreifen bei 15 Grad auch nicht direkt.
Wie schnell warst du den auf der Bahn?
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 10. November 2015 um 17:40:30 Uhr:
...Sehr laufruhig und sehr spurtreu. Habe bisher keinen besseren Winterreifen gefahren.
Hätte ich eigentlich auch erwartet...
Aber irgendwie muss da was faul sein.
Welche Größe und der
Luftdrucknach Audi Vorgabe ?
@Karlisellel666
Hatte auch gleich geprüft 😉
@FM_Basti
15Grad und nasse Strassen...
Das sollte der ohne grosse Performanceeinbussen verkraften.
@stivocrazy
Begrenzung der V Reifen nach GPS 😉
Wenn die Luftdrücke soweit stimmen, die Laufrichtung ja somit stimmt , kann es unmöglich am Wetter liegen das der Reifen so zickt. Da würde ich auch vermuten das da etwas faul ist... Geräusche kommen von allen Reifen? Es könnte also nicht sein das nur ein Reifen etwas weg hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 10. November 2015 um 18:01:28 Uhr:
Wenn die Luftdrücke soweit stimmen, die Laufrichtung ja somit stimmt , kann es unmöglich am Wetter liegen das der Reifen so zickt. Da würde ich auch vermuten das da etwas faul ist... Geräusche kommen von allen Reifen? Es könnte also nicht sein das nur ein Reifen etwas weg hat?
Das Abrollgeräusch ist gleichmäßig, das schwammige einlenken auch linksrum, rechtsrum, egal.
Luftdrücke hab ich auch schon durch... Schrittweise zwischen 2,6 und 3,1, ändert nix.
Du Fährst luftdruck zwischen 2.6 u. 3.1 bar?
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 10. November 2015 um 18:23:57 Uhr:
Du Fährst luftdruck zwischen 2.6 u. 3.1 bar?
Ja, das sind die von Audi vorgegebenen Werte, für die Größe, beim 3.0 TDI
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 12. Oktober 2015 um 15:14:30 Uhr:
sodele... habe gerade mal die Wintersöckchen aufgezogenorg. Audi A5 Felge im Y-Design 8,5x19 ET32
255/35 19 Dunlop 3D (noch)Sommerfelgen gleich gewaschen, gewachst und auf dem fahrbaren Reifenständer in die Garage jongliert.
Was hast du da für Unterleger unter den Rädern? Ich komme mit meinem Wagenheber nämlich auch nicht unters Auto seit der Tieferlegung... 🙂🙄
Ich fahre zum Reifenwechsel immer auf Holzbretter, dann passt der Wagenheber locker drunter.
Ich fahr auch immer auf ein Stück Holzbohle. Aber was leichtes oder leicht zu Verstauendes (im Garagenschrank) wäre nicht schlecht. In der Bucht hab ich so was ähnliches mal im Caravan/Wohnmobil-Zubehör gefunden. Sogar mit Einbuchtung fürs Rad. Aber ich glaube, da fehlen dann noch 1-2 cm. siehe Hier: http://www.ebay.de/.../252156347319?...
Ich hab mir direkt einen vernünftigen Wagenheber gekauft:
http://geizhals.de/yato-yt-1720-a950416.html?hloc=at&hloc=de
Der passt locker drunter 😉
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 19. November 2015 um 19:28:01 Uhr:
Ich hab mir direkt einen vernünftigen Wagenheber gekauft:http://geizhals.de/yato-yt-1720-a950416.html?hloc=at&hloc=de
Der passt locker drunter 😉
Ich hab mir vor kurzen diesen hier zugelegt.
http://www.atu.de/.../Rangier-Wagenheber-Low-Profile-2-Tonnen-FS4209
Bin sonst kein Freund von atu aber der Wagenheber ist wirklich gut und geht schön tief 🙂
Sehen ja ziemlich gleich aus...
bei ebay gibts den aktuellen 10% Rabatt (max.100€) auf Winterreifen (Code : CWINTER15)
4x Winterreifen Nokian WR-D4 XL 225/50 R17 98V (aus aktueller Produktion)
Kraftstoffeffizienz: C, Nasshaftungseigenschaften: A, Rollgeräusch (dB; Klasse): 69 dB, Klasse 1
XL (verstärkte Reifenversion)
für 405,69 € (inkl. Rabatt u. Versand)
hab gleich mal zugeschlagen 🙂
Fahre auch Nokian allerdings den WR D3 und bin absolut zufrieden, sehr laufruhig und sehr guter Grip!!!