Winterreifen Polo GTI 2015

VW Polo 5 (6R / 6C)

Meine Freundin hat seit 2 Wochnen einen neuen Polo GTI 1.8. Sie ist natürlich happy:-)

Welche Größe habt ihr im Winter?

Eingetragen sind ja: 215/40 R17 und 195/50 R16

Beste Antwort im Thema

185er - 15 Zoll Felgen, wie ich sie z. B. beim GTI fahre, waren nur bei der 1. Baureihe des Polo 6R zugelassen. Die Bremsanlage wurde dann glaube im Zuge eines Modellsjahreswechsels vergrößert, so das mind. 195er auf 16 Zoll Felgen gefahren werden müssen.

Der Facelift GTI 6C hat auch die größere Bremsanlage ... z. B. lt. Konfigurator als Winterfelgen mitbestellbar: Winterräder (zusätzlich), 4 Stahlräder 6 J x 16, Winterreifen 195/50 R16 H

/edit: 15 Zoll-Felgen sind aktuell beim 6C-Polo aber weiterhin für die "kleineren" Motorisierungen verfügbar.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 31. Oktober 2016 um 15:00:56 Uhr:


Billige 16" Felgen und 195er Winterreifen. Schlimm oder gehts zur Not? 😁
Warum meckert eigentlich die Reifendruckwarnung erst nach 30 km? 😕

Passt doch! Hab auch die 195er auf 16 Zöller. Reicht für'n Winter. Gab nur ein Mindestkriterium und das war: Alufelge, keine Stahlis. Hab die alten Sommerfelgen von meinem Polo 4 GTI drauf, natürlich auch eingetragen 🙂

Zur Reifendruckwarnung vermute ich mal, dass die Werte von den Sommerrädern gespeichert sind. Da die Drucküberwachung über die Raddrehzahlsensoren geht, merkt er erst nach ein paar km, dass sich etwas geändert hat. Die Winterräder haben im geringen Maße einen anderen Abrollumfang, das reicht wohl schon aus um etwas zu melden... Neue Drücke speichern und gut

20161031-174637

Ich finde der GTI sollte auch im Winter einigermaßen gut aussehen. Da reicht aber 16". Allerdings finde ich so schwarze Felgen mit dünnen streben nicht so schön. Ich hatte mir mal die VW Syenit in 16" gegönnt, finde ich ganz schön.

Img_9006.jpg

Leider ist diese schöne Felge nicht wintertauglich.

Ggf. ist noch eine Rückgabe/Tausch möglich.

Hatte ich 2014 gebraucht gekauft und mir ist bewusst dass sie nicht speziell für den Winter gemacht ist. Bei guter Pflege hält sie aber auch das aus.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, ich würde gerne mal 16 Zoll Autec Skandic mit 195/45 oder 205/45 M+S auf einem 6R/6C GTI sehen. Mich interessiert brennend wie die am Polo so rauskommen in 16 Zoll. Bilder im Web gibt’s leider nur für Ibiza und Fabia. Würde mich freuen wenn Ihr eifrig Bilder posted… Danke schonmal.

Rial Milano titanium 7x17

20161105-121602
20161105-121613

Zitat:

Gummihoeker

Audi
Leider ist diese schöne Felge nicht wintertauglich.

Ggf. ist noch eine Rückgabe/Tausch möglich.

Nicht wintertauglich ist falsch!

Nicht für den Winterbetrieb empfohlen trifft es eher.

D.h. du brauchst nichts umtauschen.
Man kann auch im Winter mit glanzgedrehten Felgen fahren.
Kommt halt auch immer darauf an wo und wie man damit fährt.

Ps.:
Und weil hier ja so viele meinten das meine Darstellung das breite Reifen im Winter nicht schlechter sind für falsch hielten bzw. meinten es gehe einem nur ums "besser aussehen"
hier von conti dazu: http://www.continental.at/pkw/technologie/wide-tires

Sommer: 8J x 17 ET32 mit 215/40/17
Winter: 8J x 17 ET32 mit 215/40/17

beides inzwischen mit VW Nabenkappen, bisher keine Probleme, wobei man im Winter in NRW auch nicht wirklich mit Schneemassen zu kämpfen hat 😉

Sommer
Winter

Zitat:

Ps.:
Und weil hier ja so viele meinten das meine Darstellung das breite Reifen im Winter nicht schlechter sind für falsch hielten bzw. meinten es gehe einem nur ums "besser aussehen"
hier von conti dazu: http://www.continental.at/pkw/technologie/wide-tires

Nun, man sollte im Auge behalten, daß Conti an breiten Reifen mehr verdient 😉

Es gibt halt nicht DEN Winter, weil es ganz unterschiedliche Strassenverhältnisse gibt. Vorteile hat bei
trocken->breit
nass->schmal
festgefahrenem Schnee->breit
nasser Neuschnee->schmal
trockener Neuschnee->breit
Matsch->schmal
...
In der Summe glaub ich auch daß breite die Nase vorn haben. Jedenfalls ohne Spikes.

Morgen kommen die auf unseren neuen GTi drauf

IMG_8015.PNG.jpg

Wie kommt ihr auf ET38? Bei mir steht überall ET40. Auch auf der offiziellen Seite

Deine Antwort
Ähnliche Themen