Winterreifen, Runflat vs. Normal, RDKS
Hallo allerseits,
nun ist mein Reifen bzw. Räderkauf für meinen 320ix touring (Bj 14) in die zweite Runde gegangen und ich habe 3 Händler aufgesucht bzw. kontaktiert. Fuer mich erstaunlich kamen dabei bei den Händlern dann noch einige Fragen auf.
1. Ist ihr Fahrzeug mit RDKS ausgestattet?
Diese Frage konnte ich nur insoweit beantworten, als ich kein Reifendruckkontrollsystem bestellt und bestaetigt bekommen habe. Frage also in die Runde: Ist mein Fahrzeug mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgestattet, mit welchem (scheinbar gibt es da ein aktives und ein passives System) und wie findet man das heraus? Keiner der drei Händler konnte mir das anhand der Papiere sagen. Alle wollten aber natuerlich so zwischen 200 und 300 Euro fuer Extraventile, sofern RDKS benötigt wird.
2. RunFlat vs. Normal
Am Fahrzeug befinden sich RunFlat Sommerreifen
BMW empfiehlt RunFlat.
Händler 1 empfiehlt den Erwerb von Normalreifen (Winter) und zusaetzlichen Kompressorkit, derweil dann das Fahrzeug auch leiser von den Ablaufgeräusche wäre und ansonsten auch besser laufen würde
Händler 2 empfiehlt ausdruecklich RunFlat-Reifen, weil das Fahrzeug ansonsten anfangen würde, zu "schwimmen" (O-Ton: Ihr Fahrwerk ist ja auf RunFlat ausgelegt und die sind härter)
Händler 3 gab kein Statement dazu ab, sagte aber, sofern Normal-Reifen verbaut werden, schriebe der Gesetzgeber vor, dass ein Kompressorkit mitzufuehren sei (kann das einer bestaetigen?)
Wie sind eure Erfahrungen diesbezueglich hier?
Gruss
tomsam
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe mit meinen serienmäßigen Run Flat Sommerreifen (Continental in 18 Zoll) schlechte Erfahrungen gemacht, was die Abrollgeräusche betrifft. Die sind höllisch laut. Allerdings ist das Fahrgefühl und die Fahrstabilität mit diesen Reifen sehr gut.
Vor einer Woche habe ich auf Winterräder mit den Continental WinterContact TS 830 in 18 Zoll und Run Flat gewechselt. Es handelt sich um Reifen mit BMW Markierung auf BMW-Originalfelgen ohne RDC.
Ich war sehr überrascht, wie leise diese im Vergleich zu den Sommerrädern sind! Das Fahrgefühl ist auch sehr gut, so dass ich diese Reifen empfehlen kann.
Gruß
Frank
27 Antworten
Zitat:
@tomsam schrieb am 29. Oktober 2014 um 21:09:40 Uhr:
yep, da wird S2VBA bei meinem nicht aufgefuehrt (Produktionstag 21.02.2014 war fuer mich neu, da ich das Fahrzeug erst wesentlich spaeter bekommen habe, aber sei es, wie es sei)Zitat:
@mikenr1 schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:12:53 Uhr:
Hier die Fahrgestell-Nr. eingeben:http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
Andere haben hier vom Conti 830P SSR gesprochen. An dem bin ich auch interessiert.
Gibt es denn auch jemanden, der diesen zufriedenerweise ohne RunFlat fährt ... ?Gruss
tomsam
Am E91 hatte ich die den 830 P ohne SSR, am E92 haben wir den gleichen reifen mit SSR,
Ohne ssr ist er komfortabler und schwammiger. Grad über 200 ist es deutlich weicher / schwammiger. Fühlt sich nach dem umstieg von rft auf non rft eher nach 16" an als nach 17".
Der Reifen 830P ist ansich klasse, haben wir auf allen 3 fahrzeugen.
gretz
Hallo,
ich bin nun leider auch mit diesem leidigen Problem konfrontiert; vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Mein F31 ist am 22.4.2014 gebaut; auf der Website www.bmwarchiv.de/... kann ich auch erkennen, dass dort dieses S2VBA verbaut ist. Dennoch zeigt mir mein Display nur die Reifen in "grün" und keinen Luftdruck pro Reifen.
Ist das nun bloß ein reines Softwareproblem? Lässt sich die Anzeige irgendwie umstellen? Oder wurde mir doch noch ein passives System untergeschoben?
Danke und Gruß
Tom
Gruß Tom
Zitat:
@tompaq schrieb am 8. November 2014 um 12:48:07 Uhr:
Hallo,
ich bin nun leider auch mit diesem leidigen Problem konfrontiert; vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Mein F31 ist am 22.4.2014 gebaut; auf der Website www.bmwarchiv.de/... kann ich auch erkennen, dass dort dieses S2VBA verbaut ist. Dennoch zeigt mir mein Display nur die Reifen in "grün" und keinen Luftdruck pro Reifen.
Ist das nun bloß ein reines Softwareproblem? Lässt sich die Anzeige irgendwie umstellen? Oder wurde mir doch noch ein passives System untergeschoben?
Danke und Gruß
TomGruß Tom
Hallo,
Du hast zwar das aktive System = RDC mit Reifendrucksensoren,
jedoch hat der F31 kein eigenes Steuergerät für´s RDC = Variante A;
sondern nur die Variante B.
Weiteres dazu findest Du hier:
https://...komplettraederangebote.de/.../...mationen_raederangebot.pdf
Zitat:
@tompaq schrieb am 8. November 2014 um 12:48:07 Uhr:
Hallo,
ich bin nun leider auch mit diesem leidigen Problem konfrontiert; vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Mein F31 ist am 22.4.2014 gebaut; auf der Website www.bmwarchiv.de/... kann ich auch erkennen, dass dort dieses S2VBA verbaut ist. Dennoch zeigt mir mein Display nur die Reifen in "grün" und keinen Luftdruck pro Reifen.
Ist das nun bloß ein reines Softwareproblem? Lässt sich die Anzeige irgendwie umstellen? Oder wurde mir doch noch ein passives System untergeschoben?
Danke und Gruß
TomGruß Tom
Du siehst den Druck nur beim Fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 29. Oktober 2014 um 22:11:15 Uhr:
Am E91 hatte ich die den 830 P ohne SSR, am E92 haben wir den gleichen reifen mit SSR,
Ohne ssr ist er komfortabler und schwammiger. Grad über 200 ist es deutlich weicher / schwammiger. Fühlt sich nach dem umstieg von rft auf non rft eher nach 16" an als nach 17".Der Reifen 830P ist ansich klasse, haben wir auf allen 3 fahrzeugen.
gretz
Kevin, finde Deinen Vergleich sehr gut und habe diesen zitiert bei dem Thema "Wechsel auf Non Runflat". Ich hoffe das ist i.O..
Habe heute eine Tour von 25km genutzt, um mir die RDC-Einstellungen aufs Display zu legen.
Leider wurde auch während dieser Fahrt der Druck im Detail nicht angezeigt, nur diese grünen Reifen...
🙁
Schade, die Erklärung klang irgendwie logisch. Vielleicht bedarf es ja doch eines bestimmten Release-Standes der Software (Produktionsdatum meines Wagens ist der 22.4.14), um die Details sichtbar zu bekommen.
Mal sehen, wie ich das herausbekomme...
Gruß Tom
Zitat:
@shiddy121 schrieb am 29. Oktober 2014 um 13:20:39 Uhr:
Das wäre mir egal, bezahlt die Firma und ich muss mir vorerst keine Stahlfelgen aufziehen lassen. Ein BMW-Mitarbeiter meinte gerade, dass die Sensoren in der Felge verbaut sind und ich nur den Winterreifen auf die Felge aufziehen müsse?!
Stimmt. Und für die zusätzliche RDKS-Kosten kann man viele Jahre umziehen lassen.
Allerdings würde ich das nie (!!!) mit Runflat-Reifen machen; denn die vertragen die Umziehprozedur nicht.
Zitat:
@Totalix schrieb am 8. November 2014 um 14:41:30 Uhr:
Kevin, finde Deinen Vergleich sehr gut und habe diesen zitiert bei dem Thema "Wechsel auf Non Runflat". Ich hoffe das ist i.O..Zitat:
@kevinmuc schrieb am 29. Oktober 2014 um 22:11:15 Uhr:
Am E91 hatte ich die den 830 P ohne SSR, am E92 haben wir den gleichen reifen mit SSR,
Ohne ssr ist er komfortabler und schwammiger. Grad über 200 ist es deutlich weicher / schwammiger. Fühlt sich nach dem umstieg von rft auf non rft eher nach 16" an als nach 17".Der Reifen 830P ist ansich klasse, haben wir auf allen 3 fahrzeugen.
gretz
Klar
Zitat:
@tompaq schrieb am 9. November 2014 um 13:40:12 Uhr:
...
Leider wurde auch während dieser Fahrt der Druck im Detail nicht angezeigt, nur diese grünen Reifen...
🙁
...
Hast du Navi? Falls nicht, ist deine Anzeige korrekt. Von Rambello wissen wir nämlich, dass auch Autos mit der aktiven Reifendruckanzeige, die allerdings ohne Navi sind, keine konkreten Druckangaben anzeigen, sondern nur grün / rot...
Mein F31 ist Bj 09/2013 und hat das passive System.
Ich hab mir für den Winter non-RFT Reifen (Michelin Pilot Alpin PA4 225/45 R18) auf Drittherstellerfelgen (Dotz Rapier Dark) gekauft und finde diese subjektiv besser wie die originalen Sommerreifen (RFT Conti Sport Contact 225/45 R18). Sie sind leiser, das Fahrverhalten ist direkter und der Verbrauch ist geringer.
fahre sie auch als PA3 245/35 R19, kann dem Eindruck nur zustimmen
Zitat:
@Bartik schrieb am 9. November 2014 um 15:36:34 Uhr:
Hast du Navi? Falls nicht, ist deine Anzeige korrekt. Von Rambello wissen wir nämlich, dass auch Autos mit der aktiven Reifendruckanzeige, die allerdings ohne Navi sind, keine konkreten Druckangaben anzeigen, sondern nur grün / rot...Zitat:
@tompaq schrieb am 9. November 2014 um 13:40:12 Uhr:
...
Leider wurde auch während dieser Fahrt der Druck im Detail nicht angezeigt, nur diese grünen Reifen...
🙁
...
Nee, Navi habe ich abgewählt. Aber was hat ein Navi mit der Druckanzeige zu tun?
Muss die Displayauflösung vielleicht feiner sein?
Gruß Tom
Zitat:
@tompaq schrieb am 11. November 2014 um 19:06:24 Uhr:
Nee, Navi habe ich abgewählt. Aber was hat ein Navi mit der Druckanzeige zu tun?
Muss die Displayauflösung vielleicht feiner sein?Gruß Tom
Also DAS würde mich auch interessieren...😕😕 Aber es bestätigt nur die Aussage von Rambello, dass Autos ohne Navi auch mit dem aktiven System keine Druckanzeige sondern nur grün/rot haben...