WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Ist vielleicht noch jemand auf der Suche nach neuen Winterreifen und kann sich nicht entscheiden ?
Meine (Dunlop 225/50 R 17 bis 210 km/h) haben noch 4,5 mm Restprofil, werde diese noch diesen Winter fahren und dann neue kaufen.
Bisher hab ich folgende näher ins Auge gefasst 225/50 R17 V (bis 240 km/h):
- Goodyear UltraGrip Performance Gen 1
- Dunlop Wintersport 5
- Pirelli Winter SottoZero 3
- Nokian WR D4
rein von den ReifenLabel her ist der Nokian WR D4 der beste. Da dieser aber erst seit 2015 erhältlich ist, findet man keine Erfahrungswerte was Schnee ect. betrifft 😉
Preislich nehmen sie sich alle nicht sonderlich viel. Liegen zwischen 444 € und 510 €
Kann jemand absolut keinen Reifen davon Empfehlen ?
Glaube den Nokian gibts nur als H Ausführung.
Pirelli Sottozero 3 fahre ich jetzt auf 4 Autos im Winter, kann ich sehr empfehlen. Angenehm leise, recht geringer Verschleiß und top Fahrverhalten auf Schnee.
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 9. Oktober 2015 um 18:46:19 Uhr:
Glaube den Nokian gibts nur als H Ausführung.
nein, auch als v 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 9. Oktober 2015 um 19:14:53 Uhr:
Pirelli Sottozero 3 fahre ich jetzt auf 4 Autos im Winter, kann ich sehr empfehlen. Angenehm leise, recht geringer Verschleiß und top Fahrverhalten auf Schnee.
... und wie sieht es mit dem
Standplattenverhaltenaus?
Wir fahren ja einen A4.
Gruß
Grunzbass
Zitat:
@atzechill! schrieb am 2. Oktober 2015 um 10:56:05 Uhr:
sollte ich mir die h-reifen holen, muss ich allerdings den 210kmh aufkleber reinpappen bei meinem 2.7tdi oder?
Würde ich nicht machen... Sieht scheiße aus und hinterlässt hässliche Spuren vom Kleber.
Wie gesagt, ich habe den Pirelli Sottozero 3 in 17" V-Ausführung montiert. Ich kann SQ5-313 nur zustimmen. Er ist sehr leise.
Und noch ein kleiner Tipp: Auf Ebay die Reifenhändler abklappern. Die sind meist ein gutes Stück noch günstiger als Reifendirekt.de, Reifen.de und wie die alle heißen. Habe für den kompletten Satz bei Ebay (GoodWheel) 491€ inkl. Versand gezahlt. Bei Refendirekt wäre der Satz um ca. 60€ teurer gewesen...
Hallo Leute wo bekomme ich denn günstige original Winterkompletträder kennt jemand aktuelle Angebote ?
bis heute gibt es noch 10% bei kfzteile24.de und 19% (mwst "geschenkt"😉 bei atu - hab allerdings leider keine preise verglichen. ich hab meine letzte woche bei ebay gekauft mit dem 10% gutschein.
Fahr doch mal zu einer freien Reifenwerkstatt. Die machen meist bessere Gesamtpreise als im Internet (montiert will der Reifen ja auch noch werden)
wenn er kompletträder sucht, kann er die ja auch selbst montieren - rein theoretisch 🙂
problem dabei ist das ich original felgen will
sodele... habe gerade mal die Wintersöckchen aufgezogen
org. Audi A5 Felge im Y-Design 8,5x19 ET32
255/35 19 Dunlop 3D (noch)
Sommerfelgen gleich gewaschen, gewachst und auf dem fahrbaren Reifenständer in die Garage jongliert.
Irgendwie ist das echt schwer n Winterkomplettrad zu bekommen und zwar ein originales
Zitat:
@Tristanmannheim schrieb am 12. Oktober 2015 um 16:01:37 Uhr:
Irgendwie ist das echt schwer n Winterkomplettrad zu bekommen und zwar ein originales
Schau dich dich bei Ebay um...da gibt's doch massig originale Felgen in guter Qualität. Dann kannst du dir den Reifen aufziehen lassen den du möchtest beim Reifenhändler.Empfehlungen zu Reifen gibt's hier Forum in allen Größen ja zu Hauf...