WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
suche mal hier im Marktplatz , ebay oder ebay Kleinanzeigen
AUDI Reifen Felgen > klick
Da sind paar gute 19 zoll aus meiner nähe aber für 1500 nehme ich lieber die 17 er neu mit 36 Monaten Garantie vom Händler
Das musst du natürlich selber wissen und der Händler freut sich sicherlich auch. Aber ich würde mir nie Originalfelgen/Reifen beim Händler kaufen, das ist viel zu überteuert. Und Garantie braucht man bei Felgen meiner Meinung nach auch nicht, wenn die kaputt geht während der Fahrt hat man eh andere Probleme und sowas passiert auch nie, außer vielleicht bei Nachbauten in schlechter Qualität.
Würde mir auch originale, gebrauchte bei Kleinanzeigen oder so suchen, wenn die gut Aussehen und ohne Macken sind kann man jede Menge Geld sparen, hat aber sogut wie keine Nachteile.
Ja ich halt die Augen offen. 19 Zoll ist mir aber im Winter zu groß
Ähnliche Themen
für 19 zoll bräuchtest du mit winterreifen auch auf jeden fall ne abnahme, 18 ist schon ok, schneeketten hatte ich eh noch nie drauf
Zitat:
@Ben.The.Man schrieb am 1. Juli 2015 um 12:36:33 Uhr:
für 19 zoll bräuchtest du mit winterreifen auch auf jeden fall ne abnahme
Das ist ein 3.0 TDI Allroad. Richtig ?
Der wird doch auch optional mit 19" ausgeliefert. Warum sollte er dann eine Abnahme brauchen ?
EDIT: Sehe eben, dass er 19" Sommerreifen drauf hat. Dann spricht wohl auch nichts gegen die gleiche Größe als Winterreifen.
dachte beim a4 avant (lese nirgends was von allroad) sei 18" das max mit winterreifen ohne Einzelabnahme, aber du hast wohl recht 😉
Zitat:
@Tristanmannheim schrieb am 1. Juli 2015 um 13:43:06 Uhr:
Es ist ein quattro aber nicht der allroad
In Deinem Profil ist ein Allroad hinterlegt. Ich dachte um den geht's.
Ist aber auch Wurst. Wenn Du im Sommer 19" drauf hast, kannst Du die gleiche Größe im Winter fahren.
Es ging mir aber nur darum, dass für 19" keine Abnahme nötig ist. Das ist nämlich ein verbreiteter Irrtum, dass man nur Größen fahren darf, die explizit als Winterreifen in den Papieren stehen.
Ich habe verstanden, dass Du keine 19" im Winter fahren willst.
So Leute habe jetzt ein super Angebot vom Händler direkt mit 19 Zoll 255 35 19 96 v Dunlop Winter Sport
Fährt jemand so eine Größe im Winter. Oder ist das zu extrem
Ich fahre auch 19" Winter, auch mit 255/35 19,
jedoch hat mich der Dunlop nicht wirklich überzeugt.
solltest Du nicht auf 2 oder 3000m Höhe wohnen, ist das mit Quattro immer fahrbar,
jedoch sind dann Schneeketten tabu 😁
Meistens sind das Felgen die zur Überführung aufgezogen werden und nur 100km gelaufen sind ...
Ich fahre Sommer und Winter die gleiche Größe 265/35 und bin sehr zufrieden damit. Die Winterreifen sind Michelin und die fand ich sogar besser als die Toyo Proxes, die bei der Auslieferung mitkamen.
Ok das hört sich ja gut an. Was ist an den Dunlop nicht so gut. Und nein ich wohne in der Rheinebene :-)
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 2. Juli 2015 um 12:38:05 Uhr:
Ich fahre auch 19" Winter, auch mit 255/35 19,
jedoch hat mich der Dunlop nicht wirklich überzeugt.solltest Du nicht auf 2 oder 3000m Höhe wohnen, ist das mit Quatrro immer fahrbar,
jedoch sind dann Schneeketten tabu 😁Meistens sind das Felgen die zur Überführung aufgezogen werden und nur 100km gelaufen sind ...
Dem schließe ich mich zu 100% an.
Auf Schnee ist der Dunlop SPWS3D bescheiden!
Seit dem Wechsel auf Pirelli ist alles wieder perfekt