Winterreifen richtig gewechselt?
Habe neue Winterreifen bekommen wollte mal wissen ob diese richtig montiert sind habe die eben ma draufgezogen aufs Auto.
Rotation ist halt rechtsrum das der Pfeil im Uhrzeigersinn läuft.
22 Antworten
Ich ziehe die Schrauben so fest an das wenn diese fest ist ich 1x mit der geballten faust gezielt nochmal ans Ende des Schlüssels haue und ma ein leichtes quietschen hört. Draufstellen tue ich mich natürlich nicht 😁
Das klingt ja echt fachmännisch.............
Also wenn man nicht mal Ahnung hat, ob sich der Reifen richtig rum dreht, dann sollte man das einem Kundigen überlassen, der dann auch weiß, wie fest fest genug ist!!!
Da kann ich echt nur mit'm Kopp schütteln, denk doch mal an Deine eigene Sicherheit! Und wenn schon nicht an die, dann an die der anderen Verkehrsteilnehmer!
Oder investier wirklich mal in einen ordentlichen Drehmomentschlüssel, und ich meine keinen aus dem Baumarkt!
Ist nich bös' gemeint, aber Du arbeitest mit gefährlichem Halbwissen!
Moin
Nachziehen sollte man sowieso, bzw. kontrollieren ob diese noch fest sind.
Wenn Du sagst anziehen bis es quietscht, gehe ich mal davon aus, das keine Kupferpaste in die Nähe gekommen ist. Das Quietschen zeugt auch nicht gerade von Fachmännischen vorgehen.
Mit einem Schuss Kupferpaste ist die Gefahr behoben, das im Frühling die Schrauben und Räder wieder ohne Probleme runtergehen.
Mfg
Frank
Ähnliche Themen
ich hätte da Silikonspray oder sowas reingesprüht Kupferpaste höre ich nun zum ersten mal meine Mutter ließ die Reifen in der Werkstatt oft wechseln und als ich Sommerreifen draufmachen wollte waren die immer total fest und nur sehr schwer zu lößen da wurde sicherlich keine Kupferpaste benutzt. Wie teuer ist denn Kupferpaste?
Die kostet herzlich wenig, aber komm nicht auf die Idee, an die Muttern bzw Schrauben Kupferpaste oder anderes Schmierzeugs zu machen, jedenfalls nicht ans Gewinde! Denn dann wird der Widerstand im Gewinde dermaßen verringert, daß die Schraube beim festziehen abreißen kann, weil ja alles schön gleitet und sich geschmeidig drehen lässt. An den Schrauben liegt es meistens nicht, daß die im nächsten Frühjahr nicht mehr losgehen. Die sind dann im Herbst schon zu fest angeballert worden.
Wenn Du Kupferpaste verwendest, dann an den Stellen, wo die Felge mit der Bremstrommel/-scheibe Kontakt hat, also wo sie da aufliegt, denn da gammeln die fest.
Also Schrauben oder Bolzen nur ordentlich säubern (z.B.mit Drahtbürste), trocken und ungefettet aufdrehen, mit 140Nm festziehen und dann hast Du im nächsten Frühjahr auch keine Sorgen.
120 Nm!
und die Schrauben niemals nicht mit irgendwas schmieren!