Winterreifen/Räder schon bestellt?
Hallo zusammen,
wollte mal nachhören ob Winterreifen schon bestellt sind, vorhanden oder erst noch bestellt werden müssen. Welche Größe habt Ihr Euch zugelegt, oder noch geholet werden? BMW Felgen oder demnächst aus dem Zubehörhandel? Zubehörhandel welche Marke oder Design? Was ist Eure Meinung dazu? Wie steht Ihr zu diesem Thema? Wir sind auf Antworten von Euch gespannt und welche Erfahrungen dazu schon bestehen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das darfst Du demjenigen schon überlassen der das Auto bezahlt hat, warum er ein Paket gewählt hat. Mir sind die 20" zu hart und unkomfortabel. Hinzu kommt dass es bei Winterreifen auch um Traktion geht und da sind Reifen mit höherem Querschnitt und weicherer Lauffläche einfach besser.
Ich würde z.B. niemals Fremdfelgen ans Auto schrauben, ich finde das sieht billig aus.
Das ist aber nur meine pers. Meinung.
961 Antworten
Hab hier bestellt und bin zufrieden.
https://autopartnersued.com/
Danke für die Empfehlung. Habe mich jetzt auch für die 695 entschieden. Auch wenn ich lieber M Performance Felgen genommen hätte. War mir zu heikel auf Verdacht die Räder für den 5er zu bestellen.
Ich habe M699 Mischbereifung. Leider mit diesem Scheiß Pirelli!
Ähnliche Themen
Die sind sicher gut auf Schnee, aber das Problem ist, die sind extrem weich, extrem Spur untreu und das Auto fühlt sich an wie wenn es extrem schwimmt. Habe am 6.12. Termin bei BMW um das Fahrwerk zu prüfen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Mit welchem Druck fährst du sie?
Habe ja jetzt Conti auf den 21 Zoll.
Vorher die Pirelli auf den 20ern.
Fand sie gar nicht so katastrophal.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 22. November 2024 um 19:19:40 Uhr:
Mit welchem Druck fährst du sie?
Habe ja jetzt Conti auf den 21 Zoll.
Vorher die Pirelli auf den 20ern.
Fand sie gar nicht so katastrophal.
Zwischenfrage: du bist doch die 699 mit 245 rundum gefahren. Mit welchem Reifendruck warst du unterwegs? Ich fahre die Kombi derzeit mit 2,4bar rundum.. bin noch nicht so viel gefahren (150km), aber schlechtes kann ich bisher nicht berichten. Jedenfalls sehr komfortabel als non Runflat im Vergleich zu den 21 Zoll 718 mit den Bridgestone ab Werk, vom Komfort her so wie ich es gerne immer hätte eigentlich.
Damals habe ich bei milden Temperaturen mit 2,8 befüllt, weil der Druck bei 10 Grad weniger ja schon etwas abfällt.
Derzeit bin ich rundrum mit den 21 Zoll bei 2,5-2,6 unterwegs.
Zitat:
Zwischenfrage: du bist doch die 699 mit 245 rundum gefahren. Mit welchem Reifendruck warst du unterwegs? Ich fahre die Kombi derzeit mit 2,4bar rundum.. bin noch nicht so viel gefahren (150km), aber schlechtes kann ich bisher nicht berichten. Jedenfalls sehr komfortabel als non Runflat im Vergleich zu den 21 Zoll 718 mit den Bridgestone ab Werk, vom Komfort her so wie ich es gerne immer hätte eigentlich. Zitat Ende.
Ich fahre mit M-Fahrwerk 20" rundum 245 und befülle ebenfalls mit 2,4 bar. Allerdings GJR, was aber IMO keinen Unterschied machen sollte. Bin sehr zufrieden.
Ich möchte noch anmerken, dass meine BMW im Gegensatz zu anderen Marken äusserst sensibel auf Luftdrücke reagierten. Da merke ich schon 0,1 / 0,2 bar zuviel. Speziell bei Mischbereifung.
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 22. November 2024 um 23:39:11 Uhr:
Ich fahre vorne 2.4 / hinten 2.6 bar., sonst wären sie wie Kaugummi.
Mischbereifung ?
Zitat:
@x3host schrieb am 22. November 2024 um 23:52:35 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 22. November 2024 um 23:39:11 Uhr:
Ich fahre vorne 2.4 / hinten 2.6 bar., sonst wären sie wie Kaugummi.Mischbereifung ?
Jupp. M699
Beitrag entfernt, Verkaufsangebote bitte ausschliesslich auf dem Marktplatz einstellen.
Zimpalazumpala, MT-Moderator