Winterreifen RDKS !?
Hallo zusammen
Mein Name ist Dieter
Bin 43 , verheiratet, 2 Kinder, wohne in Ford-Town-Köln und bin seit ca.1 Woche stolzer Besitzer eines nagelneuen
Ford Kuga 1,5,Titanium, Grau-Metallic, Benziner
Nachdem Ich über 12 Jahre einen 99'er Mondeo MK 2 Kombi gefahren habe, wurde Ich dann vom Staat "zwangsenteignet", weil das Auto als TD, ohne Partikelfilter oder ähnliches Zeug nur eine Rote Plakette besaß. Und da Köln überall die tollen Umweltzonen hat, auch da wo Ich wohne bzw.arbeite, musste Ich mich nach über 300.000 KM von meinem treuen Begleiter trennen. Er fährt jetzt glücklich uns treu, wie immer ! seine Dienste leistend, über Polnische Straßen.
Ich hab mich Wochen und Monate im Netz rumgetrieben, um ein geeignetes Auto zu finden, und dies tat Ich dann vor kurzem in Friedberg/Frankfurt bei Auto Kögler.
Nachdem alles geklärt war, dann letzte Woche mit dem ICE nach Frankfurt "geflogen" und das neue "Familienmitglied" abgeholt.
Ehrlich: Seitdem bekomme Ich das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, denn Ich fühle mich, wie jemand der vom Eselskarren zu Raumschiff Enterprise gekommen ist. 😁😁😁
Doch darin liegt nun auch meine 1. Frage, an die werten Kollegen bzw. Gleichgesinnten :
Der Kuga ist mit RDKS ausgestattet.
Nun die Frage :Was habt ihr für Winterreifen bzw. haben eure Winterreifen/Felgen auch dieses System ?
Ist es zwanghaft nötig, das auch bei den Winterreifen zu haben ?
(Klar, rein aus Sicherheitsaspekten, definitiv.)
Weil 99% aller angebotenen Winterreifen, sogar für Kuga 2, Baujahr 2016 explizit angegeben, haben das System nicht dabei.
Würde mich sehr über Ratschläge freuen.
Gruß aus Kölle am Rhing,
Dieter
Bearbeiten
Beste Antwort im Thema
Klar dieses System irgendwann,aber ne Luftdrucküberwachung für die Reifen sofort,nur weil heutige Fahrer nicht mehr fähig sind,in einem angemessenen Abstand an die Tankstelle zu fahren und Luft zu prüfen.
Bin bestimmt kein Feind von Assistent systemen ,aber frage mich schon seit langem,ob keiner mehr seinen Abstand einschätzen kann,kein Schulterblick(Tote Winkel warner),merkt ,wann er Pause machen muss(Müdigkeitswarner)?
Die Menschheit verblödet immer mehr und wird fauler und unselbständiger,läßt sich alles von irgendeinem Computer sagen.
Bin Berufskraftfahrer,ei die jungen Frischlinge können nicht mal mehr ne Landkarte lesen.Ohne Navi würden die nirgens mehr ankommen.Sage immer,können einem perfekt ein smartphone und apps erklären,aber zu blöd einen Eimer Wasser umzuwerfen.
22 Antworten
Zitat:
@Schmitti67 schrieb am 18. August 2016 um 20:29:09 Uhr:
Zitat:
@DonoAlfonso schrieb am 18. August 2016 um 12:23:11 Uhr:
Hallo, zwischen Verfügbar und nicht erlaubt ist ein Himmelgroßer Unterschied. Ich habe mit der HST/TSN Nummer gesucht und diese eben gefunden.
Und ja, ich glaube nicht, daß ein anerkannter Reifenhändler mir uns Reifen auf Felgen verkauft, welche nicht zulässig sind!
gruß Don
Da hast du Recht. Wie sind den die Maße deiner Stahlfelgen?
Hi,ich habe diese gekauft. http://www.ebay.de/.../252071587861?...
Gegenüber dem FFH ist es ein guter Preis gewesen. Und es sind die Originalen Felgen Reifen.
gruß Don
Hey Leute !
Vielen, vielen Dank für die ganzen Antworten und guten Tipps.
Nun hab Ich ein wenig mehr Einblick und denke, Ich werde mir dann halt direkt welche bestellen.
Gebe dann Feedback, was Ich gemacht habe.
Gruß,
Dieter
Zitat:
@DonoAlfonso schrieb am 18. August 2016 um 21:16:27 Uhr:
Zitat:
@Schmitti67 schrieb am 18. August 2016 um 20:29:09 Uhr:
Da hast du Recht. Wie sind den die Maße deiner Stahlfelgen?Hi,ich habe diese gekauft. http://www.ebay.de/.../252071587861?...
Gegenüber dem FFH ist es ein guter Preis gewesen. Und es sind die Originalen Felgen Reifen.
gruß Don
Achso, die! Klar, das sind die Original Alufelgen, die sind natürlich erlaubt. Ich dachte du hättest passenden Stahlfelgen gefunden.
Hallo zusammen !
Zur Info für alle, die eventuell auch noch nach Winterreifen suchen !!!
Nach längerer Markt-Sondierung, habe Ich nun gestern bei Ebay von einem Händler bei folgendes Angebot erstanden :
http://www.ebay.de/.../371730565154?...
Die Alufelgen sind in fast dem selben Farbton, wie mein Wagen.
Dazu Neureifen, Produktion 2016.
Das dann für "schlappe 900,-€ !! (im Gegensatz zu ca. 1200,-€ beim FFH !!
Und : In den Reifen sind original Ford Drucksensoren verbaut, die ja auch noch einiges kosten.
Alles in allem akzeptabel, wenn man bedenkt, das wir hier bei Uns in Köln kein Schnee-Zustände haben, wie in den Alpen !!
Hoffe, der eine oder andere findet diese Info hilfreich ?!
Gruß,
D
Ähnliche Themen
Wollte auch Winterreifen 16" auf unseren neuen Kuga haben,darf man nicht mehr,minium 17" !Und bei verschiedene Reifenhändler im Internet,wenn du in der Suchmaschine Kuga 1.5 Ecoboost eingibst,fangen auch erst bei 17" an.
Gut,war aber,bevor der Kaufvertrag für unseren Kuga (Auslieferung ende Oktober) unterschrieben war.Mittlerweile so gut verhandelt,das ich Winterkompletträder von Ford Händler inclusive habe.
Und dieses RKS ist mal wieder so ne Eu Vorschrift.Alle neu zugelassene Fahrzeuge ab 1.4.2014 müssen damit ausgerüstet sein.Weil eben viele dachten und denken,zum Autofahren gehört halt nur der Führerschein und ein Auto bräuchte nur Benzin.Waren entweder zu faul oder zu blöd,ihren Luftdruck auf Reifen regelmäßig zu prüfen.Aber klar für die heutige Zeit: was einem nicht von einem Computer/Smartphone gesagt wird,braucht man nicht .
Hätte es für sinnvoller gehalten,das Autos mit einem Notrufprogramm ausgerüstet sein müssen,das bei schwerem Unfall (z.B. wenn Airbags ausgelöst haben) automatisch en Notruf mit genauer Position absetzt.
Zitat:
@JanJotter schrieb am 21. September 2016 um 12:13:23 Uhr:
Hätte es für sinnvoller gehalten,das Autos mit einem Notrufprogramm ausgerüstet sein müssen,das bei schwerem Unfall (z.B. wenn Airbags ausgelöst haben) automatisch en Notruf mit genauer Position absetzt.
Hast du bei Ford kein Problem. Den Notrufassistenten kannst du dazu bestellen. Der gibt im Not(un)fall automatisch in Landessprache die Koordinaten durch und verbindet dich anschließend mi dem Notruf.
Dieses System soll irgendwann Pflicht in jedem Neuwagen sein.
me3
Klar dieses System irgendwann,aber ne Luftdrucküberwachung für die Reifen sofort,nur weil heutige Fahrer nicht mehr fähig sind,in einem angemessenen Abstand an die Tankstelle zu fahren und Luft zu prüfen.
Bin bestimmt kein Feind von Assistent systemen ,aber frage mich schon seit langem,ob keiner mehr seinen Abstand einschätzen kann,kein Schulterblick(Tote Winkel warner),merkt ,wann er Pause machen muss(Müdigkeitswarner)?
Die Menschheit verblödet immer mehr und wird fauler und unselbständiger,läßt sich alles von irgendeinem Computer sagen.
Bin Berufskraftfahrer,ei die jungen Frischlinge können nicht mal mehr ne Landkarte lesen.Ohne Navi würden die nirgens mehr ankommen.Sage immer,können einem perfekt ein smartphone und apps erklären,aber zu blöd einen Eimer Wasser umzuwerfen.