WINTERREIFEN Sammelthread

Audi A4 B8/8K

hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.

also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.

gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.

F A Q siehe Punkt 4.6

Räder & Reifen

Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.

766 weitere Antworten
766 Antworten

Habe mal Hankook und Dunlop direkt angeschrieben, auch bezüglich 1. und 2.Wahl Reifen. Mal sehen, was als Antwort kommt.

Hab da auch mal ne Frage,
Da meine Winterreifen nur noch diesen Winter halten und ich keine Lust mehr auf die 16" habe will ich nächstes Jahr auf 18" umsteigen. Am liebsten auf die 5-Stern von Audi Teilenummer 8K0601025D
Würde mir die Felgen gerne gebraucht zu legen. Viele bieten ihre Winterräder auch auf anderen Felgen mit Dunlop WSP 3D an teilweise mit 6-7mm Profiltiefe an,Macht mich etwas stutzig.
Einige hier sind ziemlich enttäuscht von dem Reifen,ist er wirklich so schlecht und vorallem was daran???

Die Felge ist eine Standardfelge von Audi, die ggf beim Neukauf montiert ist, aber mitunter nicht immer gewünscht ist. Habe derzeit 17" und will/wollte auch umsteigen, hatte auch nach dieser Felge geschaut, aber leider überall der Dunlop 3D drauf, auch ich stutzte. (aktuell auf 17" den 4D drauf und mit diesem sehr zufrieden)
Derzeit habe ich die 17" zum Verkauf, ansonsten kommen nächstes Jahr auch 18" , vermutlich aber Rondell (ist auch Erstausstatter!) aber dann mit Goodyear Ultra Grip 8 !

Ah der gute Onkel Tom;-)
Mir gefällt die Felge echt gut,besonders weil sie im Winter leicht zu reinigen ist. Merke dass an meinen aktuellen Winterrädern die 5-Arm Design in 16" leicht zu reinigen aber gibt es leider nicht in 18" oder hab sie bisher nicht gefunden.
Finde es nur sehr merkwürdig das etwa 80-90% der angeboten Winterräder egal ob 16,17,18" usw mit den Dunlops 3D bestückt sind und teilweise recht neuwertig sind.

Kann mir nicht vorstellen dass alle auf andere Felgen oder Fahrzeuge umsteigen!!

Ähnliche Themen

Also ich Fahre die Dunlop WSP 3D auf 18 sline Felgen schon 2te Winter und ich bin sehr zufrieden damit. Sind sehr leise und haben Grip. Man muss ja auch bedenken das 245 Winterreifen allgemein lauter sind als Sommerreifen durch die Zacken im Profil. Und zu anderem 245 meiner meinung nach nur für Quattro geeignet sind zumindestens bei uns im Bergischen Land da es ja Bekannt ist das breite reifen schlechter sind als schmale. Und mit Frontantrieb würde ich mit diese breite bei uns nicht mal Berg hoch kommen egal von welchem Hersteller der Reifen ist. Man muss dann Realistisch bleiben.

Mal meine Erfahrungen hinsichtlich den WSP 3D:
Verbaut sind sie bei uns auf dem A8 in 19 Zoll.

Sie sind zwar relativ leise, auch verschleißen sie nicht sonderlich schnell, allerdings mangelt es stark am Grip. Einmal sind wir trotz Quattro mit Sportdiff. im Schnee stecken geblieben, wo ich mit dem S5 und Pirelli Winterreifen locker weitergekommen bin. Allgemein ist der Grip recht ungenügend, wenn der Schnee kommt. Der nächste Winterreifen kommt daher von Continental oder Pirelli.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Mal meine Erfahrungen hinsichtlich den WSP 3D:
Verbaut sind sie bei uns auf dem A8 in 19 Zoll.

Sie sind zwar relativ leise, auch verschleißen sie nicht sonderlich schnell, allerdings mangelt es stark am Grip. Einmal sind wir trotz Quattro mit Sportdiff. im Schnee stecken geblieben, wo ich mit dem S5 und Pirelli Winterreifen locker weitergekommen bin. Allgemein ist der Grip recht ungenügend, wenn der Schnee kommt. Der nächste Winterreifen kommt daher von Continental oder Pirelli.

Versteh mich nicht falsch aber meiner meinung A8 mit S5 zu vergleichen ist bishen übertrieben schon alleine wegen gewicht, länge bodenfreicheit. Soll jetzt nicht heisen das WSP 3d die besten sind. Ist nur so das Fahrzeuge komplett unterschiedlich sind und Reifen grösse/breite auch 🙂

Dachte auch eher daran auf die 18" 225er aufzuziehen,maximal.
Also gehen die Meinungen bezüglich der Dunlops auseinander. Naja hab ja noch ein ganzes Jahr Zeit mich zu entscheiden.

Man muss das so sehen das kein Reifen in allen grössen gleich gut/schlecht ist. Es kann sein das 195 geil ist und 255 der letzte schrott ob sommer oder winter. Jede größe verhält sich anders genauso wie auf welchem Fahrzeug die gefahren werden ob A1 oder A8.

Ja dass weiß ich aus eigener Erfahrung!!!
Was würdet ihr für die 18 Zöller empfehlen,225er oder schmaler...sofern das möglich ist??

225er ist gut 🙂
Am besten das S4 Komplettrad bei eBay kaufen. Das haben wir auf dem A4, Pirellis haben super Grip und sind schön leise.

Auf A8 und S5 sind übrigens 235 R19 drauf 😉. Auch der Leihwagen A7 mit Continental ging auf Schnee sehr gut. Ein Bekannter hat bei seinem A8 von Dunlop auf Pirelli gewechselt und ist nun wieder sehr zufrieden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Ja dass weiß ich aus eigener Erfahrung!!!
Was würdet ihr für die 18 Zöller empfehlen,225er oder schmaler...sofern das möglich ist??

Ich Frag mal so warum willst du winterreifen in 18 haben? Ich hab 18 gewählt wegen Optik deswegen auch 245 reifen. Und ich denke 245 ist günstiger als 225 in 18zoll. Wenn mir grip wichtiger were da würde ich garnicht 18 zoll nehmen sonder 16 oder so. Für normale strassen reicht mir 245 reifen mit quattro. Musst selber wissen was du möchtest jeder hat eigene bedürfnise 🙂

Der Radsatz wäre gut: KLICK
Mit dem habe ich auch gute Erfahrungen: KLICK

Hätte die 18" gerne aus optischen Gründen,da mir die 16" einfach zu klein sind. Evtl. auch ein paar schicke 17" weiß allerdings nicht wie die auf dem Dicken wirken.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Der Radsatz wäre gut: KLICK
Mit dem habe ich auch gute Erfahrungen: KLICK

Die Felgen aus dem 2. Link sind genau die die ich gerne für meinen hätte.

Naja is ja noch ein Jahr Zeit. Vielleicht brauch ich dann auch was ganz anderes.

Bei der Bundeswehr hab ich gelernt,nichts ist so beständig wie Lageänderungen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen