WINTERREIFEN Sammelthread
hi,
also ich habe mir vor kurzem den neuen audi a4 2.0 tdi gekauft. da mir aber 1200€ für winterräder zu viel waren hab ich mich enschieden die selbst zu kaufen. mein abholtermin ist mitte dez in ingeolstadt. da ich mit dem wagen bis nach berlin fahren muss brauch ich bis zu dem zeitpunkt winterräder+stahlfelgen. kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie ich die größe heruasfinden kann? weiß vielleicht einer von euch die größe die ich mit dem neuen b8 fahren kann. was ich bis jetzt weiss ist dass die mindestgröße für felgen 16 zoll sind. der lochkreis wird bestimmt auch wie beim alten a4 sein. jetzt fehlt die Et. gibt es da noch weitere entscheidene daten von felgen die ich auch noch kennen muss? bei den reifen sind die kleinsten die audi verkauft 225/55. gut zu wissen wäre es auch ob ich die 205/55 fahren kann.
also wäre nett wenn mir jemand helfen könnte? und falls ich ein paar daten noch nicht aufgeführt habe die sehr wichtig sind damit die Stahlfelge/reifen auf den b8 passen dann sagt es mir bitte !!!! es wäre schlecht wenn ich erst in ingolstadt merke dass die felgen/reifen nicht passen. vielleicht passen ja die stahlfelgen/reifen vom alten a4?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Winterreifen für audi a4 B8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
da ja schon die ersten Threads zum Thema Winterreifen auftauchen,
wäre hier eine Möglichkeiten einige Erfahrungen und Empfehlungen zu schreiben.
gerne können bereits vorhandene Foren verlinkt werden und sachliche Kommentare hinterlegt werden.
F A Q siehe Punkt 4.6
Ich hoffe, dass das in eurem Sinne ist.
766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audiraser2001
Habe jetzt bei Tageslicht auch das "Rotation" Zeichen gefunden, sind richtig montiert.Habe dann also extlreme Sägezahnbildung auf diesem Reifen, vielleicht gibt dies sich
Noch in nächster Zeit, denn sonst muss ich fürs Radio einen Verstärker einbauen :-)
Kommst Du aus Alfter?
Hallo.
Ich habe seit einer Woche neue Winterreifen samt Felgen drauf: 225 / 55 R 16" mit Pirelli Sottozero.
Ich dachte erst, dass die 16" zu klein sind, aber sie fahren sich sehr angenehm. Die Lenkung geht leicht, aber nicht zu leicht. Zudem laufen sie deutlich weniger Spurrillen hinterher als meine 18" im Sommer.
Bin bisher nur im Trockenen und Im Nassen gefahren und noch nicht im Schnee, aber bisher sehr angetan. Leise finde ich sie auch. Ich bilde mir ein, dass die Conti Winter Sport Contact lauter waren.
Ciao
Ähnliche Themen
Meine 16" Pirelli Snowsport sind auch extrem laut,grenzt schon an Lärmbelästigung!!!!
Aber nächsten Winter kommen 18" drauf,die 16er sehen auf so einem großen Wagen einfach verloren aus!!!!
Zitat:
Original geschrieben von audiraser2001
Hallo zusammen,ich hab mir gestern einen gebrauchten Satz Alufelgen Original Audi 8K felgen 7 x 16 und
Michelin Primacy Alpin 225 / 55 / 16 DOT 2509 zugelegt.
Die Reifen haben noch ein Profil von 6-7mm, sehen sehr gepflegt aus, ebenso die Felgen.
Jetzt nach der Montage muss ich feststellen, das diese sehr laut sind. Meine alten
abgefahrenen Dunlop SP Sport D3 waren dagegen sehr leise.
Oder habe ich gestern im Dunkel die Reifen falsch montiert, habe mich auf die Bezeichnungen
(Kreide) auf den Reifen verlassen, da ich auch keine klare (Rotation) kennzeichnung auf den
Reifen gefunden habe.
Wenn ich von Hand über das Profil fahre, kommt es mirt vor wie wenn in Laufrichtung
Sägezahnbildung vorhanden ist.
Gibt es eine Laufrichtungsanzeige auf den Reifen bzw. sind diese überhaupt Laufrichtungsgebunden???
Würde ich diese von rechts nach links tauschen können, da würde das mit dem darüberstreicheln passen,
und ich hätte keine Sägezahn oder es fühlt sich an wie Schuppen beim Fisch.Danke
Der Reifen beginnt seinen 5ten Winter, da muss die Gummimischung härter werden. Der Michelin Reifen
fährt sich sehr wenig ab, daher hast du zwar noch eine gute Profiltiefe aber das Alter geht auch beim Michelin nicht spurlos vorbei.
Würde mir nie Winterreifen aufziehen die schon 4 Winter gelaufen sind. Meine Sicherheit ist mir mehr wert als ein paar € zu sparen.
Hallo Forum,
ich habe jetzt seit einem Monat meine NOKIAN WR3 225/50 R17 drauf.
Habe diesen Winter von hinten nach vorne getauscht.
Diesen Winter kommen sie mir lauter vor, als die Winter zuvor.
Liegt das am Achsenwechsel oder womöglich am Alter?
Die Reifen sind von 2010 und bin jetzt ca. 1000Km damit gefahren.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von S-LineFahrer
Hallo Forum,ich habe jetzt seit einem Monat meine NOKIAN WR3 225/50 R17 drauf.
Habe diesen Winter von hinten nach vorne getauscht.
Diesen Winter kommen sie mir lauter vor, als die Winter zuvor.
Liegt das am Achsenwechsel oder womöglich am Alter?
Die Reifen sind von 2010 und bin jetzt ca. 1000Km damit gefahren.
Viele Grüße
Wird unter Umständen daran liegen, dass du die Reifen von vorne nach hinten beziehungsweise hinten nach vorne gewechselt hast. Falls du einen Fronttriebler fährst, sicher ein kluges Vorgehen.
Schau mal das Profil deiner Reifen an und prüfe diese auf Sägezahnbildung.
Diese entsteht normalerwiese am stärksten an den Reifen, welche auf der nicht angetrieben Achse montiert sind. In deinem Fall würde es nach dem Wechsel die Reifen betreffen, welche du nun vorne montiert hast. Dadurch würde sich der höhere Geräuschpegel erklären lassen, da du die Geräusche von der Vorderachse in der Regel deutlicher wahrnimmst.
Oder es kommt dir schlicht und einfach nur so vor, da du ja eine ganze Weile mit Sommerschuhen unterwegs warst und dort die Geräuschbildung wieder ganz anders sein kann.
Hi DS186,
erstmal Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe einen Frontkratzer und deshalb von vorne nach hinten gewechselt.....🙂
Die Reifen sind aufjedenfall lauter als die Winter davor.
Sägezahnbildung muss ich mal prüfen.
Ich glaube es liegt eher am Alter.......evtl Luftdruck?
Viele Grüße aus dem Süden.......🙂
Dir ist aber schon bekannt, dass man auch bei einem Frontkratzer die besseren Reifen auf der Hinterachse montiert
lg
Hi agre,
ja das ist mir bekannt.....🙂
Aber wenn ich Hinten bzw. jetzt vorne noch 7mm habe und vorne bzw. jetzt hinten noch 6mm
ist es doch ratsam das man sie tauscht damit sie nächsten Winter wieder gleich sind 🙂
Viele Grüße
Also Sägezahnbildung ist mir jetzt keine aufgefallen.
Der Luftdruck auf allen Reifen beträgt 2,3 bar.
Nächste Woche gehts in den Schnee zum Skifahren.
Vielleicht wirds besser wenn mal der erste Schnee im Profil war......😉
Viele Grüße aus dem Süden........🙂
Laut Audi ist das der Druck für 17 Zoller.
Aber ich kann ja mal auf 2,5bar erhöhen....🙂
Danke für die Info.....😉