Winterreifen S5
Hat jemand Erfahrungen mit Hankook Winterreifen In der Dimension von 245/45-18V für den S5?
Was sind eure Erfahrungen ?
Oder lieber Orginale Werkmontierte Räder besorgen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GEE81
Hankook Winterreifen In der Dimension von 245/45-18V für den S5?
Oder lieber Orginale Werkmontierte Räder besorgen?
Schau mal
hier. Ist eine andere Größe, aber es ist auch Hankook dabei. Ich würde an Deiner Stelle Originale aus der Bucht kaufen.
Nabend 🙂 ich bin auf der Suche nach Winterreifen für meinen S5 welche würdet ihr mir empfehlen?
ich muss dazu sagen fahre im Winter kaum also ich bin nicht auf das Auto angewiesen.
Wollte aber jetzt auch nicht die billigsten Winterreifen nehmen!
würdet ihr mir von den Reifen einen empfehlen? (siehe foto) gibts Erfahrungen mit den "billig nokian"?
Ich bin auch relativ "neu" hier mit meinem S5 und kann jetzt nicht aus eigener Erfahrung berichten. Habe dem Dicken für den Winter 245/35/19 Dunlop SP Winter Sport 3D spendiert. Ein Bekannter von mir fährt die auf seinem A4 3.0 und ist begeistert auch weil die nicht so laut abrollen. Ich lasse mich mal überraschen wie die Pneus dann im Winter wirklich sind.
Ich habe dieses Jahr ebenfalls die Winter Sport 3D von Dunlop. Anständige Reifen, über Tirendo den Satz um 460 Euro günstiger als beim Freundlichen bezogen. Eigentlich bin ich jedoch Michelin Fan im Winter.
Ähnliche Themen
Wenn möglich Pirelli oder Michelin.
Wir sind mit den Dunlop SPWS 3D etwas auf die Nase gefallen. Auf geräumter Fahrbahn wirklich super, im Schnee zu wenig Grip.
Beim S5 habe ich Pirelli Sottozero und bin äußerst zufrieden. Egal wie viel Schnee, ob nass oder trocken, der Grip ist super!
Ansonsten immer mal bei eBay schauen, da gibt es originale Komplettradsätze zum super Preis. Ich habe dort unsere A4-Winterräder gekauft 😉
Hi, es gibt seriöse WR-Tests, die sich in Bezug auf die besten Reifen ihres Fachs einig sind..Da tauchen Namen wie Pirelli, Conti, Michelin, Bridgestone und Uniroyal auf, Hankook aber etwas abgeschlagen.😎
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Wir sind mit den Dunlop SPWS 3D etwas auf die Nase gefallen. Auf geräumter Fahrbahn wirklich super, im Schnee zu wenig Grip.
Gibt es beim Quattro wirklich "zu wenig" Gripp ? 😉
Ich habe auf meinen Bekannten und auf den Reifenhändler "gehört" .. ob ich damit dann zufrieden bin, wird sich noch herausstellen. Von den einschlägigen Automagazinen erhielt der 3D fast durchgehend die Note "Empfehlenswert" ( Wie neutral die Tests waren, kann ich nicht beurteilen ). Da mein S5 als "Schönwetterspaßmobil" angeschafft wurde und im Winter nur sehr wenig bewegt wird, hätte ich im Grunde auch einen NoName Reifen nehmen können um der Gesetzeslage zu entsprechen, aber das will ich nun auch wieder nicht.
Gruß
Hans
Das hatte ich auch nicht für möglich gehalten 😉. Die Dunlops sind auf unserem 4H montiert. Letztes Jahr stand ich im Schnee und alle vier Reifen drehen munter durch, der Wagen hatte allerdings nicht aufgesetzt.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Hatte die Dunlop letztes Jahr auch drauf und viele Kunden in sehr luftiger Höh, zzgl. schlechten Anfahrtswegen/Bergstrassen und viel Allgäuer Schnee. Der Grip war nie ein Problem. Einzig Michelin finde ich, wie schon erwähnt, einen ganzen Tick besser!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das habe ich schon von vielen gehört 🙂
Vielleicht ein Montagsreifen 😁
.. oder eine Eisplatte unter dem Schnee - so was habe ich auch schon einige Male erlebt.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
.. oder eine Eisplatte unter dem Schnee - so was habe ich auch schon einige Male erlebt.Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das habe ich schon von vielen gehört 🙂
Vielleicht ein Montagsreifen 😁
Das hatte ich auch erst gedacht, aber es war tatsächlich nur Schnee.
Das ganze ist uns auch schon öfters passiert 🙁
Falls hier noch jemand Winterräder sucht, meine stehen zum Verkauf.
http://www.motorbasar.de/18-original-a5-a4-winterraeder-t4740236.html
Also ich hab mir jetzt auch mal die Nokian A3 geholt. Schneiden in Tests immer sehr gut ab. Hab bei einem kleinen Händler 620 Euro mit allem Zip und Zap bezahlt. Vorher hatte ich die Dunlop 3D drauf. Mit dem war ich gar nicht zufrieden. Grip alles andere als toll und der Abrollkrach wurde immer lauter. Ich hab sie runter geschmissen, obwohl noch 4 mm drauf waren. Das sagt wohl alles 😠